Schnitzer und Sohn aus Berlin

Hallo MZ Fahrer,
ich habe mich hier vor wenigen Wochen angemeldet, da ich für meinen Sohn ein MZ kaufen wollte. Das ist am vergangenen Freitag geschehen.
Aber erst mal zu mir (uns). Ich bin 42, verheiratet, 3 Kinder und leidenschaftlicher Schrauber. Da ich nur einen PKW Führerschein habe, bisher nur an meiner Simson S50 Baujahr 76. Dazu später mehr. Mein großer Sohn ist 14 und fährt bei mir mit, seit er 2 Jahre alt ist. Mit 9 Jahren hat er sein erstes eigenes Fahrzeug zum üben bekommen. Mittlerweile kann er es kaum erwarten seinen Führerschein zu machen und selbst zu fahren.
Nach reiflich überlegung sind wir uns beide einig geworden, dass es sinnvoller für ihn ist den A1 mit 16 zu machen statt den M. Damit steht ihm ein größerer möglicher Fuhrpark offen. Eigentlich wollten wir zusammen eine Simson für ihn aufbauen. Im Hinterkopf hatten wir aber auch die Option einer 125er MZ.
Wie es der Zufall will, haben wir bei Matthias eine, uns bis dato nicht bekannte, MZ Saxon Roadstar stehen sehen. Diese hat uns so gut gefallen, dass ich im Netz angefangen habe danach zu suchen. Dabei sind wir auf die Sportstar aufmerksam geworden, welche uns optisch noch mehr gefallen hat.
Freitag haben wir dann mit Matthias eine rote Sportstar angesehen und gekauft. Nun muss diese nur noch gecheckt und ein paar Sachen drann gemacht werden. Natürlich muss mein Sohn auch erst noch den nötigen Schein machen um dann 2022 loszuknattern.
Hier das Fahrzeug von meinem Sohn (direkt nach dem Kauf).
Hier meine Simson, an der ich mich seit Jahren austobe.
PS: Die MZ wird nicht umgebaut. Dazu ist sie zu schade. Zum austoben hat er das Simson Projekt, was wir bis zum kauf der MZ angefangen haben und vorerst auf Eis liegt.
ich habe mich hier vor wenigen Wochen angemeldet, da ich für meinen Sohn ein MZ kaufen wollte. Das ist am vergangenen Freitag geschehen.
Aber erst mal zu mir (uns). Ich bin 42, verheiratet, 3 Kinder und leidenschaftlicher Schrauber. Da ich nur einen PKW Führerschein habe, bisher nur an meiner Simson S50 Baujahr 76. Dazu später mehr. Mein großer Sohn ist 14 und fährt bei mir mit, seit er 2 Jahre alt ist. Mit 9 Jahren hat er sein erstes eigenes Fahrzeug zum üben bekommen. Mittlerweile kann er es kaum erwarten seinen Führerschein zu machen und selbst zu fahren.
Nach reiflich überlegung sind wir uns beide einig geworden, dass es sinnvoller für ihn ist den A1 mit 16 zu machen statt den M. Damit steht ihm ein größerer möglicher Fuhrpark offen. Eigentlich wollten wir zusammen eine Simson für ihn aufbauen. Im Hinterkopf hatten wir aber auch die Option einer 125er MZ.
Wie es der Zufall will, haben wir bei Matthias eine, uns bis dato nicht bekannte, MZ Saxon Roadstar stehen sehen. Diese hat uns so gut gefallen, dass ich im Netz angefangen habe danach zu suchen. Dabei sind wir auf die Sportstar aufmerksam geworden, welche uns optisch noch mehr gefallen hat.
Freitag haben wir dann mit Matthias eine rote Sportstar angesehen und gekauft. Nun muss diese nur noch gecheckt und ein paar Sachen drann gemacht werden. Natürlich muss mein Sohn auch erst noch den nötigen Schein machen um dann 2022 loszuknattern.
Hier das Fahrzeug von meinem Sohn (direkt nach dem Kauf).
Hier meine Simson, an der ich mich seit Jahren austobe.
PS: Die MZ wird nicht umgebaut. Dazu ist sie zu schade. Zum austoben hat er das Simson Projekt, was wir bis zum kauf der MZ angefangen haben und vorerst auf Eis liegt.