Seite 1 von 1

Viele Grüße aus dem sonnigen Oberfranken

BeitragVerfasst: 19. Mai 2007 15:33
von Welu
Liebe MZ-Fahrer(-innen),

nachdem ich schon seit einiger Zeit im MZ Forum mitlese, möchte ich mich jetzt auch einmal "outen".
Vor einigen Jahren habe ich mir bei Collet in Wadrill (http://www.yamaha-collet.de) eine neue Saxon 251 Tour gekauft - sie ist noch immer wie neu und hat gerade einmal 5.500 problemlose Schönwetterkilometer gesammelt (dann muss man auch nicht putzen...). Bei Collet stehen noch einige neue MZs, auch mit Rotax-Motoren - ein echter Tipp für Sammler!

Weiterhin restauriere ich gerade eine der ersten in der Türkei montierten MZs - sie ist schon fast wieder im Neuzustand (oder sogar ein wenig besser)!

Allen allzeit gute Fahrt (wie ich heute bemerken musste, sollte man gut auf Landwirte achten, die an ihren Heuwendern keinen Blinker haben und auch den Rückspiegel nicht benutzen - da ist es nicht schlecht, wenn man im Laufe der Jahre einen 7. Sinn für mögliche Gefahren entwickelt hat)!

Werner

BeitragVerfasst: 19. Mai 2007 16:41
von TS-Willi
Sieht gut aus - na dann viel Spaß hier.

Re: Viele Grüße aus dem sonnigen Oberfranken

BeitragVerfasst: 19. Mai 2007 17:35
von g-spann
Welu hat geschrieben:Weiterhin restauriere ich gerade eine der ersten in der Türkei montierten MZs - sie ist schon fast wieder im Neuzustand (oder sogar ein wenig besser)!

Werner


Kunststück!!! :lol: :lol: :lol:

Willkommen und viel Spaß hier!

BeitragVerfasst: 19. Mai 2007 19:38
von RT-Tilo
Hallöchen und herzlich willkommen im Forum !
Ich war am Himmelfahrtstag mit einigen Kumpels
mit dem Motorrad in Oberfranken
undmuß sagen, es war einfach geil.
Die Pension lag in Lichtenberg bei Bad Steben und alles hat 100 Pro gestimmt.
Die Preise waren ok, Zimmer TOP, Wirtsleute absolut spitze !!!
Es war ein unvergeslicher Tag in Oberfranken,
fazit: Wir kommen auf jeden Fall wieder !!!

Hier der TIP:
Das Gasthaus Friedrich-Wilhelm-Stollen freut sich auf Ihren Besuch.
Die Familie Porst bietet gutbürgerliche Hausmannskost und selbstgebackenen Kuchen.
Bei schönem Sommerwetter Biergartenbetrieb. Übernachtungsmöglichkeiten. Motorradler willkommen.
Geöffnet täglich außer Mittwoch nachmittag und Donnerstag ganztags.
Betriebsurlaub je 2 Wochen etwa ab Mitte Januar und etwa ab Mitte November.
Auskunft: Tel./Fax: 09288 / 216

Hier war's: Bild


und hier: Bild

BeitragVerfasst: 19. Mai 2007 21:21
von Jeoross
Na das ist doch gleich um die Ecke, willkommen im Forum und Grüße vom Rennsteig. Schöne Emme!

BeitragVerfasst: 19. Mai 2007 23:10
von Welu
Vielen Dank für die netten Reaktionen auf meinen Gruß aus Oberfranken -

@TS-Willi:
Deine sieht auch gut aus - hast Du sie schon länger?

@g-spann:
So viel war gar nicht zu machen - die meisten Teile sind Original - z. T. aus der Zeit vor der Wende - sie hat auch erst 1300 km hinter sich, ich habe aber den Tank versiegelt, die Lackteile neu lackieren lassen und defekte Radlager (hatten sich bereits völlig aufgelöst) ersetzt.

@mzetti:
Schön, dass es Euch hier gefallen hat - und danke für den interessanten Ausflugstipp

@Jörg:
Vielleicht sieht man sich 'mal - mich würde z.B. das neue Museum in Suhl interessieren (obwohl der bisherige Standort in der alten Simson-Fabrik m. E. optimal war) - und es gibt hier noch einige MZler, die vielleicht auch mit dabei wären...

Grüße
Werner

BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 20:55
von Martin H.
Servus Werner,
ja mich laust der Affe: Bist Du der Werner von der Ausfahrt mit Axel und meinem Vater? Zum Motorradmuseum Möchs und zur Kati?! :shock:
Auf jeden Fall herzlich willkommen im Forum!
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 21:09
von Welu
Hallo Martin,

sicher hast du mich an der Mz erkannt... :idea:
Schön wär's, wenn es mal wieder mit einer Ausfahrt klappt - vielleicht ist noch jemand aus dem Forum (oder der Axel, der evtl. auch mitliest) dabei!

Viele Grüße
Werner

BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 22:43
von bausenbeck
hallo Werner!! :D

Freut mich besonders, dass sich wieder jemand aus dem Gau Franken gemeldet hat und die einzig wahre Marke fährt!! :)

Wohne in der Nähe (in Heiligenstadt), bin bereits mit Martin bekannt und gefahren!! Würde mich freuen, wenn wir uns mal kennenlernen würden und auch mal fahren würden!! KU ist ja nicht soo weit weg!!!!

Grüßla

bausenbeck

BeitragVerfasst: 21. Mai 2007 16:31
von schraubi
Ich fahr auch mit :jump:

Gruß,
Schraubi

BeitragVerfasst: 21. Mai 2007 17:10
von DlD
Willkommensgrüße auch vom nicht allzuweit entfernten Schleizer Dreieck. (wobei eigentlich bin ich da grad gar nich ... egal)

Kannst dich ja auch gleich fürs Treffen in DD anmelden, wenn du nächste Woche noch Zeit hast :top:
Ist zwar von dir aus noch ca. 75 km weiter, aber liegt noch im Rahmen denk ich und da kannst du dann gleich noch mehr Leute ausm Forum kennen lernen.

BeitragVerfasst: 21. Mai 2007 20:52
von Welu
Hallo, liebe Franken und lieber Thüringer,

es wäre schön, wenn es mit einer gemeinsamen Ausfahrt klappen würde, an und in der Woche nach Pfingsten bin ich allerdings schon "familiär" verplant.

Mich interessiert das neue Simson-Museum in Suhl - war jemand von Euch schon dort? Vielleicht lässt sich ja am 7., 9. oder 10. Juni eine Tour einplanen, wenn uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht...

Viele Grüße
Werner

BeitragVerfasst: 22. Mai 2007 17:41
von Martin H.
Welu hat geschrieben:sicher hast du mich an der Mz erkannt... :idea:

Unter anderem; und weil Du den Collet erwähnt hattest. :wink: Das hast Du in Hersbruck aufm Parkplatz erzählt, wie Du zu Deiner Emme gekommen bist.
Ja, so eine gemeinsame Ausfahrt hier mit vielleicht mal ein paar mehr Leuten wär schon was! :D
Gruß, Martin!

BeitragVerfasst: 22. Mai 2007 19:36
von Welu
Hallo Martin,

vielleicht kannst Du einen der o. g. Termine (7., 9. oder 10. Juni) einplanen - dann finden sich bestimmt noch ein paar Mitfahrer - ob Kati oder Suhl können wir dann ja immer noch besprechen...

Grüße
Werner