Seite 1 von 1

Ein neuer aus dem Jerichower Land

BeitragVerfasst: 22. April 2019 11:48
von Alteisensucht
Danke für die Aufnahme. Da ich seid wenigen Wochen Besitzer einer ETZ 250 bin möchte ich mich kurz vorstellen. Ich stamme ursprünglich aus der Spree-Neiße Region und wohne inzwischen aber nähe Magdeburg. Neben der ETZ habe ich noch seid ein paar Jahren ein M72 Gespann welches mich aber nun aus Zeit und Platzmangel eigentlich verlassen soll. Die ETZ wurde vermutlich noch zu DDR bzw. Wendezeiten schon umgebaut und gefällt mir so schon gut. Einiges ist daran aber noch zu machen. Schön ist das die komplette Historie inkl. Rechnung von 1985 dabei ist.Eigentlich wollte ich ein ein Paar Bilder meines Fuhrparks zeigen. Leider bekomme ich immer die Fehlermeldung "zu wenig Speicher für die Operation"

PS:der zweite Versuch klappte dann doch

Re: Ein neuer aus dem Jerichower Land

BeitragVerfasst: 22. April 2019 12:09
von jzberlin
Na dann: Herzlich willkommen! :hallo:

Re: Ein neuer aus dem Jerichower Land

BeitragVerfasst: 22. April 2019 12:11
von Uwe6565
Willkommen, Gruss vom Kyffhäuser :ja:

P.S. die Bilder im kleinen Format hoch laden c.a. 500kb

Re: Ein neuer aus dem Jerichower Land

BeitragVerfasst: 22. April 2019 12:13
von Oberlausi
Servus :) willkommen hier.

Re: Ein neuer aus dem Jerichower Land

BeitragVerfasst: 22. April 2019 17:12
von löwenherz
:hallo: und willkommen aus der Haffregion...............

Re: Ein neuer aus dem Jerichower Land

BeitragVerfasst: 22. April 2019 17:23
von UlliD
Und Gruß aus Forst :hallo: :hallo:

Re: Ein neuer aus dem Jerichower Land

BeitragVerfasst: 22. April 2019 17:54
von eigel
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion :hallo: :tach:

Re: Ein neuer aus dem Jerichower Land

BeitragVerfasst: 22. April 2019 17:56
von RT Opa
Willkommen

Re: Ein neuer aus dem Jerichower Land

BeitragVerfasst: 22. April 2019 19:14
von BaghiTom
---

Re: Ein neuer aus dem Jerichower Land

BeitragVerfasst: 22. April 2019 19:54
von stoppel68
Und auch vom Nordrand des Thüringer Waldes wird willkommen geheißen.
Viel Spaß hier im Club der Bekloppten mit dem Sprachfehler. :mrgreen:

Gruß Uwe

Re: Ein neuer aus dem Jerichower Land

BeitragVerfasst: 22. April 2019 20:12
von smokiebrandy
... Hallo und willkommen hier... hübsches Dreirad... :top: :top: :top: :oops:

Re: Ein neuer aus dem Jerichower Land

BeitragVerfasst: 22. April 2019 20:50
von Spass77
Willkommen:)

Re: Ein neuer aus dem Jerichower Land

BeitragVerfasst: 22. April 2019 21:01
von Trockentaucher
Willkommen im Forum

Re: Ein neuer aus dem Jerichower Land

BeitragVerfasst: 25. April 2019 16:14
von Alteisensucht
Danke für die vielen Willkommensgrüße.
BaghiTom wir wohnen im gleichen Ort. (schreit ja förmlich nach einem kennenlern-Bier)

Gestern konnte ich meine ETZ von der Motor Regeneration abholen. (Original DDR Magu Kolben, Kurbelwelle, alle Lager und Dichtungen neu.)Die 35 km nachhause hat sie erstmal ohne Probleme gemeistert. Fahre zur Zeit mit 1:33 und schön sachte. Der Vergaser war falsch bedüst und wurde komplett neu mit 135,110 und 35 bedüst. Bemängelt wurde das der Vergaser nicht mehr der beste sei. Ich habe auch bei Teillast und Drehzahl unter 3500U/min. Dieses "Schieberuckeln"? also das zucken des Motorrades bei jedem zünden. Desweiteren beim beschleunigen bzw. abtouren teilweise ein dumpf klopfendes "Pock" "Pock" Geräusch. Beides war vor der Motor Regeneration schon vorhanden. Soll wohl das klappern der Rundschiebers sein. Mir wurde zu einem Bing Vergaser geraten. Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich? Sollte ich den neuen Vergaser erst nach der Einfahrphase erneuern oder besser jetzt? Möchte nicht riskieren den neu gemachten Motor gleich zu schrotten.

Grüße

Re: Ein neuer aus dem Jerichower Land

BeitragVerfasst: 25. April 2019 17:01
von Moped Micha
Willkommen aus der Nähe.
Wo hast du den Motor regenerieren lassen?

Motorradente in WF hat noch alles für den originalen Vergaser außer den Schwimmer.

Mir persönlich gefällt der originale besser, Bing ist aber auch i.O..

Re: Ein neuer aus dem Jerichower Land

BeitragVerfasst: 25. April 2019 17:38
von Alteisensucht
Bei Herrn Hasenkrug in Magdeburg. Er sagte es seien bereits deutliche Riefen drin. Ich weiß allerdings nicht ob nur im Schieber oder auch im Gehäuse.

Re: Ein neuer aus dem Jerichower Land

BeitragVerfasst: 25. April 2019 17:51
von Moped Micha
Von diesem Spezialisten, durfte ich schon mehrfach, Pfusch erleben. Da gab es auch schon einmal vor der Schiedskommission der Innung in Möckern Zirkus. Ich will dir aber keine Angst machen, vielleicht hat es ja diesmal geklappt.
Wenn du möchtest, können wir uns ja mal treffen und den Dingen nach gehen.

-- Hinzugefügt: 25. April 2019 18:53 --

Am Samstag ist in Schartau Schaupflügen, da will ich auch hin.

Re: Ein neuer aus dem Jerichower Land

BeitragVerfasst: 25. April 2019 19:00
von TS_Treiber
Moped Micha hat geschrieben:Von diesem Spezialisten, durfte ich schon mehrfach, Pfusch erleben. Da gab es auch schon einmal vor der Schiedskommission der Innung in Möckern Zirkus. Ich will dir aber keine Angst machen, vielleicht hat es ja diesmal geklappt.
Wenn du möchtest, können wir uns ja mal treffen und den Dingen nach gehen.

-- Hinzugefügt: 25. April 2019 18:53 --

Am Samstag ist in Schartau Schaupflügen, da will ich auch hin.

Mit solchen Pauschalaussagen wäre ich ein wenig vorsichtiger. Der Motor meiner Maschine, auch von Fa. Hasenkrug regeneriert, läuft jedenfalls seit mehreren Jahren einwandfrei.

Und ja: Willkommen im Forum

Re: Ein neuer aus dem Jerichower Land

BeitragVerfasst: 26. April 2019 03:18
von steven80
Willkommen aus Magdeburg.

Re: Ein neuer aus dem Jerichower Land

BeitragVerfasst: 26. April 2019 06:39
von Jeoross
:hallo: und Grüße vom Rennsteig.

Re: Ein neuer aus dem Jerichower Land

BeitragVerfasst: 30. April 2019 18:35
von hardy60
Willkommen aus Stade. Sehr schöne Bikes. Viel Spaß hier.