nach einer längeren Zeit des passiven Mitlesens möchte ich nun die Chance nutzen, mich und meine beiden MZ kurz vorzustellen.
Mein Name ist Martin, wohne im Herzen Deutschlands und bin derzeit 26 Jahre jung. Ich wurde zwar noch in der DDR geboren, konnte aber gewissermaßen nicht mehr viel davon mitbekommen. Im Gegensatz zu meinen Kumpels (welche eher eine Sympathie gen fernen Osten haben) gilt meine Leidenschaft dennoch den Zweitaktern aus Suhl und Zschopau.
Angefangen hat meine Zweiradbegeisterung mit der väterlichen Simson S51. Mit ca. 14 Jahren habe ich begonnen, mehr und minder dilettantisch an dem Moped rumzuschrauben. Heute schlägt man zwar darüber die Hände über dem Kopf zusammen, aber jeder fängt schließlich mal klein an …
In dieser Zeit habe ich mich bereits für die Typengeschichte der DDR Zweitakter interessiert und dabei ein ziemliches Gefallen an der 250er TS gefunden. Aber als damals noch Halbstarker war das doch eher eine Traumvorstellung.
Nach einer langen Zeit des Träumens ist der Traum endlich in Erfüllung gegangen und auf meinem Hof stand eine TS 250/1. Irgendwie ist die Begeisterung seit dieser Sekunde Stück um Stück angewachsen, so dass kurze Zeit später Nachwuchs in Form einer TS 150 dazukam. Gerade die 32mm Gabel in Verbindung mit dem Flachlenker gefällt mir an der 150er besonders gut. Und wenn sich die Gelegenheit ergibt, wird der Fuhrpark noch einmal erweitert.
Nichtsdestotrotz befindet sich auch noch die eine oder andere Simson in meiner „Sammlung“. Dazu gehören eben die oben erwähnte S51, ein Star im zeitgenössischen DDR Umbau und ein SL1 Mofa. Komischerweise können die Meisten mit dem Simson Mofa SL1 nicht viel anfangen, viele kennen dieses Gefährt gar nicht, obwohl es eine waschechte Simson ist. Dennoch nehme ich das SL1 ziemlich gerne, um Innerorts nur mal schnell von A nach B zu fahren.
Zusammenfassend kann man sagen, dass eigentlich alle meine Fahrzeuge älter sind als ich. Aber das hat auch seine ganz speziellen Reize. Gerade wenn man sich mit Nachbarn und Bekannten älteren Semesters unterhält und diese ihre damaligen Erlebnisse auf Simson und MZ mit Leidenschaft schildern.
Anbei findet ihr ein paar Bilder der beiden MZ. Ich hoffe, ihr findet nicht zu viele Detailfehler

Technisch ist die 250er auf 12V Powerdynamo mit H4 (originaler ETZ Scheinwerfereinsatz) umgerüstet. Die 150er fährt nach wie vor mit 6V, jedoch mit Vape Regler.
Eine kleine Frage am Rande? Ist der Auspuff der 250er falschrum montiert? Sprich: Muss die gerade Seite des Auspuffs nach oben oder nach unten zeigen?
So, das solls fürs Erste erst einmal gewesen sein.