Seite 1 von 1

Vorstellung

BeitragVerfasst: 1. November 2018 00:08
von ML74
Hallo
wollte mich hier auch mal noch vorstellen.

Bin der Marco, komme aus DE.
Habe mir im Juni Ne RT/2 gekauft, fand die irgendwie früher schon super.
dann fand ich ne preiswerte Ungarn TS125, da konnte ich nicht nein sagen.....
und damit war dann mal wieder eine "halt-mal-mein-Bier-Idee" erwacht, von rt bis ETZ je 1 von den "kleinen" anzuhäufen....
ETZ gabs dann auch schon relativ zeitnah. Also für Beschäftigung an langen Winterabenden ist erst mal für ne weile gesorgt :D
Ach ja ne 250er ETZ mit LSW hab ich noch als "Altbestand" seit 1992. Diese muss aber auch erst noch überholt werden bevor sie wieder auf die Strasse kann. steht nun auch schon wieder 15 Jahre .....
Bin momentan noch etwas unschlüssig, wie weit ich bei " Wiederherstellung" gehe, "nur" technisch i.o., oder auch optik? wird wahrscheinlich auch nbisschen von der Portokasse abhängen.... :D

Aber anhand der aufgezähleten Projekte denke ich, dass da sicher die eine oder andere Frage auftauchen wird.
Habe schon recht intensiv im Forum gestöbert und auch schon einiges interessantes finden können. Find das richtig klasse.

Falls Fragen an mich sein sollten.... immer her damit, aber nicht sauer sein, wenn ne Antwort auch mal ein paar Tage dauert.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 1. November 2018 08:43
von mzheinz
Moin Marco!

Dann mal wilkommen hier. :hallo:

Die Idee, alle kleinen MZ mal nebeneinanderzustellen hatte ich auch schonmal. Blieb aber bei der Idee.
Wenn du es durchziehst, dann aber bitte mit RT /0 - /4, ES und ES /1, ETS sowieso und bitte von jeder die 125er und die 150 usw. :mrgreen:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 1. November 2018 10:38
von EmmasPapa
:tach: und Willkommen

sowie Grüße aus dem brandenbugischen Exil in meine Geburtsstadt.

Sieh zu, dass bis zum nächsten Sommer eine Maschine zugelassen (und auch fahrbereit :lach: ) ist, denn in 2019 ist in Zerbst Sommertreffens des Forums. Noch näher wirst du keine Gelegenheit dazu haben.

Ja, die kleinen Modelle werden oft unterschätzt, also ein tolles Projekt. Und für so ein Projekt würde ich den originalen Zustand bevorzugen, also nicht neu lacken!

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 1. November 2018 11:25
von ML74
EmmasPapa hat geschrieben::

Sieh zu, dass bis zum nächsten Sommer eine Maschine zugelassen (und auch fahrbereit :lach: ) ist, denn in 2019 ist in Zerbst Sommertreffens des Forums. Noch näher wirst du keine Gelegenheit dazu haben.



Wo findet man denn den Termin???

EmmasPapa hat geschrieben: Und für so ein Projekt würde ich den originalen Zustand bevorzugen, also nicht neu lacken!


Das wird wohl nix. Original hat nur noch die TS (ziemlich gelittenes Rot) na und der "Altbestand" auch in rot.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 1. November 2018 12:16
von Martin H.
ML74 hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben::

Sieh zu, dass bis zum nächsten Sommer eine Maschine zugelassen (und auch fahrbereit :lach: ) ist, denn in 2019 ist in Zerbst Sommertreffens des Forums. Noch näher wirst du keine Gelegenheit dazu haben.



Wo findet man denn den Termin???

Hier:
viewtopic.php?f=35&t=83176
Müßte auch noch im Forumskalender stehen, glaub ich.
Ach ja, Bilder sind hier immer gern gesehen (am besten direkt aufs Forum hochladen).
Willkommen im Forum und viel Spaß bei uns! :wink:
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 20. April 2019 21:21
von voodoomaster
mal noch nachträglich willkommen hier.
wenn die plz stimmt ein kochstedter, ist das richtig? hier ist schon ein kochstedter vertreten, in der max planck straße. darf ich fragen in welcher straße du beheimatet bist?
grüße aus roßlau