Seite 1 von 1

renhar

BeitragVerfasst: 4. August 2016 16:31
von renhar
Hallo und schon einmal vielen Dank soweit...

Komme aus Dresden und studiere als zweiter Bildungsweg nochmal - trotz meiner 40++ Jahre.
Habe einen kleinen Sohn, 2 1/2 und mir deshalb gerade eine 251er mit SW erstanden - soll eine schöne gemeinsame Zeit werden.
Ansonsten bin ich noch kein Schrauber - denke aber werde es aufgrund meiner Maschinen, die ich mir früher nie leisten konnte und jetzt als Jugendtraum verwirklicht habe.

Also, bin seit 3 Jahren Besitzer einer ETZ 251 ohne SW - gleich aus der TG geklaut und von der Polizei wiedergefunden.
Ein paar Umbauten waren leider schon geschehen und die Maschiene von Silber auf Neongrün!!! mit Sprayflasche umgespritzt... sah schlimm aus.
Also Schrauber in Dresden gesucht und gefunden - Maschine sollte zerlegt und neu aufgebaut werden. Das war im November 2013 ... nach viel hin und her ist diese heute noch nicht fertig.
Haben am Kupplungsseitendeckel an der Stelle wo der Bowdenzug eingeschraubt wird (also in Fahrtrichtung vorn links oben am Motor) einen Riss gesehen ... jetzt war ich auf der Suche nach neuem Deckel - echt schwerer als gedacht.
Neben der Suche überlege ich auch eine Reparatur ... wenn der Schrauber zuverlässig ist natürlich von ihm und erbitte Hinweise wie dies zu handhaben wäre... Material, Teile usw. .

Bilder kann ich leider nicht bieten, Motor liegt in der Werkstatt und wartet auf Zusammenbau.

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Gruß renhar

Re: Umgang im Forum

BeitragVerfasst: 4. August 2016 16:32
von voodoomaster
er meint bestimmt die hülse vom kupplungszug, das dort das gehäuse gerissen ist.

Re: Umgang im Forum

BeitragVerfasst: 4. August 2016 16:33
von renhar
Yepp kling sehr gut

Re: renhar

BeitragVerfasst: 4. August 2016 19:54
von eigel
na dann erst mal willkommen hier. :wink:
Ich bin sicher, dir wird geholfen.

Re: renhar

BeitragVerfasst: 4. August 2016 20:44
von Jena MZ TS
Hi. Willkommen bei den Verhaltensoriginellen.
Du kannst den Deckel auch Aluschweißen lassen. Kostet auch nicht viel.

Re: renhar

BeitragVerfasst: 4. August 2016 21:32
von Bratoletti
Hallo renhar, willkommen in Dresden. Hier gibt es eine exorbitant hohe MZ Dichte, auch was
das Forum betrifft, sind hier viele zu Haus. Das Thema wird sich lösen lassen: abdichten, oder schweißen, oder Teil tauschen.
Michael

Re: renhar

BeitragVerfasst: 5. August 2016 06:20
von Es-ler
Herzlich Willkommen im Forum.

Gruß
Gerhard

Re: renhar

BeitragVerfasst: 5. August 2016 08:40
von beres
Willkommen. Wird schon!

Re: renhar

BeitragVerfasst: 5. August 2016 09:24
von Jeoross
:hallo: und Grüße vom Rennsteig.
Ist die ETZ 251 mit Getrenntschmierung? Wenn ja innen oder aussen liegent.
Nen ganz normaler Kupplungs-Seitendeckel sollte hier aufzutreiben sein. :ja:

Re: renhar

BeitragVerfasst: 5. August 2016 09:56
von RT Opa
Hallo und willkommen.
Zur Not ist es ja nicht mehr lang bis im Albert Hafen wieder viele rote Kisten rum stehen.
Da findest du sicher einen Deckel.

Re: renhar

BeitragVerfasst: 7. August 2016 16:15
von renhar
Hallo mal wieder,

nachdem der Kleine bei Oma (Dessau) in Notaufnahme musste war auch meine PC Time vorbei. Alles gut gelaufen und jetzt wieder online.
Vielen Dank erstmal für die vielen netten Willkommensgrüße - TOP, fühlt sich gut an.

Bei meiner 251´er ETZ die den gerissenen Kupplungsdeckelhat handelt es sich nicht um eine Getrenntschmierung - ´ne ganz "normale".
Am Mittwoch will ein Simson Schrauber nochmal draufschauen - mal sehen.
Wo kann ich denn in DD oder Umgebung ALU Schweißen lassen ... Auch Achim hat mir direkt seine Hilfe angeboten, echt nett.

Alberthafen und Kisten - ist da Oldtimermarkt? Wenn ja, bitte Mitteilung zum Datum.

Soweit vielen Dank an Euch,
Gruß renhar