Genau, lass Dich nicht entmutigen.
Am Ende wirst Du sicher mehr reinstecken als geplant, (das haben viele hier durchgemacht, mich eingeschlossen

) aber es wird sich lohnen! Wenn (!) Motor/Getriebe i.O. sind ist das schon die halbe Miete.
Meine Tipps an dich:
- erst informieren, dann schrauben!!!!
- besorg dir die DDR Literatur!!! (blaues Rep.-Buch und Neuber Müller: Wie helfe ich mir selbst.)
- nutze die Suche im Forum oder frage
Die Gabel solltest du komplett ausbauen!
Verschlussschrauben erwärmen (sicher eingelebt) und mit guter (!) Nuss lösen. Dabei kann übrigens der Lenkanschlag wegbrechen, wenn du dagegen abstützt.

Such dir dazu nen Helfer oder verzurre die Holme mit Spanngurten beidseitig nach hinten ab.
Um die Rohre aus den unteren Aufnahmen ohne Kratzer rauszubekommen, kannst du die unteren Schrauben von der Gewindeseite her eindrehen und gegen einen Blechstreifen im Schlitz anziehen. Damit lassen sich die Klemmungen vorsichtig (!!) aufweiten. Von oben gut ölen und sachte nach unten rausnehmen. Sonst gibts unschöne Kratzer im Chrom...
Alles Weitere steht sehr gut in der oben erwähnten Literatur.
Viel Freude mit deiner Emme!