Seite 1 von 1

Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 7. April 2018 17:01
von Toddi
Hallo zusammen,
ich bin Toddi, 45 Jahre jung und noch kein MZler. Aaaber ich arbeite dran. :) Seit frühester Jugend bin ich auf zwei Rädern unterwegs. Angefangen auf einer Kreidler Florett. Zur Zeit fahre ich noch eine Kawasaki VN 800 Drifter. Die soll nun verkauft oder getauscht werden und dann möchte ich ein MZ-Gespann fahren. Denn meine Göga und unsere beiden Hundis, ein Chihuahua und ein Cavalier King Charles Spaniel, sollen dann auch noch mit.
Ich hoffe hier viele gute Tipps und Ratschläge zu bekommen. Sollten noch Fragen offen sein, fragt einfach. 8)

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 7. April 2018 17:20
von tsgott
Hallo !

Herzlich willkommen hier im Forum .
So fing es bei mir auch mal an .
Von einer XV 535 auf ein ES Gespann (-:
Denn viel Spaß hier und daß du bald ein Gespann kriegst .

Viele Grüße Steffen , ...

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 7. April 2018 17:25
von Svidhurr
Willkommen aus dem Altenburger Land.

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 7. April 2018 18:58
von Martin H.
Grüß Dich! :wink:
Bist Du denn schon mal Gespann gefahren? Ist ganz anders als mit der Solo. Wir hatten hier sogar mal extra Fahrübungen zusammengestellt:
viewtopic.php?p=136641#p136641
Und welches Gespann schwebt Dir vor? Auch da haben wir in unserer WDB ein paar Tips:
kb.php?a=9
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 7. April 2018 20:02
von RenéBAR
Tach jesacht aus Brandenburch. :tach:

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 7. April 2018 20:41
von Egon Damm
vermutlich ist Motorrad Ente, ansässig in Wolfenbüttel, Am Kälberanger mal ein Besuch wert. Das ist
ein echter Kerl. Könnte ja sein das er als MZ Händler dir mit Rat und Tat weiterhelfen kann.

Ach so...Willkommen hier bei den Zweitaktversäuchten.

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 8. April 2018 01:24
von xtreas
Herzlich willkommen. Ein Dreirad ist eine gute Idee.

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 8. April 2018 07:23
von Es-ler
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Gruß
Gerhard

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 8. April 2018 08:04
von ftr
Willkommen bei uns. Gespannfahren ist schon toll.
Ich hab übrigens das letzte MZ Gespann in deiner Nähe (Einbeck) schon 2013 weggeholt. :wink:

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 8. April 2018 08:13
von Lausi
Hallo Toddi,
viel Erfolg bei der Suche nach Deinem Traumgespann, möglicherweise kann Dich jemand aus Deiner Nähe unterstützen.

Wie Martin H. schon schrieb, ist Gespannfahren Übungssache :oops:

Freundliche Grüße,
/Christian

P.S. Bilder sind hier gern gesehen ^^

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 8. April 2018 11:00
von Toddi
Danke für die nette Aufnahme!
Ja, Gespann fahren ist eine Sache für sich und nicht mit dem Fahren auf zwei Rädern zu vergleichen. Bevor ich da jemanden mitnehme, übe ich erstmal bis die Schwarte kracht. Ich habe schon mal in der Mitgliederkarte gestöbert, da gibt es ja den einen oder anderen in Seesen und Umgebung, vielleicht ist da auch ein Gespannfahrer dabei.

-- Hinzugefügt: 8. April 2018 11:04 --

Ach so, Bilder mache ich dann natürlich. Im Moment kann ich ja nur welche von meiner Drifter posten, aber die sind in diesem Forum sicher nicht so interessant, oder?

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 8. April 2018 11:33
von Svidhurr
Drifter :?: Ist für mich ein Auto, das zum Querfahren optimoert ist :D

Wenn du noch kein MZ-Gespann hast, dann muss hat ein Bild von der Kawa erstmal reichen :wink:

Aus eigener Erfahrung - gefallen tut mir ein ES-Gespann ja nicht so toll, TS oder ETZ schon eher :D
Aber die ES hat nun mal eine Schwinge vorn, dahingegen ist die Telegebel im MZ-Gespann
ein absoluter Schwachpunkt :roll:

Eine Schwinge für die ETZ ist mir einfach das Geld nicht Wert.

Fazit: Als Anfänger wird dir die TG reichen, aber nach paar tausend KM - wird es lästig :roll:
Kann dir da also nur zum ES-Gespann raten :ja:

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 8. April 2018 12:13
von Harlekin
Ah cool du kommst aus Seesen.

Herzlich willkommen hier

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 8. April 2018 12:37
von Toddi
Danke euch.
Die ES ist optisch überhaupt nicht mein Fall. Und die 6V-Anlage stört mich auch irgendwie. Mir schwebt da eine ETZ 251 vor. Evtl. auch eine TS 250, dann aber eine /1, die hat glaub ich das 5-Gang Getriebe.
Übrigens Bilder sind drin. :wink:

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 8. April 2018 12:44
von AHO
Toddi hat geschrieben:... Evtl. auch eine ES 250, dann aber eine /1, die hat glaub ich das 5-Gang Getriebe...


Die ES hatten alle Viergänger, Du meinst die TS 250/1, das war die erste Serienmaschine mit 5 Gängen.

