Vorstellung

Hallo Freunde des 2-Takt Duftes,
Ich bin 30 Jahre alt, wohne in Berlin Friedrichshain und bin glücklicher Besitzer einer TS 250/1 '79 Deluxe, wobei vom Chrom nichts mehr übrig ist, da entweder ab, oder Mattschwarz.
Habe das gute Stück vor 2 1/2 Jahren von meiner Tante bekommen, da das Motorrad über 10 Jahre im Stall stand und vorher im Besitz meines Großvaters war, dann schließlich verkauft werden sollte, habe mich der guten angenommen und sie wieder fit gemacht.
Bin leider nur ein Laie was meine Schrauberfähigkeiten angeht, aber um einen Kabelbaum neu zu verlegen, eine VAPE nachzurüsten, einen Bing-Vergaser einzubauen hats dann doch gereicht.
Bisher habe ich mich noch nicht wirklich ans Innere von Motoren gewagt, außer mal den Kolben und Zylinder an meinem SR50 gewechselt.
Fahren tue ich mit der MZ, sie heißt übrigens Charlotte, jeden Tag zur Arbeit, solange die Straße nicht vereist oder zugeschneit ist. Für die fahrt im Schnee wird der SR50 rausgeholt.
Es gibt schließlich kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung...und Reifen. Es sind täglich aber nur insgesamt 11km, zwar durch Berlin durch aber meist ohne großartig Stop and Go weil ich nicht zu den Stoßzeiten fahre, und inzwischen meine Ampeln ganz gut kenne.
Als letztes hatte ich an der guten wieder den Originalen Lufi-Kasten angebaut, da der TÜV fällig ist, und den Offenen Lufi hatte ich drauf, da der Vergaser noch nicht richtig eingestellt war bzw Probleme gemacht hatte (Düsen waren zu).
Jetzt läuft sie wieder Problemlos, und auch besser als vorher. Leider ein leichtes/doch nerviges Schieberuckeln, soweit ich es rausgelesen habe muss eine größere Leerlaufdüse rein. Ansonsten ist die Kerze braun und sie läuft tadellos.
Achja, sie hat noch keine 20000km runter.
Als nächstes steht erstmal die HU an und mitte August bekommt die Sitzbank die leider undicht geworden ist ein neues Polster, ist halt nicht schön auf der Arbeit mit nem nassen Hintern anzukommen.
Das wars erstmal zu meiner Person und meiner MZ ich freue mich drauf hier mitlesen zu dürfen und hoffentlich auch den einen oder anderen Beitrag leisten zu können.
DLzG
Khorne
Ich bin 30 Jahre alt, wohne in Berlin Friedrichshain und bin glücklicher Besitzer einer TS 250/1 '79 Deluxe, wobei vom Chrom nichts mehr übrig ist, da entweder ab, oder Mattschwarz.
Habe das gute Stück vor 2 1/2 Jahren von meiner Tante bekommen, da das Motorrad über 10 Jahre im Stall stand und vorher im Besitz meines Großvaters war, dann schließlich verkauft werden sollte, habe mich der guten angenommen und sie wieder fit gemacht.
Bin leider nur ein Laie was meine Schrauberfähigkeiten angeht, aber um einen Kabelbaum neu zu verlegen, eine VAPE nachzurüsten, einen Bing-Vergaser einzubauen hats dann doch gereicht.
Bisher habe ich mich noch nicht wirklich ans Innere von Motoren gewagt, außer mal den Kolben und Zylinder an meinem SR50 gewechselt.
Fahren tue ich mit der MZ, sie heißt übrigens Charlotte, jeden Tag zur Arbeit, solange die Straße nicht vereist oder zugeschneit ist. Für die fahrt im Schnee wird der SR50 rausgeholt.
Es gibt schließlich kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung...und Reifen. Es sind täglich aber nur insgesamt 11km, zwar durch Berlin durch aber meist ohne großartig Stop and Go weil ich nicht zu den Stoßzeiten fahre, und inzwischen meine Ampeln ganz gut kenne.
Als letztes hatte ich an der guten wieder den Originalen Lufi-Kasten angebaut, da der TÜV fällig ist, und den Offenen Lufi hatte ich drauf, da der Vergaser noch nicht richtig eingestellt war bzw Probleme gemacht hatte (Düsen waren zu).
Jetzt läuft sie wieder Problemlos, und auch besser als vorher. Leider ein leichtes/doch nerviges Schieberuckeln, soweit ich es rausgelesen habe muss eine größere Leerlaufdüse rein. Ansonsten ist die Kerze braun und sie läuft tadellos.
Achja, sie hat noch keine 20000km runter.
Als nächstes steht erstmal die HU an und mitte August bekommt die Sitzbank die leider undicht geworden ist ein neues Polster, ist halt nicht schön auf der Arbeit mit nem nassen Hintern anzukommen.
Das wars erstmal zu meiner Person und meiner MZ ich freue mich drauf hier mitlesen zu dürfen und hoffentlich auch den einen oder anderen Beitrag leisten zu können.
DLzG
Khorne