Seite 1 von 1

Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

BeitragVerfasst: 21. März 2015 18:37
von MZ-Lover
20150131_134546_resized.jpg
Hallo zusammen,

ich bin hier schon eine Weile im Forum unterwegs, aber ich habe mich noch garnicht vorgestellt... :oops: Das muss ich endlich mal nachholen!

Ich heiße Stephan, Bj 1965 und wohne bei Lüneburg.

Nach diversen japanischen Krädern (CB 50 J, CM 200T, CB 400N, CB 500T) und einer bayrischen Kuh (R 60/5) in den 80/90`ern gab es eine trostlose Zeit von 2004 bis 2011. Seitdem war ich zunächst mit einer KR51/1, Bj. 1978 unterwegs.

2013 gesellte sich eine ES 150 und vor einigen Wochen eine ES 175/2 dazu. Ich bin einer von diesen Wachsjackenträgern mit Halbschalenhelm und einem Faible für beherrschbare und anschauliche Technik, auch außerhalb von Motorrädern.

Ich mag verschmierte Hände und eine Gradscheibe zum Einstellen des Zündzeitpunktes (Danke ans Forum!)... :D

Ich würde auch den persönlichen Kontakt suchen, habe allerdings noch ein wenig Bedenken mich für Bucha anzumelden, 400 km sind schon nicht ohne. Die 175/2 war total verstellt und ich habe das jetzt ganz gut im Griff (noch "Pneumant"-Schlappen drauf, Nebenluft, ZZP bummelig 10° nach OT :( ). Die ES 150 wird derzeit ziemlich vernachlässigt, der Umstieg von der 175/2 fühlt sich für mich immer ein wenig an, als würde man auf ein Dreirad wechseln...(Sorry sie macht aber auch riesig Spaß!).

Mal sehen wie es weitergeht...

So ich hoffe ich habe genug von mir erzählt und hiermit eine überfällige Vorstellung ausreichend nachgeholt!?

Schönes Wochenende noch!

Stephan

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

BeitragVerfasst: 21. März 2015 18:42
von luckyluke2
Herzlich Willkommen nachträglich... :lach: Bucha wäre nicht schlecht , ich hab zwar nur knapp die Hälfte an km , werd aber auch 4h unterwegs sein . Trau Dich halt... ;D

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

BeitragVerfasst: 21. März 2015 18:47
von Lorchen
MZ-Lover hat geschrieben:ES 175/2

Mehr Fotos davon und vor allem die Rahmen- und Motornummer bitte. :flehan:

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

BeitragVerfasst: 21. März 2015 19:01
von Robert K. G.
Trau dich nach Bucha... ich bin regelmäßig dort! :mrgreen: :mrgreen:

Die Ecke von Thüringen ist ohnehin die Beste! :lach:

Gruß
Robert

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

BeitragVerfasst: 21. März 2015 19:07
von sundriver
Dann auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum :mrgreen:

Schöne Maschinchen ;D

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

BeitragVerfasst: 21. März 2015 19:23
von Cly1M
Hallo und herzlich Willkommen, schöne Moped's haste da. Viel Spass.lg. Kurt

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

BeitragVerfasst: 21. März 2015 19:53
von autocar
Schöne MZ!!

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

BeitragVerfasst: 21. März 2015 19:56
von MZ-Lover
Für Lorchen: FIN 3124083 und Motor 4524236....

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

BeitragVerfasst: 21. März 2015 20:03
von Lorchen
Paßt...

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

BeitragVerfasst: 21. März 2015 20:50
von MZ-Lover
Puuuh...Bestanden? (Kein zusammengefrickeltes Zeug?).

Komme für die 175/2 gerade nicht an ovale Graphitdichtungen für den Isolierflansch; Hat jemand da einen Tipp? Ggf. PN?

Habe mir mit selbstgeschnittenen aus rotem Dichtungspapier beholfen, aber ich hätte es schon gerne wie vorgesehen...Ich könnte die Dichtungen vielleicht auch aus entsprechendem Material (Graphit) selber schneiden. Gibt es da Bezeichnungen für das erforderliche Material (Dicke, Beschaffenheit)? Hmmm...Frage gehört wohl eigentlich in anderen Fred....?

Gruß

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

BeitragVerfasst: 21. März 2015 20:53
von Lorchen
Hauptsache, da ist das dicke schwarze Isolierstück drin. Die beiden Dichtungen kannst Du selbst schneidern und mit etwas Hylomar oder ähnlichem Dichtstoff einsetzen.

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

BeitragVerfasst: 21. März 2015 21:55
von MZ-Lover
Puuh, dann habe ich es ja richtig gemacht. Die Ecke im Isolierflansch nach rechts oben?

Gruß

Stephan

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

BeitragVerfasst: 22. März 2015 09:23
von bonnevillehund
...willkommen nachträglich auch aus dem Südwesten. - Und lass dir deine Vorliebe für Wachsjacken und Halbschalen nicht ausreden! (Dann wären wir schonmal zwei... :mrgreen: )Viel Spass mit deinen Mopeds (könnten ja vielleicht auch noch mehr werden....) und weiterhin keine Angst vor dreckigen Griffeln! - Obwohl es weiss Gott unzuverlässigere Mopeds gibt als ausgerechnet MZ!

Gruß Gerhard

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

BeitragVerfasst: 22. März 2015 09:32
von Schumi1
Also erstmal tach jesacht :tach: feine Moppeds hast'e da. :ja:

MZ-Lover hat geschrieben:Puuh, dann habe ich es ja richtig gemacht. Die Ecke im Isolierflansch nach rechts oben?

Gruß

Stephan

Ich weiß das bei der /2 nicht ganz genau, aber der Isolierflansch ist passend zum Anguß am Zylinder.
Daraus ergibt sich die Lage.

Gruß Schumi.

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

BeitragVerfasst: 22. März 2015 12:31
von Martin H.
Zwar spät, aber eine schöne Vorstellung (mit Bildern!) :biggthumpup:
MZ-Lover hat geschrieben:Ich würde auch den persönlichen Kontakt suchen

Du kannst ja auch mal gucken, ob bei Dir in der Ecke irgendwelche regionalen Treffen oder Stammtische sind: viewforum.php?f=21
Die Forumstreffen sind dieses Jahr eher nicht so in Deiner Ecke (1 x Franken und 1 x Thüringen). :wink: Da dürfte Bucha wohl doch noch näher bei Dir sein...

Re: Vorstellung MZ-Lover (wurde Zeit...)

BeitragVerfasst: 22. März 2015 21:15
von beres
Willkommen aus dem Rheinland. Schöne Möps!