Seite 1 von 1

Vorstellung ETS 250 "Neckermann"

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 11:01
von 2taktflo
Hallo,
zuerst einmal danke für die Aufnahme hier im Forum :wink:
Nun kurz zu mir, Ich bin Florian, 22 Jahre jung und komme aus Ostthüringen.
Seit meiner frühsten Jugend schlägt mein Herz für die Zweitakter (im Originalzustand). Angefangen hat alles mit dem Trabant meines Vaters der mitlerweile komplett Restauriert in meiner Garage steht, es folgten einige Simson`s und 1-2 weitere Trabis und nun die ETS.
Warum genau dieses Motorrad? Ganz einfach es war das erste und einzige Motorrad meines Vaters zu DDR Zeiten und seit ich denken kann stand fest: Die will ich auch irgendwann mal haben :wink: . Vor drei Wochen und nach längerer Zeit der Suche war es dann soweit und hier ist sie nun:
-72er 250er ETS (Neckermann Export-Modell)
-nur 56tkm laut Tacho :wink:
-hat die längste Zeit am Bodensee gelebt
-Motor dreht, sie lenkt, bremst (sehr sehr gut) und rollt
-fast alle Teile vorhanden (auf dem Bild sind nur Probehalber ein paar ES 250/2 Seitendeckel drauf, originale liegen im Keller) oder doppelt (originaler Tank, Telegabel)
-so gut wie kein Rost (Rahmen/Innenseite der Kotflügel etc.)
Für mein Empfinden eine gute Basis für eine Restauration :wink:
so das solls von mir erstmal gewesen sein...

gruß Flo :wink:

Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 11:05
von TS Paul
Willkommen im Forum. Schöne ETS, viel Spass damit!

Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 13:25
von conti
Hallo hier :gut: sieht doch noch ganz gut aus...
Willst du die ETS komplett auf bling,bling besser wie neu machen, oder soviel wie möglich im orig Zustand belassen.
Neue gibt es einige...org. Zustand und org. lack sind eher selten :ja:
ich würde sie soweit lassen ...

Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 13:30
von beres
Willkommen aus dem Rheinland. Viel Spaß mit dem Gefährt!

Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 13:50
von Dragonbeast
Schöne Maschine, bis auf den hohen Lenker. Irgendwie passt der bei ner ETS nicht ins Bild.

Wollte jemand die ETS mit dem Ganghebel ankicken!?

Viel Spaß beim Aufbau,

Gruß Tobi

Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 14:10
von 2taktflo
Dragonbeast hat geschrieben:Schöne Maschine, bis auf den hohen Lenker. Irgendwie passt der bei ner ETS nicht ins Bild.

Wollte jemand die ETS mit dem Ganghebel ankicken!?

Viel Spaß beim Aufbau,

Gruß Tobi


das mit dem Lenker sehe ich genau so :wink: der wird wohl dem flachem weichen,
der Schalthebel ist in der Tat ziemlich skurril angebracht, aber alle Gänge lassen sich butterweich einlegen, der sache werde ich mal auf den Grund gehen wenn ich ihn zerlege :wink:

Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 14:15
von Dragonbeast
Fehlte denn die Fußbrücke von Anfang an? Vielleicht hatte jemand zuvor die Füße immer auf'm Motor und daher den Schaltgebel da oben!? Wäre ja echt verrückt!!!;-)

Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 14:26
von Fafnir
Gruß aus Thüringen nach Thüringen. :-) schöne Maschine


Dragonbeast hat geschrieben:
Wollte jemand die ETS mit dem Ganghebel ankicken!?



Das ist Handschaltung... Die muss ja nach oben, sonst kommt man ja nicht dran :unknown:

Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 14:29
von Svidhurr
Willkommen :D

Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 15:16
von ventilo
Wenn das eine echte Neckermann ETS ist, müßte sie dann nicht auch Blinker haben?

Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 16:18
von 2taktflo
ventilo hat geschrieben:Wenn das eine echte Neckermann ETS ist, müßte sie dann nicht auch Blinker haben?

Sie hatte mal Blinker, die wurden nur unsachgemäß entfernt. Die Kabelenden sind noch im Lenker.
Was sie jedoch als Exportmodell unübersehbar macht ist die fehlende Rahmennummer an der hinteren linken Lasche an der der Kotflügel befetigt wird.
lg

-- Hinzugefügt: 19. Oktober 2015 17:24 --

conti hat geschrieben:Hallo hier :gut: sieht doch noch ganz gut aus...
Willst du die ETS komplett auf bling,bling besser wie neu machen, oder soviel wie möglich im orig Zustand belassen.
Neue gibt es einige...org. Zustand und org. lack sind eher selten :ja:
ich würde sie soweit lassen ...

Danke erst einmal :D
Ich bin mir noch nicht ganz im klaren drüber ob ich sie komplett auf hochglanz bringe, anfangs wollte ich das... als ich sie am Wochenende genau inspiziert hab kamen mir aber Zweifel da sie sogut wie keinen Rost hat. Dieses We werd ich mal den Lack aufpolieren und dann eine Entscheidung treffen :wink:

Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 16:25
von Andreas
Hinten rechts.
Die Rahmennummer sollte dann am Rahmenunterzug zu finden sein. Fahrtrichtung rechts, höhe Zylinderdeckel.
Vergaserabdeckung ist dabei? Papiere auch?

Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 16:32
von 2taktflo
Andreas hat geschrieben:Hinten rechts.
Die Rahmennummer sollte dann am Rahmenunterzug zu finden sein. Fahrtrichtung rechts, höhe Zylinderdeckel.
Vergaserabdeckung ist dabei? Papiere auch?

kommt drauf an von wo man guckt :wink:
Ja da ist die Rahmennummer... ist auch ein originaler (NR: 3512...)
Vergaserabdeckung ist dabei, Vergaser fehlt ist aber schon fast auf dem weg zu mir :wink:

Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 16:35
von Andreas
2taktflo hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Hinten rechts.

kommt drauf an von wo man guckt :wink:


Ich sitze immer in Fahrtrichtung auf dem Mopped.

;D

Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 17:16
von der garst
Schönes Ding.
Ich würde auch vorschlagen den Lack wenn möglich zu erhalten. Alles bissel putzen, die Technik und den Motor überholen und frisch Tüffen.
Viel Spaß damit.

Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 18:52
von ventilo
Wie genau kommen denn bei einer Neckermann MZ die Blinker Kabel in den Lenker? Ich möchte das bei meiner ETS auch so umsetzen.

Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 20:09
von 2taktflo
ventilo hat geschrieben:Wie genau kommen denn bei einer Neckermann MZ die Blinker Kabel in den Lenker? Ich möchte das bei meiner ETS auch so umsetzen.

Hab mal nachgeschaut. An den Hochlenkerversionen offenbar so wie auf meinem Bild, von unten kommend.
kann auch die ganaue kabelführung am freitag mal abfotografieren.
lg

Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 20:30
von ventilo
Danke, das hilft mir schon mal weiter.

Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 20:57
von Andreas
Beim Flachlenker dito. Durch ein Loch im Lenker, mittig zw. den Klemmböcken. Kabel im Bereich der Durchführung gut polstern. Schrumpfschlauch oder sowas in der Art.

Re: Vorstellung ETS 250 "Neckermann"

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 22:29
von der garst
Ab Werk im Rohr?
Ernsthaft?
Fände ich sensationell.
Immerhin ist das Gefummel ein deutlicher Mehraufwand mit einem extra präparierten Lenker und soviele Devisen blieben ja nu och nich hängen, nichar...