Seite 1 von 1

Hallo aus dem Norden

BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 06:11
von MZ-MV911
Hallo an alle,

ich bin schon einige Zeit hier angemeldet, habe aber bisher nur still mitgelesen. Um das zu ändern, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Karsten, ich bin 40 Jahre jung und komme aus der Nähe von Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern.

Meine Erfahrung mit MZ hält sich in Grenzen, da ich zu DDR-Zeiten, auch mangels Motorradführerschein, nie eine hatte. Bin damals S51 gefahren und dann lange Zeit nur Auto. Vor einigen Jahren habe ich dann den Motorradführerschein gemacht und mir eine Yamaha gekauft. Die ist aber mittlerweile wieder verkauft.

Weils so ganz ohne Motorrad doch zu langweilig ist und das Angebot zu gut war, stehen nun zwei MZ TS in meiner Garage, eine 150er und eine 125er. Die 150er habe ich über den Winter flott gemacht, durch die Dekra-Vollabnahme gebracht und wieder angemeldet. Ich finde es toll wieder auf zwei Rädern unterwegs sein zu können. :D

Dummerweise habe ich gleich bei der ersten Fahrt den Seitendeckel des Werkzeugfachs verloren. Und das obwohl ich vorher eigentlich noch extra geschaut hatte, ob der auch wirklich hält. :cry: Nun ist er jedenfalls weg und alle Suche nach gutem Stück blieb bisher erfolglos. Wenn noch jemand einen passenden in rot hätte , wäre das ganz toll.

Hier noch ein paar Bilder.

Viele Grüße Karsten.

Re: Hallo aus dem Norden

BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 06:36
von ftr
Willkommen bei uns. Zwei TS sind erstmal ein guter Anfang. :ja:
MZ-MV911 hat geschrieben:Dummerweise habe ich gleich bei der ersten Fahrt den Seitendeckel des Werkzeugfachs verloren.

Das ist mir zweimal passiert, in den 80ern und 2010.
Deshalb ... gallery/album.php?album_id=1822

Re: Hallo aus dem Norden

BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 08:03
von MZ-MV911
Danke, auch für den guten Tipp. Werde ich berücksichtigen. :ja:

Re: Hallo aus dem Norden

BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 08:22
von luckyluke2
Hufu... fast 30 Jahre her , war ´ne schöne Zeit . :ja: Viel Spaß damit ! ;D

Re: Hallo aus dem Norden

BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 09:14
von ektäw
Hallo,

Deckel auf Teilemärkten suchen.

Re: Hallo aus dem Norden

BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 11:49
von EmmasPapa
Willkommen hier,

schöne kleine, rote TS, viel Spass damit. :zustimm:

Was ist mit der 125´er? Hat die auch keinen Deckel mehr? So erstmal als Übergang, bis sich ein Neuer für die Rote findet.

Grüße

Frank

Re: Hallo aus dem Norden

BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 12:23
von MZ-MV911
Doch zur 125er habe ich einen Deckel. Allerdings in einem anderen Rot, vom Zustand her nicht wirklich schön und auch noch ohne Schloß.

Ich habe grad gelesen das am WE in Leipzig die Oldtema ist. Da ich eh zu Besuch in Leipzig bin, wäre es ja vielleicht eine Möglichkeit zu Schauen und mit viel Glück einen Deckel zu finden.

Weiß einer von Euch wie das Rot der 150er genau heißt? Dann könnte man vielleicht mittels Spraydose einen anderen umlackieren. :oops:

Re: Hallo aus dem Norden

BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 12:37
von EmmasPapa
Die Farbtöne aus DDR-Zeiten sind so eine Sache. Da ist nichts mit RAL. Aber Deine TS sieht aus, als wenn Sie frisch gelackt wurde, oder soll das noch der originale Lack sein?

Zum originalen TS-Rot (zeitlich bis die ETZ 250 erschien, danach anderes Rot), also das dunklere "Kirsch"-Rot, passt ganz gut das VW-Tornadorot. Ist so gut wie deckungsgleich.

Ach so: Es gibt die originalen Farbtöne auch als Spay von der Firma Leifalith. Habe die schon bei "Sausewind" im Laden liegen gesehen.

Grüße

Frank

Re: Hallo aus dem Norden

BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 13:12
von MZ-MV911
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass das der originale Lack ist. Kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen. Die Fotos täuschen da aber auch ... Es gibt schon etliche Kratzer usw. Die Farbe an sich finde ich aber sehr schön.

Vielen Dank für den Tipp mit dem VW-Tornadorot. Das wäre eine echte Alternative. :)

Viele Grüße Karsten

Re: Hallo aus dem Norden

BeitragVerfasst: 8. Mai 2014 13:51
von Nordlicht
Gruß nach Stralsund vom Migranten aus NL...ist ja fast meine Heimat...viel Spass mit der HUFU..ich fahre meine ..wie früher jeden Tag zur Arbeit..