Seite 1 von 1

Ein neuer im Forum

BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 21:08
von UlliD
Hallo allezusammen, ich habe eine ES250 BJ. 1959 bekommen und sie wieder zum Laufen gekriegt ( nach fast 27 Jahren Winterschlaf). javascript:emoticon(':lol:')Nach einer totalen Demontage und Grundreinigung gehts nun langsam zum Endspurt ( Vollgutachten und Zulassung).
Also wieder eine EMME mehr auf unseren Straßen.

Gruß Ulli aus der Lausitz[font=Arial] [/font]

BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 21:18
von Roland
Herzlich willkommen hier im MZ-Forum und noch viel Spaß mit Deiner EMME.

BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 21:22
von Emmebauer
Willkommen im Forum. Wohnst ja garnicht weit weg von mir.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 20. Mai 2007 21:24
von UlliD
Danke Roland. Ich hoffe doch, das mir die alte Lady viel Spass bereiten wird, ist ja noch gut in schuss mit 19350 Km. auf dem Tacho. motor schnurrt wieder 1A. Arbeit ist aber noch reichlich drann. was solls..... Tschüß, Ulli
@ Cris: stimmt, hab ich schon spitzgekriegt :cry: da werden wir uns schon mal irgendwie treffen. aber für heut erstmal schluß und weg, morgen ruft die Arbeit :-((

Mal wieder was neues...

BeitragVerfasst: 28. Mai 2007 07:05
von UlliD
:jump: :jump: :jump: Ulli hats geschafft, die Emme ist fertig für die Vollabnahme.
Nach 4 Wochen intensiver Schrauberei ist das Werk vollbracht und die alte Dame strahlt wieder ( einigermassen jedenfalls) im Originallack.
Klar ist noch vieles drann zu machen, wie neue Chromteile und neuer Puff.
Da hat der Zahn der Zeit doch arg genagt :( . Im Winter steht dann eventuell eine komplette Lackierung an. Na jedenfalls gehts nächsten Montag zur Vollabnahme und dann zur Zulassung. :lol: :lol: :lol:

Bis jetzt habe ich erneuert:
1. alle Radlager
2. Kette und Kettenschläuche
3. Kerze und Kerzenstecker
4. Katzenauge vom Rücklicht
5. Reifen und Schläuche

Aufgearbeitet wurden:
1. der Tacho ( danke nach Dresden)
2. die Bremsen
3. alle Lagerstellen gereinigt und neu gefettet oder geölt
4. Lack- und Cromteile geputzt und poliert

Nach einer kompletten Demontage und gründlicher Reinigung ( bergeweise alten Dreck rausgepuhlt ) strahlt sie nu wieder. Motor läuft top und vom Fahrverhalten ist sie auch klasse für fast 30 Jahre Pause. Konnte allerdings noch nicht auf dei Straße, also nur auf dem Parkplatz hinterm Haus getestet....Rennleitung muss ja nicht meckern :lol: :lol:

So, das erst mal für heute,

Grüße aus Forst vom Ulli

BeitragVerfasst: 28. Mai 2007 07:21
von knut
heute ist montag ;-) viel spass mit der emme -

Montag

BeitragVerfasst: 28. Mai 2007 08:00
von UlliD
Klaro, meinte aber nächsten Montag :lol: der Tüv-Onkel wird ja wegen mir keine Überstunden schruppen....

Gruß Ulli

BeitragVerfasst: 28. Mai 2007 08:18
von mastakilah
Von mir auch noch ein Willkommen. Bin ja auch aus der Lausitz. :wink:
So eine 250/0 habe ich auch gerade in Arbeit. Viel Spaß damit.

BeitragVerfasst: 28. Mai 2007 10:50
von UlliD
Beste Grüße nach Bad muskau zurück, da können wir dann ja bald mal eine ausfahrt mit den alten Eisen planen... erste bilder sind in der galerie eingestellt.

Gruß Ulli aus Forschte :lol:

BeitragVerfasst: 20. September 2007 12:29
von UlliD
So, mal hier wieder was von mir.
Die ersten 1000 Km sind im Kasten. Keinerlei Zicken oder Ausfallerscheinungen zu vermelden, dei alte Lady macht einfach nur Spassssss :lol: :lol: :lol:
und der implantierte Fahrradtacho zeigt als Spitze 115,7 Km/h an. Das werd ich aber mit Sicherheit nicht oft wiederholen, ein altes Schnuckelchen muss mann ja nicht dauernd so scheuchen, wollts halt nur mal wissen....

BeitragVerfasst: 20. September 2007 16:35
von Lorchen
Und das Vibrationsverhalten? Tun Dir um die 80km/h auch die Fingerknöchel weh?

BeitragVerfasst: 20. September 2007 18:52
von UlliD
Ja, aber da binn ich ja wohl nicht der einzige, ist ja auch kein Wunder bei dem starr eingebauten Motor. Überträgt sich von den Fingern bis zu den Zehen...Schüttelsekt kostenlos halt :lol: :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 20. September 2007 20:56
von Jeoross
Willkommen im Club