Ein Hallo aus Neumarkt

Ich bin auch seit kurzem MZ-Besitzer, eine RT 125 aus dem Jahr 2002. Gekauft habe ich sie mir am 11. Juli mit 22tsd Kilometer und einem kaputten Dichtungsring an der Gabel. Da der Ring jedoch nur etwas feucht war, aber nie etwas ausgelaufen ist, habe ich etwas mit dem Ersatz gewartet. Ende August hab ich sie dann in die Werkstatt (Ich bin motorradtechnisch noch gänzlich unerfahren, hätte es gern selber gemacht, aber hatte Angst, was kaputtzumachen). Als ich sie wieder holen konnte, ist mir auf dem Heimweg gleich etwas Merkwürdiges passiert: Auf einem Gefälle ist der Tank leergeworden, so musste ich auf Reserve schalten. Ich weiß nicht wieso, aber ich bin auf die dumme Idee gekommen, in den Leerlauf zu schalten, bevor ich auf Reserve umschalte. So ist es dann passiert, dass mir bei Tempo 60, ABER gezogener Kupplung der erste Gang reingerutscht ist. Ich hab mit nichts gerechnet, da ich die Kupplung dauerhaft gezogen hatte, trotzdem tat es einen Schlag, mein Hinterrad blockierte kurzzeitig und seitdem hat die Kupplung nicht mehr getrennt und sie hat Öl verloren. Nach längerer Zeit in der Werkstatt und kompletter Zerlegung des Motors kam raus, dass es keinen faktischen Defekt gab, es hatte sich im Getriebe lediglich was verbissen. Nun wird also ein neuer Dichtungssatz verbaut und fast alles ist gut. Fast alles, da die Ursache für dieses Phänomen nicht geklärt ist und ich somit mit dem Risiko lebe, dass das immer wieder passiert. Vielleicht hat ja hier einer eine Idee, was die Ursache hätte sein können. So, genug der Sorgen, ich hoffe, hier einiges lernen zu können, da mir meine MZ trotz dem bisher nur kurzen Vergnügen sehr ans Herz gewachsen ist, ich aber noch null Erfahrung in Sachen Motorradtechnik hab.
Und ein Bild gibts natürlich auch, die Sonnenreflexionen sind echt und kein Effekt
Leider fehlen die Seitenembleme, trotzdem macht sie optisch gut was her, finde ich.
Gruß, Oliver.
Und ein Bild gibts natürlich auch, die Sonnenreflexionen sind echt und kein Effekt

Leider fehlen die Seitenembleme, trotzdem macht sie optisch gut was her, finde ich.
Gruß, Oliver.