Seite 1 von 1

Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2016 04:46
von zizou
Ein Hallo an alle Forumsmitglieder ,
mein Lebensweg ist der wie von vielen .Habe bis zur Wende MZ gefahren und hatte von einem Tag zum anderen keine Zeit und Nerven mehr dafür ,weil es um" banale" Sachen wie Arbeit ,Miete, Essen ging . Ich bin jetzt wieder etwas zur Ruhe gekommen und fing langsam wieder an mir eine Simsonsammlung aufzubauen . Nur eine Sache fehlte mir noch das Motorrad meiner Jugend , eine MZ TS 250 / 0.
Vor ca. 2 Wochen stöberte ich wieder wie seit Jahren im Internet . Und da war Sie eine 250/0 Baujahr 1973 in Olympiablau . Super Zustand noch fast Original wie ein Zwilling zu meiner . Eine Woche später war Sie bei mir , Dank des netten Verkäufers . Ich werde die TS jetzt technisch auf den Tüv vorbereiten , optisch bleibt sie so bis auf kleine Schönheits - OPs.

Gruß
Zizou

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2016 04:51
von wernermewes
Willkommen,

aber wir wollen Bilder sehen :wink:

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2016 05:04
von zizou
Für Bilder muß ich erst rausfinden wie es geht . :shock: Bin nicht so der Profi.

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2016 06:19
von Es-ler
Guten Morgen Zizou
Herzlich Willkommen hier im Forum. Unter deiner Schreibmaske für Antworten befindet sich Dateianhang hochladen. Da kannst du Bilder von deiner Festplatte hochladen und speichern.

Gruß :hallo:
Gerhard

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2016 06:24
von UlliD
:hallo: :tach: :hallo: aus Forst, ist ja fast Nebenan :lach:

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2016 07:35
von emzett83
Ein herzliches Willkommen aus der Oberlausitz.

Gruß Dirk

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2016 07:48
von löwenherz
Herzliche Willkommensgrüße aus Meck-Pomm................ :hallo:

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2016 08:06
von Nordlicht
Und ganz liebe Grüße vom Migranten aus NL...

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2016 08:37
von zizou
IMG-20161023-WA0002.jpg
IMG-20161023-WA0001.jpg
IMG-20161023-WA0000.jpg
Danke für die Begrüßung . Werde es jetzt mal mit den Fotos versuchen .

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2016 09:02
von xtreas
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier und mit deiner TS.

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2016 09:09
von ea2873
sieht sehr gut und original aus (bis auf den Haltebügel, der ist eingentlich ETZ :mrgreen: ) ! erster Lack?

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2016 09:15
von zizou
ea2873 hat geschrieben:sieht sehr gut und original aus (bis auf den Haltebügel, der ist eingentlich ETZ :mrgreen: ) ! erster Lack?


Erster Lack und den Haltebügel hatte ich 1983 als ich meine gekauft habe auch dran . Ich schrieb ja Zwilling fast bis ins Detail.

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2016 09:34
von smokiebrandy
Willkommen hier im Forum... schicke TS... :ja:

...beim nächsten Stammtisch einer mehr? :oops:

-- Hinzugefügt: 29th Oktober 2016, 10:37 am --

... die Oberlausitz ist groß...wo ist denn der Heimatort?

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2016 11:25
von zizou
Wo ist denn der Stammtisch?
Wohnort Weißkeißel

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2016 11:49
von UlliD
zizou hat geschrieben:Wohnort Weißkeißel

34 Km. Also gleich umme Ecke :lach:

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2016 22:29
von eigel
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion. 8)
Viel Spaß und Erfolg hier und mit deiner TS. :wink:

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2016 08:39
von Stephan
zizou hat geschrieben:Wo ist denn der Stammtisch?
Wohnort Weißkeißel


Willkommen!

Oberlausitz...Ich würde eher sagen du kommst aus dem "bösen Land hinter der Autobahn". :mrgreen:

Unser Stammtisch findet meist abwechselnd in Zittau oder Bautzen statt.

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2016 08:44
von UlliD
Stephan hat geschrieben:.Ich würde eher sagen du kommst aus dem "bösen Land hinter der Autobahn". :mrgreen:

Pass uff dooohhh :aerger: :motz: :willnicht: :angry: :angry: :argue: :box: :bgdev:

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2016 05:23
von zizou
Wie weit geht denn das böse Land ? :gruebel:

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2016 07:20
von UlliD
zizou hat geschrieben:Wie weit geht denn das böse Land ? :gruebel:

Von uns aus gesehen hinter der A4 8) :lach: :lach:

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2016 07:48
von Svidhurr
Willkommen aus dem Altenburger Land

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2016 13:37
von Hoffi 2
Auch ein herzliches willkommen bei den 2 Takt Freunden
Viel Spaß im Forum und immer genug Oktan im Tank :lol:
Grüße aus Naumburg

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2016 13:45
von biebsch666
Willkommen.
Schönes Moped.
Aber den Plastehaufen im Hintergrund fährst nicht Du?Oder? :shock:

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2016 17:40
von zizou
biebsch666 hat geschrieben:Willkommen.
Schönes Moped.
Aber den Plastehaufen im Hintergrund fährst nicht Du?Oder? :shock:

Nene ist vom Verkäufer .

Bin mehr der Simsontyp , habe in der Richtung bisschen was bin aber beim aussortieren.

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 1. November 2016 14:39
von otmar
Schöne TS. Da ist noch die verchromte Mutter auf dem Steuerkopf zu erkennen und der rechte hintere Blinker ist noch einer der 1. Ausführung mit der schmaleren Klemmschelle. Der linke sieht schon neuer aus.

