Seite 1 von 1

Moin Moin aus Lüneburg...

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 15:23
von ElGonzales
...die Herren.
Ich bin André und habe mich schon mal angemeldet, um demnächst wohl auch in die Riege der MZ-Fahrer aufzusteigen.
Nach quasi Simsonkontakt ab Lebensbeginn auf Opas S50 seit "Kindergarten - kleine Gruppe"hatte ich in der Richtung die letzten 20 Jahre meinen kleinen Fuhrpark sowie Erfahrungswerte und Connections aufgebaut. Ich werfe einfach mal ein paar Bilder in die Runde, Bilder gucken alle gern :mrgreen: :

29187 2919029186

Da ich vor einiger Zeit einen gewissen Bedarf nach Mehrleistung in Form einer ETZ verspürte habe ich mich aufgerafft und bin noch mal zur Fahrschule gegangen. Nun darf ich alles bewegen was zwei Räder und einen Motor hat, aaaalles :twisted: Zwischenzeitlich wollte ich dann ein Motorrad, welches ich für Betriebssicherheit nicht erst komplett zerlegen und neu aufbauen muss. Nur rauf setzen und Knöpfchen drücken - war dem Herrn Spargeltarzan aber alles zu wuchtig oder langweilig.
Zufällig erspähte ich nun in lächerlicher Entfernung eine Kleinanzeige: 87er ETZ 250 mit Kofferset zu akzeptablem Preis. Seit ein paar Tagen abgemeldet und TÜV kürzlich abgelaufen, macht der Verkäufer aber auf Wunsch neu:
29188

Gut, die Farbe ist nich meins. Hin und her gerissen ob ich mir nochmal so einen Oldie aufhalse statt Anlasser und ABS erspähte ich einen Tank in bestem Zustand, gute Heidenau Reifen und tadaaa eine Powerdynamo/Vape Zündspule. Da ich mit meinem MZ Halbwissen sonst keine absoluten Gamestopper entdecken konnte habe ich einfach zugesagt unter der Bedingung: frischer TÜV.
Einen Mängel konnte ich entdecken, ich glaube nicht dass das so soll: 29189
...auf der anderen Seite bildet der Auspuff demnächst den Endanschlag der Wanderung. Kleinigkeit, aber was da wohl sonst noch wartet :roll:

Nuja, bis der Blaukittel grünes Licht gibt mache ich mich nun schon mal im Forum schlau. Ich denke, dass ähnlich wie im Simsonbereich alle gängigen Probleme x-fach diskutiert wurden. Die MZA / FEZ Ersatzteilqualität ist mir geläufig und Im schlimmsten Fall brauche ich einen erfahrenen Dienstleister, dem ich den Motor zur Spaltkur geben kann. Den Rest sollte ich mit Forenhilfe hinkriegen, bin da vorsichtig optimistisch.

Re: Moin Moin aus Lüneburg...

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 16:43
von Tigerente
Moin!
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Grüße “Tigerente“ Jörn
P.S. Lüneburg ist ein hübsches Städtchen :)

Re: Moin Moin aus Lüneburg...

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 17:22
von simsonfred
Moin,Moin aus Hamburg Harburg.

Habe auch mit Simson angefangen und dann dem Charme einer ES 150/1 erlegen.

Tschüß Ulf

Re: Moin Moin aus Lüneburg...

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 17:28
von nobbi- mz
Hallo auch aus Lorch/Rhein

Gruß Norbert

Re: Moin Moin aus Lüneburg...

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 17:57
von löwenherz
:hallo: willkommen im weltbesten MZ-Forum.......... :biggrin:

Re: Moin Moin aus Lüneburg...

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 20:02
von DWK
Na dann ein herzliches Willkommen aus der Boizenburger Gegend. Vielleicht sieht man sich ja mal

Re: Moin Moin aus Lüneburg...

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 23:12
von ElGonzales
Gunther, falls Du die üblichen Treffen hier in der Gegend besuchst (Ellringen, Bleckede, WL, in Artlenburg sieht man auch den einen oder anderen Zschopauer) könnte das gut sein.
Am Checkpoint Harry haben wir mit der Moped-Gang auch schon mal ne Soljanka geschlürft ;)

Re: Moin Moin aus Lüneburg...

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2017 10:25
von eigel
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion :hallo: :tach:

Re: Moin Moin aus Lüneburg...

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2017 10:31
von TS-Willi
Und Moin aus Schleswig-Holstein mit einem Glückwunsch zu den schicken Mopeds.