kraftradnoeda hat geschrieben: ... auch wenn das sehr unwahrscheinlich klingt ...
In der Tat, das klingt extrem unwahrscheinlich.
kraftradnoeda hat geschrieben: ... von Motorradumbauten mehr versprochen, als hier in unserer Gegend auf Grund mangelnder Kaufkraft realisierbar ist !
Die regionale Kaufkraft berücksichtigt man doch aber in einer Geschäftsidee, im Businessplan wie es neudeutsch heisst oder liege ich da falsch?
kraftradnoeda hat geschrieben: ... Ob das für Dich jetzt gewerblich oder privat ist, musst Du selbst entscheiden - wenn Du ein Problem mit der MZ oder KRAFTRADNOEDA hast ...
Nein, ich muss nix mehr entscheiden, das hat mir der Inhalt, die Aussage der website die ein Freund für Dich gebastelt hat abgenommen. Probleme? Nein, habe ich nicht. Ich bin ein lösungsorientierter Mensch.
kraftradnoeda hat geschrieben: ...kann ich den Beitrag auch gern wieder herausnehmen !
Musst Du nicht. Er wurde bereits moderiert, der link wurde entfernt.
Nochmals ein Vorschlag, um die Sache zum Ende zu bringen.
Geht es Dir nur darum, die Karre vorzustellen und Meinungen dazu zu hören, nur zu. Schreib etwas dazu, was Du weggeflext, angebraten hast, allerdings ohne Produktplatzierungen aber mit Bildern. Es gibt hier viele die MZ abseits vom Original mögen.
Geht es Dir darum deine Firma zu pushen, auch kein Problem, geh auf Andreas zu und klär das mit ihm.
Zu dem gezeigten Mopped, falls Du meine Meinung hören willst ...
Das Foto finde ich gut arrangiert, ein düsteres HDR-mapping mit starken Kontrasten hätte die künstliche Patina allerdings noch mehr zur Geltung gebracht.
Umbauten an sich finde ich gut allerdings kann ich mit diesen gewichtsoptimierten/gecleanten Dingern mit der leeren Mitte nix anfangen, ist aber Geschmackssache. Weiterhin bin ich der Meinung, eine Scheibenbremse würde eher dazu passen, wer schnell fährt sollte auch schnell bremsen können. Es muss ja kein MZ-Modell sein.
Der verfärbte Krümmer lässt auf recht heisses Abgas schließen, wie standfest ist denn der Motor?