Die verchromte Steuerkkopfmutter gab es nicht lange. Ich denke ca. bei den ersten gut 1000 produzierten Maschinen. Wie ist denn die Fahrgestellnummer? Die letzten 4 Stellen verraten, die wie vielte TS es ist ...
Vor einigen Jahren ist hier mal kurz die Nummer 10 aufgetaucht. Von der Nummer 8 oder 6 habe ich mal gehört allerdings wohl nur noch als Fragment.

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 1. November 2016 15:58
von Joterich
Schöne Grüße aus dem wilden Westen in das alte Heimatdorf
zizou hat geschrieben:Weißkeißel


Echt schönes Schmuckstück was du da an Land gezogen hast

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 1. November 2016 18:53
von MZ Werner
Herzlich willkommen auch aus Bremen.

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 2. November 2016 04:52
von zizou
otmar hat geschrieben:Schöne TS. Da ist noch die verchromte Mutter auf dem Steuerkopf zu erkennen und der rechte hintere Blinker ist noch einer der 1. Ausführung mit der schmaleren Klemmschelle. Der linke sieht schon neuer aus.

Die verchromte Steuerkkopfmutter gab es nicht lange. Ich denke ca. bei den ersten gut 1000 produzierten Maschinen. Wie ist denn die Fahrgestellnummer? Die letzten 4 Stellen verraten, die wie vielte TS es ist ...
Vor einigen Jahren ist hier mal kurz die Nummer 10 aufgetaucht. Von der Nummer 8 oder 6 habe ich mal gehört allerdings wohl nur noch als Fragment.


Rahmennummer wurde leider geändert . Warum auch immer . Wollte den damaligen Besitzer kontaktieren , ist aber verstorben . Also kenne ich die alte Nr . nicht .

-- Hinzugefügt: 2. November 2016 04:55 --

Joterich hat geschrieben:Schöne Grüße aus dem wilden Westen in das alte Heimatdorf
zizou hat geschrieben:Weißkeißel


Echt schönes Schmuckstück was du da an Land gezogen hast

Hallo in welche Ecke gehörst du den . :D

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 10. November 2016 17:37
von Dragonbeast
Sehr schöne TS. Viel Spaß damit!!!;-)

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 10. November 2016 18:00
von der janne
Hallo und Willkommen :-)

Viel Spaß mit deiner TS und maximale Erfolge bei der Instandsetzung !

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 11. November 2016 15:18
von EmmasPapa
:tach: und willkommen.

Schöne TS hast Du da. :top:

zizou hat geschrieben:......... optisch bleibt sie so....
:bindafür: Ja, lass sie so, unbedingt. Vielleicht noch den Spiegel ab und den Lenkerendenspiegel dran. Der ETZ-Bügel stört nicht wirklich. Vielleicht auch mal den Flachlenker ausprobieren, der gefällt mir viel besser, sowohl optisch, als auch fahrerisch. Ist aber reine Geschmackssache.

Und die Esse der ES/2 ist auch noch dran, so wie es bei den ersten TSen noch war.

Eine andere Rahmennummer spricht für Ersatzrahmen oder ist es eine Nummer aus der laufenden Serie? :arrow: kb.php?a=255

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 12. November 2016 06:00
von zizou
Ein Ersatzrahmen ist es nicht . Die alte Nummer ist unleserlich gemacht worden . Ist jetzt eine fortlaufende 358... für Bj. 74 .
Die Alte was ich noch lesen kann ist 354... für Bj. 73 .Alles offiziell im KFZ Brief eingetragen warum auch immer .
Das wirft die Frage für mich auf ab wann wurde sie gebaut bzw. was ist die allererste TS 250 Rahmennummer . Habe zwar die Suche bemüht aber nichts konkretes gefunden.

Gruß zizou
EmmasPapa hat geschrieben::tach: und willkommen.

Schöne TS hast Du da. :top:

zizou hat geschrieben:......... optisch bleibt sie so....
:bindafür: Ja, lass sie so, unbedingt. Vielleicht noch den Spiegel ab und den Lenkerendenspiegel dran. Der ETZ-Bügel stört nicht wirklich. Vielleicht auch mal den Flachlenker ausprobieren, der gefällt mir viel besser, sowohl optisch, als auch fahrerisch. Ist aber reine Geschmackssache.

Und die Esse der ES/2 ist auch noch dran, so wie es bei den ersten TSen noch war.

Eine andere Rahmennummer spricht für Ersatzrahmen oder ist es eine Nummer aus der laufenden Serie? :arrow: kb.php?a=255


-- Hinzugefügt: 12. November 2016 06:31 --

Re: MZ ES 250/2 Auspuff Neubau... Form?

Ungelesener Beitragvon Fafnir » Gestern 07:11




Dragonbeast hat geschrieben:
Die ersten TS/0 hatten doch auch noch die alte zylindrische Variante wie die späteren ES/2 Maschinen dran oder!?

Bei einer Aufahrt im Sommer war bei uns die Nummer 6 der TS250/0 dabei. Also die 3530006. Die hatte noch das ES/2 Auspuffende dran. :ja:

Gruß
Fafnir

Frage hat sich gerade erledigt , also 3530000 . :)

Re: Neuer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 12. November 2016 17:11
von Martin H.
zizou hat geschrieben:Ein Ersatzrahmen ist es nicht . Die alte Nummer ist unleserlich gemacht worden . Ist jetzt eine fortlaufende 358... für Bj. 74 .
Die Alte was ich noch lesen kann ist 354... für Bj. 73 .Alles offiziell im KFZ Brief eingetragen warum auch immer .
Das wirft die Frage für mich auf ab wann wurde sie gebaut bzw. was ist die allererste TS 250 Rahmennummer . Habe zwar die Suche bemüht aber nichts konkretes gefunden.

Falls es doch noch hilft: kb.php?a=255