Kurzvorstellung eines 150er - Fahrers

Hi,
mein Name ist Michael und ich kommen aus Schmölln. Meine MZ Leidenschaft begann, nachdem ich mit 20 gemerkt habe, dass mir das S51 fahren (vom 16. - 18. Lebensjahr) doch etwas fehlt. Die Simme stand noch im Schuppen, allerdings kam als Autofahrer nur wenig Freude mit dem lahmen 60ccm Mopped auf. Also musste etwas größeres her. Zu dem Zeitpunkt stand eine 150er ETZ im trendigen Schwarzmatt-Spraydosen Lack in Schwarzenberg im Erzgebirge zum Verkauf. Vor Ort wurden wir uns schnell einig. Die Emme hatte den 15 PS Zylinder ab Werk und war völlig orginal (bis auf den Lack) und im guten Zustand. Für 450 EURO wechselte der 2-takter den Besitzer.
Nun habe ich das gute Stück seit 13 Jahren und das ich kein Original Fetischist bin, wurde auch einiges geändert.
Nach ersten Recherchen im Forum habe die MZ auf ein 16er Vorderrad mit Scheibenbremse umgebaut. Nun rollt sie vorn mit einem 2.75er und hinten mit einem 3.25er Pneu durch die Lande. Die Bremspumpe ist außerdem von einer Kawa, da die orginale meiner Meinung nach zu anfällig ist. Der Bremsschlauch ist eine Stahlflex Leitung und er Bremspunkt sehr sehr gut dosierbar. Aufgrund des kleineren Vorderrades hat die MZ ein geändertes TS Schutzblech bekommen sowie progressive Federn an der Vorderachse. Der Lack ist mittlerweile Titangrau.
Für meine Frau habe ich zwischenzeitlich eine Simson Schwalbe aufgebaut. Mit ihr und einigen Freunden planen wir nun jedes Jahre unsere "Moppedtour". Neben dem Thüringer Wald waren auch schon der Harz, der Spreewald oder die sächsische Schweiz Ziele unserer Tour.
Zur Zeit befindet sich ein RZT 164ccm Zylinder in der Einfahrphase. Allerdings bin ich noch nicht recht zufrieden und am experimentieren.
mein Name ist Michael und ich kommen aus Schmölln. Meine MZ Leidenschaft begann, nachdem ich mit 20 gemerkt habe, dass mir das S51 fahren (vom 16. - 18. Lebensjahr) doch etwas fehlt. Die Simme stand noch im Schuppen, allerdings kam als Autofahrer nur wenig Freude mit dem lahmen 60ccm Mopped auf. Also musste etwas größeres her. Zu dem Zeitpunkt stand eine 150er ETZ im trendigen Schwarzmatt-Spraydosen Lack in Schwarzenberg im Erzgebirge zum Verkauf. Vor Ort wurden wir uns schnell einig. Die Emme hatte den 15 PS Zylinder ab Werk und war völlig orginal (bis auf den Lack) und im guten Zustand. Für 450 EURO wechselte der 2-takter den Besitzer.
Nun habe ich das gute Stück seit 13 Jahren und das ich kein Original Fetischist bin, wurde auch einiges geändert.
Nach ersten Recherchen im Forum habe die MZ auf ein 16er Vorderrad mit Scheibenbremse umgebaut. Nun rollt sie vorn mit einem 2.75er und hinten mit einem 3.25er Pneu durch die Lande. Die Bremspumpe ist außerdem von einer Kawa, da die orginale meiner Meinung nach zu anfällig ist. Der Bremsschlauch ist eine Stahlflex Leitung und er Bremspunkt sehr sehr gut dosierbar. Aufgrund des kleineren Vorderrades hat die MZ ein geändertes TS Schutzblech bekommen sowie progressive Federn an der Vorderachse. Der Lack ist mittlerweile Titangrau.
Für meine Frau habe ich zwischenzeitlich eine Simson Schwalbe aufgebaut. Mit ihr und einigen Freunden planen wir nun jedes Jahre unsere "Moppedtour". Neben dem Thüringer Wald waren auch schon der Harz, der Spreewald oder die sächsische Schweiz Ziele unserer Tour.
Zur Zeit befindet sich ein RZT 164ccm Zylinder in der Einfahrphase. Allerdings bin ich noch nicht recht zufrieden und am experimentieren.