Seite 1 von 1

Ein alter Mann freut sich wie damals.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2019 07:35
von Tille
Guten Morgen und vielen Dank für die Aufnahme hier im Forum. Seit gestern bin ich nun Besitzer einer ETZ 150. Viele Jahre hatte ich den Wunsch mir noch einmal mein Jugendmotorrad zu kaufen was jetzt Wirklichkeit geworden ist. Die Freude ist die selbe wie damals wenn auch unter anderen Umständen. Wir haben gestern Abend noch lange davor gesessen und alte Geschichten erzählt, war es doch etwas ganz besonderes damals in der Klasse 10 mit so einer Maschine in die Schule zu fahren. Ha das mache ich jetzt nochmal wenn auch nur zum Tag der offenen Tür. Die ETZ stand sehr lange ungenutzt und Ziel ist sie dieses Jahr noch zu fahren. Bis zum TÜV müssen noch einige Sachen überholt werden. Ich werde mich also wieder hier melden und freue mich auf eure Unterstützung.

Re: Ein alter Mann freut sich wie damals.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2019 08:21
von mz-mw
Tille hat geschrieben:war es doch etwas ganz besonderes damals in der Klasse 10 mit so einer Maschine in die Schule zu fahren.


Genauso war es!

Re: Ein alter Mann freut sich wie damals.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2019 08:46
von Der Harzer
Herzlich willkommen bei den Verrückten und viel Spaß mit der 150er

Gruß aus dem Südharz
Frank

Re: Ein alter Mann freut sich wie damals.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2019 08:56
von kt1040
Die ist ja frisch aus der HO.

Viel Spaß mit der Kleinen und Herzlich willkommen

Re: Ein alter Mann freut sich wie damals.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2019 09:18
von EmmasPapa
Da freut man sich doch richtig mit. Bei mir wurde es erst was mit 150 ccm zum Beginn der Lehre, der Weg zur Schule war nicht so weit und ein S 51 war ja auch da. Aber die Berufsschule bzw Lehrwerkstatt waren weiter weg und auf den F-Straßen wäre man eher ein Hindernis mit dem Simson gewesen, so konnte ich dann meine Eltern von einer neuen kleinen ETZ überzeugen :biggrin: . Die dann leider in den 90er verscherbelt wurde.

Darf man fragen, wie alt denn der alte Mann eigentlich genau ist. Sollten so zwischen 46 und 50 Jahren sein, oder?

Re: Ein alter Mann freut sich wie damals.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2019 10:10
von löwenherz
:hallo: und willkommen aus der Haffregion...............

Re: Ein alter Mann freut sich wie damals.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2019 10:15
von Tille
Das Verkaufsschild habe ich mitbekommen, ich glaube so etwas heben die wenigsten auf ich finde es lustig. Ich bin aktuell 47, die Maschine ist Bj.1988. Laut Vorbesitzer wurde sie preisgesenkt weil sie als Luxusausführung kein verchromtes Schutzblech hatte sondern Silber. Da hat wohl jemand was verhökert damals?

Re: Ein alter Mann freut sich wie damals.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2019 10:46
von Ralle
Wäre damals auch gerne mit der ETZ zur Schule gefahren, konnte sie mir aber in der 10. Klasse leider noch nicht leisten. Als Ausgleich habe ich dann etwas später nur noch 50 DM für meine ETZ gelöhnt, weil der Vorbesitzer kein Interesse mehr daran hatte.
Und noch einen Unterschied gibt es, ich betrachte mich heute noch nicht als alten Mann ;D

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf :gut:

Re: Ein alter Mann freut sich wie damals.

BeitragVerfasst: 6. Juni 2019 11:23
von EmmasPapa
Tille hat geschrieben:Das Verkaufsschild habe ich mitbekommen, ich glaube so etwas heben die wenigsten auf ......


Das ist mir geblieben: :arrow: viewtopic.php?f=13&t=70203#p1338729

Re: Ein alter Mann freut sich wie damals.

BeitragVerfasst: 7. Juni 2019 21:38
von Lorchen
Es gleicht sich: Mit der ETZ 150 in der 10. Klasse zur Schule...

Aber erst 47 Jahre alt - pfff, Jungspund!

Re: Ein alter Mann freut sich wie damals.

BeitragVerfasst: 7. Juni 2019 21:52
von spätzünder
Erstmal Grüße, alter Mann, ich bin derselbe Jahrgang, nein dazu zähle ich mich noch nicht... :roll:
Als Städter kam ich in meiner Jugend irgendwie nicht zum Moped fahren, Fahrerlaubnis bei der GST, das war es.
Nun hat ein Kollege mich infiziert, der schwärmte er baut sich die ETZ 150 wie in seiner Jugend auf, grün und das und das...
Da mußte ich mir auch sowas zulegen, bin in 2 Jahren über 10000 km gefahren, da denkt man irgendwas habe ich doch in den Jahren davor verpasst... :ja:

Re: Ein alter Mann freut sich wie damals.

