Moin moin aus Norderstedt (nördlich von Hamburg)

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Moin moin aus Norderstedt (nördlich von Hamburg)

Beitragvon Tetzi65 » 12. Januar 2016 17:20

.... so nun muss ich mich erst einmal Vorstellen... Ich heiße Heiko, bin 50 Jahre jung und habe letztes Jahr endlich die Freigabe von meinem "Finanzminister" bekommen mir meine TS zu kaufen :ja: Es ist eine TS 250/1 geworden... :versteck: und sie läuft echt gut nur das die Kupplung wohl am ENDE ist---dazu aber später--
Ich lese ja schon ne ganze Weile mit und muss gleich mal ne Frage in die Runde streuen... Ich habe mir noch nen /1-er Motor zugelegt der vor ein paar Jahren gemacht worden sein soll und nur wenige km gelaufen.... kann ich das kontrollieren ohne den Motor kompl. auseinander zu nehmen ??? Und gibt es hier im Forum sowas wie ne "Ausleih-Ecke für die Regeneration von Motoren (wenn einer nicht ständig Motoren regeneriert, liegt ja vielleicht bei dem einen oder anderen der Motorbock und das Abziehergedöns herum und da bräuchten sich die Leute (wie ICH) nicht die ganzen Sachen kaufen bzw. bauen um mal einen Motor zu regenerieren :roll:

Ich freue mich HIER dabei zu sein und allen einen schönen Abend noch....

Fuhrpark: Mz TS 250/ Bj.1976, IWL Troll/ Bj.1963, Kitebuggy (Eigenbau)
Tetzi65

Benutzeravatar
 
Beiträge: 34
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 24. November 2015 21:11

Re: Moin moin aus Norderstedt (nördlich von Hamburg)

Beitragvon TS-Willi » 12. Januar 2016 17:56

Moin und Grüße nach Norderstedt,

du kannst beim geschlossenen Motor durch den Auslasschlitz grob den Zustand von Kolben und Kobenringen einschätzen. Das wars dann auch schon. Ich würd den einfach mal sinnig ausprobieren. Und um mal nen Motor regenerieren brauchst du kein Motorbock. Im Prinzip reicht eine Heizplatte und ein vernünftiger Kupplungsabzieher - den solltest du dir schon gönnen.

Also viel Spaß hier und mit der TS.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1340
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: Moin moin aus Norderstedt (nördlich von Hamburg)

Beitragvon Cly1M » 12. Januar 2016 19:35

Moin, auch liebe Grüße aus der Region Hanover nach Hamburg, :oops:
bei Deinem Problem kann ich Dir leider nicht Helfen, ist mir noch nicht vorgekommen mit meiner TS,sry.
lg. Kurt

Fuhrpark: Da.............
Cly1M

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Registriert: 14. November 2014 20:19
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63

Re: Moin moin aus Norderstedt (nördlich von Hamburg)

Beitragvon Rallye Olaf » 12. Januar 2016 19:59

Ein herzliches Wikommen bei uns.
Und wieder einer mer in HH :)
Gruß aus Glinde (21509)
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2128
Themen: 63
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 16:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55

Re: Moin moin aus Norderstedt (nördlich von Hamburg)

Beitragvon zwahn » 12. Januar 2016 20:06

Willkommen im Forum und
Grüße aus dem NordWesten.
Bankraub: eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
Berthold Brecht

Fuhrpark: Simson SR 50c Bauj. 1988, MZ ETZ 250 Bauj.1982, BMW R 100 RS Bauj.1983,
Triumph Sprint GT Bauj. 2012
zwahn

 
Beiträge: 57
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 8. März 2015 20:24
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 63

Re: Moin moin aus Norderstedt (nördlich von Hamburg)

Beitragvon Tetzi65 » 13. Januar 2016 07:19

Ersteinmal vielen Dank für die Willkommens-Grüße hier im FORUM :ja:
TS-Willi- das mit dem Kupplungsabzieher habe ich mir schon gedacht.... aber ich dachte wenn ich die Seitendeckel vom Motor abnehme, kann ich vielleicht an Hand der Marke oder des Zustandes der Wedis und Kugellager erkennen ob er nach der WENDE überhaupt mal ne Überprüfung bzw. Regeneration erlebt hat... Ich werde diesen Motor mal in meine TS hängen und Gucken was passiert :idea:
Ja das mit dem "Motor-Spezialwerzeug-Verleih" war mal so eine Idee von mir, weil es im Forum sooooo viele Leute gibt.... und vielleicht einige von denen so etwas liegen haben aber auf absehbare Zeit dieses nicht brauchen---- also warum nicht Leuten die dies benötigen einfach Ausleihen.... vielleicht sogar gegen eine "KLEINE Gebühr" :shock: Wie gesagt das war nur so eine Idee von mir....
Bilder von meiner TS und weitere Nachrichten ....dann...

Gruß Tetzi

Fuhrpark: Mz TS 250/ Bj.1976, IWL Troll/ Bj.1963, Kitebuggy (Eigenbau)
Tetzi65

Benutzeravatar
 
Beiträge: 34
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 24. November 2015 21:11

Re: Moin moin aus Norderstedt (nördlich von Hamburg)

Beitragvon Zumse » 13. Januar 2016 12:50

Herzlich Willkommen!

Gruß die olle Zumse :-)
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"

Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu
Zumse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 473
Themen: 16
Registriert: 15. September 2009 17:50
Alter: 56

Re: Moin moin aus Norderstedt (nördlich von Hamburg)

Beitragvon beres » 13. Januar 2016 14:11

Willkommen und viel Vergnügen hier!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Moin moin aus Norderstedt (nördlich von Hamburg)

Beitragvon manitou » 13. Januar 2016 14:46

Hallo und Willkommen aus Sachsen :hallo:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

Loading...