Hallo aus dem hohen Norden!

Hallo alle zusammen!
Ich bin Christian aus Kiel. Bin 24 Jahre und Maschinenbaustudent.
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich darüber nachdenke eine MZ TS oder ETZ zu kaufen um sie zu restaurieren. Als praktischen Ausgleich zum drögen Studium
Da hätte ich auch gleich mal gern eine Einschätzung von euch: Meint ihr ich kann das?
Meine Bisherigen Erfahrungen in Sachen Motorradschrauben:
- Simson S50 ( Reifenwechsel, Kettenwechsel, Ölwechsel, Zündkerzen- und Steckertausch, Elektronik durchmessen (scheiß Kabelbruch mit Wackelkontakt
))
- Honda CM 400 T ( Ketten- Ölwechsel, Zündspule getauscht, Lenker gewechselt, Bremsflüssigkeit getauscht und entlüftet, Sitzbank neu bezogen, Ochsenaugen angebracht, Batteriewechsel)
- Honda CB 500 ( Vergaserreinigung und -synchronisation, Drossel Ein- und Ausbau, Kühlmittelwartung, Ölwechsel, Stoßdämpfer gewechselt)
Davon abgesehen, bin ich handwerklich einigermaßen talentiert und bringe auch ein kleinwenig Vorbildug aus dem Studium mit
Ich bedauere zutiefst, dass ich damals meine Simson weiterverkauf habe
und möchte nun wieder ein Ostmoped
Würdet ihr auch eine Empfehlung hinsichtlich der Modelle aussprechen? Also TS oder ETZ was ist da einfacher, hat billigere Teile oder ist günstiger zu reparieren?
Vielen Dank und auf gute Verständigung
euer Creischn
Ich bin Christian aus Kiel. Bin 24 Jahre und Maschinenbaustudent.
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich darüber nachdenke eine MZ TS oder ETZ zu kaufen um sie zu restaurieren. Als praktischen Ausgleich zum drögen Studium

Da hätte ich auch gleich mal gern eine Einschätzung von euch: Meint ihr ich kann das?

Meine Bisherigen Erfahrungen in Sachen Motorradschrauben:
- Simson S50 ( Reifenwechsel, Kettenwechsel, Ölwechsel, Zündkerzen- und Steckertausch, Elektronik durchmessen (scheiß Kabelbruch mit Wackelkontakt

- Honda CM 400 T ( Ketten- Ölwechsel, Zündspule getauscht, Lenker gewechselt, Bremsflüssigkeit getauscht und entlüftet, Sitzbank neu bezogen, Ochsenaugen angebracht, Batteriewechsel)
- Honda CB 500 ( Vergaserreinigung und -synchronisation, Drossel Ein- und Ausbau, Kühlmittelwartung, Ölwechsel, Stoßdämpfer gewechselt)
Davon abgesehen, bin ich handwerklich einigermaßen talentiert und bringe auch ein kleinwenig Vorbildug aus dem Studium mit
Ich bedauere zutiefst, dass ich damals meine Simson weiterverkauf habe


Würdet ihr auch eine Empfehlung hinsichtlich der Modelle aussprechen? Also TS oder ETZ was ist da einfacher, hat billigere Teile oder ist günstiger zu reparieren?
Vielen Dank und auf gute Verständigung
euer Creischn