BeitragVerfasst: 7. Juni 2019 22:32
von ftr
Glückwunsch zum MZchen. Beim Freuen helfen kann ich auch. :ja:
1978 S50, 1979 ES 150, 1983 auf TS 150 umgebaut, 1990 verschenkt. 20 Jahre gewartet, dann wieder MZ und Simson und die Freude hält an...

Re: Ein alter Mann freut sich wie damals.

BeitragVerfasst: 8. Juni 2019 07:32
von trabimotorrad
Guten Morgen "alter" Mann. Zunächst einmal kann ich Dir versichern, das eine ETZ150 die perfekte (Wieder)-Einstiegs-Droge. Wenn aber die Sucht wieder völlig ausbricht, solltest Du über Abstellmöglichkeiten für die weiteren Suchtmittel, die unser "Leiden" ZWANGSWEISE hervorrufen, nachdenken.
Nicht jeder hat so eine tolerante Frau, die das halbe Wohnzimmer räumt:
k-IMG_20171105_085325.jpg

Du wirst auch bald merken, MZ ist der Einstieg in ein interessanteres Leben: Immer wieder gibt eine MZ durch ihre ureigenste Lebensäußerungen, einer Tour den besonderen Adventure-Touch :wink:
Im übrigen bist Du in dieser "Selbthilfegruppe" für MZ infizierte Menschen bestens aufgehoben, wenn ich auch manchmal glaube, das aus dem Forum der Quell ewiger Jugend erspriest, denn manchmal artikulieren sich hier erwachsene Menschen so, als ob sie gerade von ihrer Kindergartentante wegen ungebührlichem Betragen heim geschickt worden wären.

Re: Ein alter Mann freut sich wie damals.

BeitragVerfasst: 8. Juni 2019 08:37
von Tille
Eine Stube voller Motorräder ist ja irre.

Re: Ein alter Mann freut sich wie damals.

BeitragVerfasst: 8. Juni 2019 09:16
von muffel
Tille hat geschrieben:Eine Stube voller Motorräder ist ja irre.


Nein, Achim ist völlig normal :mrgreen: sagt zumindest der Forumstherapeut :rofl: :irre:
Ach ja, willkommen im Club der Verhaltensoriginellen ... :mrgreen: :tach:

@Achim: zum Ersten, Du weisst doch, Männer werden nur sechs Jahre alt, danach wachsen sie lediglich :rofl: :loldev: , zum Zweiten, es gibt keine "Kindergartentanten" , das sind "staatlich anerkannte Erzieher/Erzieherinnen/Erziehende". :schlaumeier: :rofl: :versteck:

Re: Ein alter Mann freut sich wie damals.

BeitragVerfasst: 8. Juni 2019 11:01
von Chris 301
Howdy Tille und an alle Emmenfreunde,
natürlich wünsch auch ich Dir viel Freude mit der neuen Maschine. Die Etz sieht wunderschön original aus. Gerade die grüne Lackierung steht dieser 150iger wirklich prächtig. Auch wenn es vielleicht nicht der Originalfarbton ist, würd ich den Lack auf jeden Fall so lassen. Genieß das Basteln und Rumdüsen! Ich muss jetzt leider den Rasen mähen.

so long Christian

Re: Ein alter Mann freut sich wie damals.

BeitragVerfasst: 8. Juni 2019 11:41
von Nordlicht
Hallo und Willkommen... ja bei mir wars mit 16 keine ETZ...sondern die TS :ja: ... hatte was und Spass hab ich immer noch an der TS...ist ja mein Brötchenanfahrt Moped...aber mit 15 durften wir schon Simson fahren
Strafarbeit.JPG

Re: Ein alter Mann freut sich wie damals.

BeitragVerfasst: 8. Juni 2019 11:42
von Marco-42
Ja, na dann Willkommen im Forum "alter Mann" :D

Das Preisschild ist ja interessant. Rechnet man den durchgestrichenen Preis in Euro um, kostete damals das Motorrad funkelnagelneu 1051,98 €.
(DDR Mark / 2 = 2057,50 DM / 1,95583 = 1051,98 €)
Gut erhaltene Exemplare kosten da leicht den 3 fachen Neupreis, für ein im besten Fall 30 Jahre altes Fahrzeug.
Dem Betriebswirt in mir sträuben sich da die Nackenhaare. :shock:
Aber wie sagt man so schön:
Hobby ist eine Tätigkeit, bei der man mit maximalen finaziellen Aufand ein Minimun an Nutzen generiert. :)

Re: Ein alter Mann freut sich wie damals.

BeitragVerfasst: 8. Juni 2019 11:58
von vergasernadel
Schöne ETZ 150. Orginal war Koti vorn Silber. Chrom geht auch. Schwarz kam wohl erst ab 1990.