Gruß
Andreas

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 8. April 2018 13:21
von Toddi
Ups, verschrieben. Genau die meinte ich. :wink:

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 8. April 2018 15:50
von MichaelM
Willkommen Toddi.

Wozu die Drifter verkaufen :?:

Die gibt ein klasse Gespann ab.
Die 50 Pferdchen, aus dem 800er V2, sind dafür ausreichend.

JJ-Custom ist da die richtige Adresse.

Für den Gegenwert der Driftet, kannst Du sicher ein MZ-Gespann kaufen.
ABER dann.....
Kommt dieses und jenes. Dann willst du dort was änder und hier.
Und letzten Endes wird deine Frau die Nase rümfpen, weil sie jedes mal nach 2-Takt “duftet“.
Noch dazu zähle ich Seesen nicht zur norddeutschen Tiefebene. Da liegt der Harz gleich vor der Tür.

Wenn du die Kawa gegen eine Emme tauschen willst, dann denke mal über eine ROTAX nach.


SPOILER:
Da fährt ein sehr gutes Rotax-MZ-Carell-Gespann im Harz.

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 8. April 2018 15:56
von löwenherz
:hallo: Willkommen aus der Haffregion.................

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 8. April 2018 18:09
von adri
Herzlich wilkommen hier.
Schöne Grüße aus Zaandam. Schöne Gegend da. Früher mal gewesen bei Lucky dogs Seesen.

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 8. April 2018 19:42
von Toddi
Danke euch.
JJ-Custom kenn ich, kann ich mir leider nicht leisten, ansonsten hast du aber völlig Recht.
adri hat geschrieben: Früher mal gewesen bei Lucky dogs Seesen.

Boa, das ist ja schon ewig her. Die Jungs sind schon lange Geschichte. Da war ich noch jung. :mrgreen:

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 8. April 2018 20:01
von MichaelM
Toddi hat geschrieben:Danke euch.
JJ-Custom kenn ich, kann ich mir leider nicht leisten,.....


Auch MZ fahren ist heute nicht mehr billig. Das werden dir hier einige bestätigen.


Genau wie bei der Emme musst Du da schon 'ne Menge in Eigenregie leisten.

Jörg kommt einem da schon gut entgegen.
Anrufen lohnt sich.
Allerdings können Telefonate mit Jörg schon etwas länger dauer.

ef-tech wäre auch 'ne Möglichkeit.

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 8. April 2018 21:09
von robin
Herzlich willkommen im Forum :tach:

Grüße von hier oben runter ins Tal :wink:

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 8. April 2018 22:01
von Toddi
Grüße vom Tal zurück auf den Berg. :mrgreen:

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 8. April 2018 22:12
von Rossi1979
robin hat geschrieben:Herzlich willkommen im Forum :tach:

Grüße von hier oben runter ins Tal :wink:


Hi,

ich schließe mich ebenfalls aus Clausthal an.

MfG

Tobias

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 9. April 2018 07:00
von Der Harzer
Willkommen aus dem Südharz
Musst mal rum kommen, Gespanne angucken und Kaffee trinken

Gruß
Frank

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 9. April 2018 07:31
von Toddi
Danke euch.

Der Harzer hat geschrieben:Musst mal rum kommen, Gespanne angucken und Kaffee trinken


Supi, das mach ich gerne!

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 10. April 2018 10:40
von Sv-enB
Der Harzer hat geschrieben:Willkommen aus dem Südharz
Musst mal rum kommen, Gespanne angucken und Kaffee trinken

Gruß
Frank


Dann kann er auch gleich nach Feldatal kommen. Dann sieht er besser, auf was er sich einläßt.

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 10. April 2018 11:35
von MichaelM
Sv-enB hat geschrieben:
Der Harzer hat geschrieben:Willkommen aus dem Südharz
Musst mal rum kommen, Gespanne angucken und Kaffee trinken

Gruß
Frank


Dann kann er auch gleich nach Feldatal kommen. Dann sieht er besser, auf was er sich einläßt.



Dann ergreift er die Flucht.....:rofl: :versteck:


@Toddi

Fahr mal bei Frank vorbei. Vielleicht lässt er sich um ein Gespann erleichtern :rofl: ;D

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 10. April 2018 12:11
von Harlekin
Dann kauft Frank ja gleich 2 neue

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 10. April 2018 12:13
von Toddi
Dann ergreift er die Flucht.....:rofl: :versteck:

Den Eindruck habe ich auch so langsam. :mrgreen:

Feldatal hab ich schon in der Planung. Kann aber nur für ein paar Stunden sein, da wir da in einen Kurzurlaub starten.

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 10. April 2018 12:18
von Sv-enB
Toddi hat geschrieben:
Feldatal hab ich schon in der Planung. Kann aber nur für ein paar Stunden sein, da wir da in einen Kurzurlaub starten.


Man muß schon Prioritäten setzen und Feldatal ist Kurzurlaub.

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 10. April 2018 12:24
von Toddi
Sv-enB hat geschrieben:
Toddi hat geschrieben:
Feldatal hab ich schon in der Planung. Kann aber nur für ein paar Stunden sein, da wir da in einen Kurzurlaub starten.


Man muß schon Prioritäten setzen und Feldatal ist Kurzurlaub.


Wenn es nur nach mir ginge..., meine Göga sieht das etwas anders. :roll:

Re: Servus vom westlichen Harzrand

BeitragVerfasst: 11. April 2018 19:55
von hardy60
willkommen aus Stade und viel Spaß beim MZ kaufen und Fahren.