Seite 1 von 1

neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 11. September 2020 13:51
von madu
Hallo zusammen! :)

Ich bin Merle und seit Mitte März 2020 Besitzerin einer MZ ETZ 250 Baujahr 1984.

Seit über 6 Jahren schlummert die Idee - mit dem Motorrad die ehemalig innerdeutsche Grenze abzufahren/kreuzen - in mir, deren Ursprung mir nicht mehr ganz bewusst ist :D Vielleicht weil ich selber als 'Jahrgang 89' die Grenze nicht miterlebt habe oder mein Vater damals ca '56 über die Grenze geflohen ist...?
Kurz vor dem anbahnenden Corona-Lockdown war es soweit, dass ich auf ebay Kleinanzeigen fündig wurde und mir das nächstgelegene Motorrad aus dem Sauerland nach Osnabrück - wo ich wohne - "liefern" lassen und mit gültigem TÜV gekauft habe.

Ein paar Freunde konnten mich beim Schrauben, Zündung einstellen, Tank entrosten schin gut unterstützen, aber ich muss noch viel lernen...
Momentan ist für mich jeden Fahrt noch sehr aufregend, da ich zumeist unterschwellige Sorgen habe, dass die Maschine nicht durchhält und ich nicht weiß, wie ich das Problem löse, falls ich liegenbleibe...

Dieses Wochenende starte ich ins 60km entfernte Bielefeld und wenn das klappt, plane ich nächste Woche eine ca 200km (oder 100km mit Zwischenstopp) Tour nach Ostriesland.

Sonnige Grüße aus Osnabrück, merle

Re: neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 11. September 2020 14:43
von Dieter
Hallo Merle,

herzlich Willkommen und viel Spaß mit deiner ETZ. In der Regel sollte auch eine ETZ ohne Probleme längere Strecken gut meistern. Allerdings gibt es bei einem neu gekauften Fahrzeug immer mal Probleme da man den bisherigen Wartungszustand nicht wirklich kennt. Mit deinem BJ bist du etwas jünger als meine Motorrad fahrende Tochter Ramona die hier auch manchmal hereinschaut, Ruhrpottmädel. Sie hat allerdings Probleme mit dem kicken. Daher hat sie seit ein paar Jahren eine Skorpion Traveller. Und ich habe ihr einen Posten beim http://www.mzcd.de verpasst. Da kümmert sie sich schon länger um die Treffen. :mrgreen: Auch die Jugend muß mal ran.

Schön wären noch Bilder von deiner ETZ.

Gruß
Dieter

Re: neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 11. September 2020 15:47
von löwenherz
:) :hallo: Hallo, Merle und willkommen aus der Haffregion.

Re: neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 11. September 2020 16:26
von Spass77
Hallo Merle.
Willkommen.

Grüße, Lars

Re: neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 11. September 2020 16:32
von MRS76
Gauf aus der Zschoper Ecke.?
Viel Spass mit deiner 250er.
Wenn da technisch alles im grünen Bereich ist, kann man durchaus Spaß mit haben.
Für den Notfall unterwegs gibt es hier eine Pannenliste, wo man sich, je nach Ort, um Hilfe umsehen kann.
Gruß Markus

Re: neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 11. September 2020 16:33
von ollipa
Ein herzliches Willkommen hier bei den MZlern. Dir wird es hier gefallen und mit Rat und Tat weitergeholfen, wenn Du mal Fragen zu Deiner ETZ hast. Du wirst es erleben, die alten MZ sind zuverlässiger als Du denkst. ;-)

Re: neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 11. September 2020 17:33
von UlliD
Willkommensgrüße auch aus der Lausitz :hallo: :hallo:

Re: neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 11. September 2020 17:48
von TS Paul
Gudn Tach!

Re: neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 11. September 2020 18:13
von nobbi- mz
Willkommen auch aus Lorch am Rhein.

Gruß Norbert

Re: neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 11. September 2020 18:23
von Greif
willkommen aus der Partnerstadt

Re: neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 11. September 2020 20:35
von Jungpionier
Hallo und willkommen.
Im besten Forum wird Dir überall geholfen, egal wo Du vielleicht liegen bleibst.
Viel Spaß mit der Emme!
LG Ralf

Re: neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 12. September 2020 06:06
von MZSchrauär
Moin Merle,

herzlich willkommen im „Club“. Gibt jede Menge toller Strecken um Osnabrück ?.

Gruß aus Osnabrück,
Matze

Re: neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 12. September 2020 07:16
von Marwin87
Hallo und willkommen bei uns :hallo: wenn die ETZ technisch fit ist, kannst du ohne Probleme die Grenze abfahren und musst dir echt keine Gedanken machen :ja:

Re: neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 12. September 2020 08:30
von RT Opa
Hallo und willkommen.
Trau der etz einfach etwas mehr, sie dankt es dir mit schönen Touren.

Re: neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 13. September 2020 17:47
von jzberlin
Willkommen aus Berlin!
Mit der MZ kannst du schon gut Strecke machen. Viel spaß dabei!

Re: neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 14. September 2020 07:10
von Wintertourer
Schöne Grüße aus Gütersloh

Re: neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 12. März 2025 21:20
von madu
Hallo zusammen :D

so, nach 4 Jahren melde ich mich zurück :D

in dem doch recht langen Zeitraum ist mehr oder weniger viel passiert.

Die erste Fahrt nach Bielefeld habe ich abbrechen müssen, weil ich nach dem ersten Drittel der Strecke dachte, mein Vergaser wäre kaputt/verstopft/was auch immer, .. dabei hatte ich einfach nicht getankt... jaja, ich denke, dass wird mir kein 2. Mal passieren xD Dafür habe ich es aber beim 2. Anlauf geschafft und auch die Strecke nach Ostfriesland ging dann gut, nachdem ich mir bei der ersten Tanke von einem Menschen den Vergaser neu einstellen lassen habe, weil die Maschine irgendwie "gehustet" hat...

Was ich im Laufe meiner "kleinschrittigen Reise" mit meiner MZ bisher schon erfahren habe - überall wird geholfen :D! - da bin ich gerade beim Schreiben und gegenwärtigem in Erinnerung rufen der Situationen - doch recht gerührt.

Leider habe ich meine MZ in den letzten 2 Jahren sehr vernachlässigt... ich wohne mitlerweile in Berlin, die MZ allerdings noch in Osnabrück.
Die MZ ist auch nicht mehr alleine, denn ich hatte nebenbei angefangen, einen Seitenwagen zusammen zu bauen... :lol:

Das Boot ist lackiert und zusammengebaut, die Elektrik hatte ich vor 2 Jahren (hoffentich korrekt) verkabelt und wartet nun eigentlich nur noch darauf, auf den Rahmen gesetzt zu werden.
- Und das traue ich mir alleine nicht zu - (inklusive der Bremsleitung und der Anbringung des Torsionsstabs..)

Nebenbei hoffe ich auch, dass die MZ durch meine längere Ignoranz keinen Schaden bekommen hat.. :roll:

Jedenfalls suche ich jetzt Hilfe beim Zusammenbauen und ggf nochmal über die MZ schauen. Bestenfalls im Raum Osnabrück/Bielefeld/Münster/Oldenburg.

Viele Grüße, Merle

Re: neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 12. März 2025 21:55
von Greif
na, das sieht gut aus und in Berlin einschließlich des Speckgürtes hast du ausreichend Möglichkeiten dich einzubringen und Kontakte aufzunehmen, "Angrillen" einfach vorbeischauen und mitmachen bei Lorchen in Straußberg wäre eine Idee

Re: neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 13. März 2025 00:31
von R4Fahrer
Hallo
...und heute ,(13.3.25) treffen sich einige Leute zum zwanglosen Schnitzelessen und Benzingespräch in Altlandsberg / Gutshof.
Vielleicht passt es ja bei Dir zum Kontakte knüpfen!
Gruß Michael

Re: neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 13. März 2025 09:29
von Martin H.
Ich bin mal so frei und verlinke das:

viewtopic.php?p=2121246#p2121246

Ich würde das wahrnehmen und dort vorbeischauen, wenn man regional etwas vernetzt ist, ist das Gold wert! :ja:

Re: neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 13. März 2025 17:21
von madu
Martin H. hat geschrieben:Ich bin mal so frei und verlinke das:

viewtopic.php?p=2121246#p2121246

Ich würde das wahrnehmen und dort vorbeischauen, wenn man regional etwas vernetzt ist, ist das Gold wert! :ja:


ah danke, heute bin ich leider verplant, aber da wird hoffentlich nochmal eine Gelegenheit für sein :)

Re: neu aus Osnabrück

BeitragVerfasst: 13. März 2025 23:20
von EmmasPapa
madu hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:Ich bin mal so frei und verlinke das:

viewtopic.php?p=2121246#p2121246

Ich würde das wahrnehmen und dort vorbeischauen, wenn man regional etwas vernetzt ist, ist das Gold wert! :ja:


ah danke, heute bin ich leider verplant, aber da wird hoffentlich nochmal eine Gelegenheit für sein :)



Wir planen das nächste Treffen in Luckenwalde im April oder Mai.