Seite 1 von 1

Meine kleine Vorstellung

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 14:28
von Steffen89
Da ich hier schon seit einer kleinen Weile immer mal mitlese und mir dadurch auch schon sehr viel geholfen wurde, möchte ich mich auch mal vorstellen:
Ich heiße Steffen, bin 25 und bin WahlLeipziger :mrgreen:

Vor ca. 2 Monaten hab ich von meinem Schwiegervater eine wunderschöne ES150/1 bekommen.
Sie stand ca. seit der Wende im Hühnerstall und nun ist es an der Zeit, sie wieder fit zu machen ;D

ES150-1.jpg


Man beachte dieses wunderschöne Wildschweinfell auf dem Sattel :mrgreen:

Re: Meine kleine Vorstellung

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 14:53
von TS Paul
:shock: oh, ein Wollschwein :mrgreen: ! Willkommen im forum!

Re: Meine kleine Vorstellung

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 15:01
von EmmasPapa
Steffen89 hat geschrieben:Man beachte dieses wunderschöne Wildschweinfell auf dem Sattel :mrgreen:


Hallo und willkommen,

das kleine Schweinchen wird dadurch zur echten Wildsau. Ansonsten sieht sie doch noch ganz gut aus. Polier den Lack auf und Du wirst sehen, dass da kein neuer Lack drauf muss. Die fehlenden Seitenbleche sind doch noch da, oder? Und was ist mit der hinteren Feder passiert?

Dann hat die Kleine, so wie es aussieht, auch schon die in Gummi gelagerten Schwingen spendiert bekommen, bestimmt mal als Ersatz. Da hast Du dann schon Ruhe und brauchst Dir keinen Kopf zu machen. Die Schwingenlagergummis verschleißen eigentlich so gut wie nie.

Ansonsten noch viel Spaß mit der Kleinen.

Re: Meine kleine Vorstellung

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 15:10
von Steffen89
Der Sattel ist schon zum neu beziehen, leider war der unter dem Fell gerissen.

Die Seitenbleche sind noch da, im Werkzeugfach war sogar noch Werkzeug, ein paar Zündkerzen und ne alte kurze Hose :D
Die Federn (und alle anderen Chromteile) wurden damals beim Einlagern dick mit Fett eingeschmiert und dann mit Papier umwickelt...auf dem Foto hatte ich das vorne schon abgemacht, hinten noch nicht.

Leider gefallen mir die hässlichen Schmutzfänger kein bisschen und ich möchte sie abmachen...da komm ich dann ums Löcher zuschweißen lassen und neu lackieren nicht drumrum

Re: Meine kleine Vorstellung

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 15:12
von frankpetz
Hat sich überschnitten deshalb text wieder gelöscht
Wenn die geputzt ist sieht die wohl wieder gut aus.
Gruss Frank

Re: Meine kleine Vorstellung

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 16:17
von totti3000
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Viel Spass mit Deiner MZ

Re: Meine kleine Vorstellung

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 16:50
von Svidhurr
Willkommen aus dem Altenburger Land.

Hast da noch etwas Arbeit vor dir :mrgreen:

Re: Meine kleine Vorstellung

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 17:17
von luckyluke2
Herzlich Willkommen und viel Spass beim Aufbau !

Re: Meine kleine Vorstellung

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 21:05
von manitou
Hallo und Willkommen bei uns :hallo:

schöne HuFu ein klarer Fall für Patinarestauration :ja:

Re: Meine kleine Vorstellung

BeitragVerfasst: 29. Juni 2015 21:31
von Egon Damm
Willkommensgrüß aus dem Mittelpunkt von Hessen. Erstmal putzen und schauen was da zu machen
sein könnte. Dann aber unbedingt nach dem Triebwerk schauen. Wenn die so lange geschlafen hat,
ist der Kurbelwellenzapfen am Pleuellager bzw. die Nadeln angerostet. Das kann böse Schäden geben.

Re: Meine kleine Vorstellung

BeitragVerfasst: 30. Juni 2015 07:29
von Steffen89
Danke erstmal für eure Willkommensgrüße :mrgreen:

Da ich sie seit zwei monaten hab, ich sie aber leider immer nur am Wochenende sehe, ist bisher nicht so viel gemacht.
Bisher gemacht:
-von Öl und Dreck befreit
-Elektrik geprüft, es ging fast alles, außer Bremslicht und Hupe
-Bremslichtkontakt nachgestellt, geht...und Hupe ging nicht, weil keine mehr dran war, neue gekauft und siehe, sie hupt :D
-Blinker rechts ersetzt, war abgebrochen, weil so n Stall ja auch zugemüllt wird und da hatte jemand einen Schrank dagegen gerammelt


Und das für mich ärgerlichste (weil am liebsten würde ich damit jetzt schon rumheizen) dass ich den Motor regenerieren lassen muss.
Nach Phasen der Verleugnung, wut, verhandeln und dann akzeptanz, hab ich mich entschlossen, dass das einfach das beste ist bei einer Laufleistung laut Tacho von 52000km

Re: Meine kleine Vorstellung

BeitragVerfasst: 30. Juni 2015 08:01
von MZ-Chopper
Steffen89 hat geschrieben:......Und das für mich ärgerlichste (weil am liebsten würde ich damit jetzt schon rumheizen) dass ich den Motor regenerieren lassen muss.
Nach Phasen der Verleugnung, wut, verhandeln und dann akzeptanz, hab ich mich entschlossen, dass das einfach das beste ist bei einer Laufleistung laut Tacho von 52000km

herzlich willkommen.
zur Motorüberholung kann ich dir nur diesen Kollegen wärmstens empfehlen
-> http://mz-forum.com/memberlist.php?mode=viewprofile&u=161
der Dirk Singer hat allein bei mir und meinen beiden Brüdern schon 4 Motoren überholt (den 4. hole ich am Samstag ab)

Re: Meine kleine Vorstellung

BeitragVerfasst: 30. Juni 2015 08:02
von the_Eagle
Steffen89 hat geschrieben:... hab ich mich entschlossen, dass das einfach das beste ist bei einer Laufleistung laut Tacho von 52000km


Das ist eine gute Entscheidung.

TIP: von mir bring ihn zu Dirk Singer, ich war auch schon da und kann ihn dir ruhigen Gewissens empfehlen. Er ist auch hier im Forum angemeldet.

http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=109&t=29845

-- Hinzugefügt: 30. Juni 2015 08:03 --

upps, da war einer schneller :lach: :lach: :lach:

Re: Meine kleine Vorstellung

BeitragVerfasst: 2. Juli 2015 15:27
von Steffen89
So langsam frag ich mich, ob sie wirklich mal bei MZ vom Band gelaufen ist, oder was zwischendurch mit ihr passiert ist.
Rahmennummer: 9151XXX
Motornummer: 8635XXX
Wenn ich mir hier im Internet durchlese, was damals für Nummern normal waren, da passen die ja gar nicht.

Re: Meine kleine Vorstellung

BeitragVerfasst: 2. Juli 2015 15:39
von Heidel
Na dann herzlich Willkommen im Forum.
Viel Spaß mit Deiner ES.
Mein Eisenschweinchen begleitet mich offiziell mittlerweile 15 Jahre.
SPOILER:
inoffiziell "schwarz über die Felder" dürften das bald 20 sein...

Gruß
Heidel

Re: Meine kleine Vorstellung

BeitragVerfasst: 2. Juli 2015 15:44
von motorradfahrerwill
Ersatzrahmen + Tauschmotor - im Lebenslauf einer ES und auch anderer MZ nicht unbedingt der Normalfall aber auch nicht gerade außergewöhnlich. :ja:

Re: Meine kleine Vorstellung

BeitragVerfasst: 13. Juli 2015 20:46
von Steffen89
Eine Frage hab ich....da meine Motornummer ja mit 86 anfängt, kann ich davon ausgehen, dass er ein mm150/3 ist und außenliegende wedis hat, oder laufe ich da aufm holzweg?

Re: Meine kleine Vorstellung

BeitragVerfasst: 14. Juli 2015 10:25
von EmmasPapa
Ich kann das leider nicht an der Nummer (ist halt ein Ersatzgehäuse) festmachen, aber am Gehäuse ist kein DZM-Anschluss bzw. dessen Anguss. Ich würde daher davon ausgehen, dass es ein /2-Motor mit innen liegenden Dichtringen ist.