Seite 1 von 1

Hallo allerseits

BeitragVerfasst: 20. September 2018 00:34
von lupover
Hallo an alle,

mein Name ist Habbo (ostfriesischer Vorname, da gibt es sowas), 59 Jahre alt aus der Mitte von Niedersachsen.

Nach ca. 7 Jahren ganz ohne Motorrad habe ich mir in diesem Sommer eine MZ TS 150 sowie eine Yamaha SR 500 gekauft. Wenn ich mich nicht verzählt habe, waren das die Motorräder Nr. 14 und 15 (plus zwei Mofas). Die Vorgänger stammten aus den Baujahren 1954 bis 1993, von diversen BMW Boxern und Einzylindern über Kawasaki, DKW, MZ, Yamaha, Maico war einiges dabei - nur keine Wetzhobel oder HighTech-Wunderwerke. Motorleistungen zwischen 14 (Kawasaki KH 125) bis 60 PS (aufgemachte BMW R 80R), nie mehr als zwei Zylinder und alle (zumindest auch) mit Kickstarter.
Die Yamaha lief nach einem Tag der Zuwendung rund. Die MZ brauchte etwas mehr Gehirnschmalz bis die Höchstgeschwindigkeit von 75 km/h nach dem Kauf auf jetzt knapp 100 angewachsen war. Im Grunde war aber auch das nur Kleinkram. Einstellungssache, ein paar Kleinteile, Vergaserbedüsung und freifahren des total zugesetzten Auspuffs. Jetzt macht sie richtig Spaß, würde mich eher von der Yamaha trennen als von der kleinen MZ.

Nun geht es also wieder los. Lange Reisen wird es nicht geben, eher die gemütliche Feierabend- oder Wochenendrunde. Und wenn es größere Probleme gibt, bin ich hier bestimmt gut aufgehoben - bis dann!

Gruß
Habbo

Re: Hallo allerseits

BeitragVerfasst: 20. September 2018 01:38
von Tigerente
Moin Habbo,
herzlich Willkommen hier im Forum!
Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn

Re: Hallo allerseits

BeitragVerfasst: 20. September 2018 03:12
von ETS-Fan
lupover hat geschrieben:
Nun geht es also wieder los. Lange Reisen wird es nicht geben, eher die gemütliche Feierabend- oder Wochenendrunde. Und wenn es größere Probleme gibt, bin ich hier bestimmt gut aufgehoben - bis dann!

Gruß
Habbo

Das würde ich mir noch mal überlegen, bei MZ gibt es ein Leben danach. Lange Reisen gehen einer Zeit der Vorbereitung vorraus :wink:
Trotzdem viel Freude hier.

Re: Hallo allerseits

BeitragVerfasst: 20. September 2018 06:48
von Der Harzer
Herzlich willkommen aus dem Südharz

Gruß
Frank

Re: Hallo allerseits

BeitragVerfasst: 20. September 2018 06:51
von UlliD
Virus oder Gendefekt... egal, die lassen nicht los. Willkommen hier im Forum.

Re: Hallo allerseits

BeitragVerfasst: 20. September 2018 06:58
von Es-ler
Herzlich Willkommen aus der Gegend von Ulm.
Gruß
Gerhard

Re: Hallo allerseits

BeitragVerfasst: 20. September 2018 06:58
von löwenherz
:hallo: Willkommen aus der Haffregion...............auf der SR 500 hab ich fahren gelernt :oops: Ging manchmal schwer anzutreten..........

Re: Hallo allerseits

BeitragVerfasst: 20. September 2018 07:26
von Zumse
Hallo Habbo, hier bist du genau richtig.

In diesem Sinne ich fahre eine Simme Zumse

Re: Hallo allerseits

BeitragVerfasst: 20. September 2018 15:00
von jmietusch
Moin Moin,

herzlich willkommen. Hier findest Du alles was man zur MZ braucht. :wink:

Gruss aus der "Nachbarschaft"
Johannes

Re: Hallo allerseits

BeitragVerfasst: 20. September 2018 15:53
von P-J
:tach: Haste auch Bilders von den verflossenen, z.B. Maico :?: oder Kawa :?:

Re: Hallo allerseits

BeitragVerfasst: 20. September 2018 20:34
von lupover
Hi P-J,

die Kawasaki - nicht mein Exemplar - siehst du hier: https://www.youtube.com/watch?v=_oTYTcPGsoM

Die Maico - mein Exemplar - und mich im Jahre 1994 siehst du hier (längst untergegangene Oldtimerzeitschrift mit dem schönen Namen "Gummikuh".

maico2.geaendert.gedreht.jpg


maico1.geaendert.gedreht.jpg


Das Fahrbild entstand übrigens aus der offenen Seitentür eines Barkas.

Re: Hallo allerseits

BeitragVerfasst: 21. September 2018 16:11
von P-J
lupover hat geschrieben:die Kawasaki
KH egal welche, ob nu 125, 250 oder 400, ich find die als das gelungeste was Klappersaki je gebaut hat. :love:

Nu dachte ich bei Maico an ein Furchenziehgerät, an ne Wilde Cross. Das BW Teil ist ne Wanderdüne, hab mal in sowas ne VAPE gebaut und anschliessend probegefahren. Anzug und Endgeschwindigkeit entsprechen locker einen Serien AWO oder BeeMWe 250. Ne 175er MZ brauch vermutich den grossen Gang nicht um sowas wechzufahren. Tschuldige aber das musste jetzt. :oops: