Seite 1 von 1

und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2018 13:56
von Lodenlutz
Mal ein Mahlzeit in die Runde. Da ich nun schon eine Weile bei euch mitgelesen habe, jetzt endlich auch mal die Anmeldung.

Ich bin Jan, Baujahr 75 und eigentlich mit weit weniger PS unterwegs. Simson KR50 Bj.62 und KR51/2 Bj.82.

Da nun aber neben Mama auch der Nachwuchs mitfahren möchte, muss natürlich was größeres her. Geträumt habe ich schon als Kind von einem ES-Gespann, nachdem ich einmal mitfahren durfte. Ich denke euch brauch ich nichts erzählen wie das ist, wenn man nach dem 1. mal infiziert ist :)

Ich bin zwar noch auf der Suche nach einem entsprechendem Gefährt, aber die ein oder andere Frage werde ich womöglich auch vor dem Kauf haben.

Und ich denke es gehört sich so, dass man sich erstmal vorstellt, bevor man mit der Tür ins Haus fällt :lol:

Gruß Jan

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2018 14:04
von Marwin87
Hallo und Willkommen bei uns.

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2018 14:07
von Zündnix
Hallo und Willkommen.

Aus welcher Ecke der Oberlausitz kommst du denn?

Grüße
Enrico

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2018 14:09
von xtreas
Hallo und herzlich willkommen hier.
Ein Gespann ist immer eine gute Entscheidung.
Du hast nicht zufällig schon bei Gregor in Bloaschütz nach einem Gespann gefragt?

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2018 14:14
von Lodenlutz
Danke euch!

Ich komme aus BZ und mit Gregor habe ich guten Kontakt. Momentan ist's aber recht schwer was Gescheites zu moderaten bzw. angemessenen Preisen zu finden.

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2018 14:30
von xtreas
Lodenlutz hat geschrieben:Danke euch!

Ich komme aus BZ und mit Gregor habe ich guten Kontakt. Momentan ist's aber recht schwer was Gescheites zu moderaten bzw. angemessenen Preisen zu finden.

Kenn ihn auch ganz gut und er hatte mich gefragt ob ich nicht jemand wüsste der eins los werden möchte.
Die /2 ist wohl nichts?

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2018 14:37
von Es-ler
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Gruß
Gerhard :hallo:

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2018 15:11
von UlliD
Gruß aus Forst :tach: :hallo: :hallo:

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2018 15:15
von Lausi
Na denn, herzlich willkommen und viel Glück bei der Suche eines Dreirads :-)

Freundliche Grüße,
/Christian

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2018 15:25
von mz-schrauber
Hallo Lodenlutz, ein herzliches Willkommen hier - ich versuche gedanklich gerade, mir ein Bild von Dir zu machen :tach: :mrgreen:

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2018 16:14
von Martin H.
Lodenlutz hat geschrieben:Ich bin zwar noch auf der Suche nach einem entsprechendem Gefährt, aber die ein oder andere Frage werde ich womöglich auch vor dem Kauf haben.

Grüß Dich, Jan! :tach:
Kannst ja auch mal hier reinlesen, was wir dazu zusammengetragen haben: kb.php?a=9
Noch viel Spaß hier im Forum wünsche ich. :wink:
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2018 16:26
von Svidhurr
Willkommen aus dem Altenburger Land.

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2018 16:28
von Lodenlutz
mz-schrauber hat geschrieben:Hallo Lodenlutz, ein herzliches Willkommen hier - ich versuche gedanklich gerade, mir ein Bild von Dir zu machen :tach: :mrgreen:


Naja, die "Lode" war auch schon länger, aber der Name ist geblieben :lach:

Aber vielen Dank euch! Martin, da hatte ich schonmal geschaut und fand das gut zusammengefasst und zusammengetragen. War auch ein Grund, warum ich mich hier näher umgesehen habe.

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2018 08:07
von Zündnix
Lodenlutz hat geschrieben:Danke euch!

Ich komme aus BZ und mit Gregor habe ich guten Kontakt. Momentan ist's aber recht schwer was Gescheites zu moderaten bzw. angemessenen Preisen zu finden.


BZ wäre ja gleich um die Ecke. Komme aus Großröhrsdorf. Wenn das Objekt deiner Begierde eingezogen ist und du Fragen zum Gespannfahren ist, melde dich einfach.

Grüße
Enrico

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2018 08:45
von Matthieu
Lodenlutz hat geschrieben:Momentan ist's aber recht schwer was Gescheites zu moderaten bzw. angemessenen Preisen zu finden.

Welches ES suchst du eigentlich genau?
Und welchen Zustand hast du dir vorgestellt, was zum Basteln oder was Fertiges?

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2018 12:36
von Lodenlutz
Naja, am liebsten wäre mir ne Rundlampe. Aber ne /2 würde mir auch gut passen. Schön wäre in blau/beige oder schwarz/beige. (würde gut zu meinem KR50 passen :wink: ) Obwohl das eigentlich (ich will nicht sagen egal) aber naja, vielleicht nebensächlich ist. Es muss einfach passen, ihr wisst ja wie das ist.

Gut wäre, originaler Lack welcher natürlich dem Alter entsprechend auch gelitten haben darf aber erhaltenswert ist. Und relativ original im Zustand, also doch recht unverbastelt sein soll. Wenn das Gefährt keinen TÜV hat, sollte man zumindest nicht den ganzen Winter schrauben und tausende Euronen rein stecken müssen.

Budget liegt derzeit bei circa 2500,- wobei noch zusätzlich 500,- für nen evtl. Transport eingeplant sind. Aber das ist jetzt nicht zwingend festgenagelter Rahmen, es muss halt wie gesagt passen.

Angebote hatte ich in dem Rahmen schon, wobei auch ein potentieller Kandidat dabei war. Nur wurde das Moped dann doch anderweitig verkauft bevor ich's holen konnte.

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2018 15:55
von löwenherz
:hallo: und willkommen aus der Haffregion..............viel Erfolg bei der Suche.....ist nicht einfach :)

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2018 18:15
von hardy60
Willkommen aus Stade und viel Glück bei der Suche

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2018 22:20
von Ekke
Hallo, auch aus Radgendorf bei Zittau!

Vielleicht gleich mal n Tipp aus eigener leidvoller Erfahrung des letzten halben Jahres.
Versuche, ein fertiges Gespann zu ergattern.
Ich hab für meine /0 nen SW Stoye Elastik „angepasst“ und besitze nun sehr viele Befestigungsteile, kugelpunkte u.ä.,die NICHT passen!
Lieber paar Euro mehr für n komplettes Gespann.
Wobei, für ne /0 oder /1 wirst du mit dem Budget Probleme bekommen.
Am besten mal die Fühler in Richtung der umliegenden Dörfer ausstrecken.

Gruß vom Ecke

-- Hinzugefügt: 31. Oktober 2018 22:25 --

Hallo, auch aus Radgendorf bei Zittau!

Vielleicht gleich mal n Tipp aus eigener leidvoller Erfahrung des letzten halben Jahres.
Versuche, ein fertiges Gespann zu ergattern.
Ich hab für meine /0 nen SW Stoye Elastik „angepasst“ und besitze nun sehr viele Befestigungsteile, kugelpunkte u.ä.,die NICHT passen!
Lieber paar Euro mehr für n komplettes Gespann.
Wobei, für ne /0 oder /1 wirst du mit dem Budget Probleme bekommen.
Am besten mal die Fühler in Richtung der umliegenden Dörfer ausstrecken.

Gruß vom Ecke

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 1. November 2018 00:16
von Lodenlutz
Lange gesucht und nun gings doch relativ schnell :wink:

- geboren 1968
- aufgewachsen in Freital
- 2011 in den Westen entführt
- und, naja auch nicht gerade sehr mit Aufmerksamkeit gesegnet, daher auch 2013 die Außerbetriebsetzung
- nun heute wieder der Rücktransport in alte Gefilde, wobei sie ja fast wieder in der Heimat ist :biggrin:
- originales Gespann, mit paar Kleinigkeiten und ner verbeulten Haube

Für die Haube werde ich versuchen nen Austausch zu finden, der Rest bleibt original mit der bestehenden Patina

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 1. November 2018 09:12
von Zündnix
Sieht gut aus. :top:

Grüße
Enrico

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 1. November 2018 12:39
von Martin H.
Lodenlutz hat geschrieben:Lange gesucht und nun gings doch relativ schnell :wink:

Sehr schön, fast wie meins, auch die Farbe! :zustimm:
Nur daß meins von ´67 ist.

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 1. November 2018 12:59
von xtreas
Das ging ja wirklich fix. Allzeit gute Fahrt.

Re: und noch einer aus der Oberlausitz

BeitragVerfasst: 1. November 2018 14:23
von Lodenlutz
Besten Dank!

Naja bis zur allzeit guten Fahrt wirds noch etwas dauern.... Aber hab mal ne neue Batterie reingesteckt, den Vergaser von Kaffee türkisch (komplett schwarz mit Kaffeesatz) befreit und meinen Colaflaschentank mit frischem Sprit dran gehangen. Sie läuft, aber beim Fahren hat se doch ordentlich Fehlzünder, geht nur 2. + 3. Gang und die 200 Meter zurück musste ich schieben :lol: . Man sieht nun auch erstmal, wo überall was undicht ist.... Alles in allem aber guter Zustand und wenn der Motor gemacht ist wirds passen, dann sinds nur noch paar kleinere Sachen.

Darf man hier im Forum nur Bilder hochladen, oder geht auch *.mp4?