Seite 1 von 1

Die TS250A aus Mittelfranken

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 12:12
von sigeko1
Hallo Forumgemeinde!

Ich lese nun schon seit Jahren kräftig mit und muss sagen, es ist schier „unerschöpflich“ – Danke.

Ich bin ein Kind er 80er, Wende somit in meiner Sturm und Drangzeit miterlebt, Jahrgang 73. Erstes Moped mit 15 eine 50er Zündapp (fährt nun mein Sohn). Dann eine XL600LM Paris Dakar Ausführung. Seit letztem Jahr ne CBF600N als Wiedereinsteiger nach vielen Jahren.

Ich komme aus dem schönen Mittelfranken nahe dem fränkischen Seenland und dem schönen Altmühltal, etwa 50km südlich von Nürnberg.

Meine TS250A Bj. 76 hat nun letzte Woche das Tageslicht wieder gesehen. Ich habe sie vor etwa 22 Jahren ohne Papiere gekauft. Anschließend in meinem jugendlichen Leichtsinn zerlegt…
Dann Kinder, Familie, Haus usw. usf. Die TS lag weiter im Keller meiner Eltern…

Vor paar Jahren hat es mich gepackt, dann habe ich (fast) alle Teile neu in RAL 6003 lackieren lassen und dann lag sie wieder im Keller (nun bei mir). Motor war dann auch gespalten und geputzt. Neuer Kolben und Kurbelwelle und Zylinder geschliffen bei Güsi.

Dann ging es letzten Herbst los. Dank Corona haben wir ja abends viel Zeit. Rahmen, neuer Kabelbaum, Gabel überholt, alle Radlager neu, Vergaser gereinigt und überholt. Kette und Antriebsrad samt guten Kettenschläuchen (da gibt’s grad noch ein Problem, dazu aber später mehr) alles von Güsi.

Elektrik hat auf Anhieb funktioniert, bis auf die blöde Hupe…. Mit 12V (ach ja, ne VAPE wurde auch verbaut) vom Netzteil kein Problem, aber der doofe Taster braucht doch eine Masse am Lenker. Und wenn dieser lackiert ist, geht’s halt net. Also noch schnell ein Kabel eingezogen.

Neue Gummiteile und dann noch einen Satz neuer Bowdenzüge von Fr. Simstedt, Bowdenzugmanufaktur. Mittlerweile haben die nun auch einen Onlineshop.

Den Tank habe ich auch entrostet. Wahnsinn, was da für ein Schmodder drin war! Mit Verdünnung erst entfettet, dann mit Spax sportlich betätigt und anschließend mit Zitronensäure 2 Tage gekocht und entrostet. Mit 35%iger Phosphorsäure dann phosphatiert. Und dann, dann ist mir der Tank runtergefallen…

Das Thema Reifen und Bremsen muss ich noch angehen, dann geht es zur Vollabnahme zum TÜV. Die Reifen von Pneumant sehen ja eigentlich noch gut aus, aber der Sicherheit halber kommen 2 Stück K36er 3,5x16 drauf. Jetzt kann ich ja ohne Nummernschild nicht auf die Straße und die Bremsen ausprobieren.

20210209_165556.jpg



Hoffe auf eine nette Aufnahme,

Beste Grüße,

Uli

Re: Die TS250A aus Mittelfranken

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 12:24
von heymi
Die hast du hier schon. Grüße von der Donau! Vielleicht sieht man sich ja mal, wenn corona vorbei ist!

Re: Die TS250A aus Mittelfranken

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 13:05
von löwenherz
:hallo: schöne Vorstellung, bei dem Tank runter fallen lassen , musste ich lachen; das passiert auch Profis.
Willkommen aus der Haffregion..............

Re: Die TS250A aus Mittelfranken

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 13:12
von Franky001
:gut: da grüß ich auch mal recht schön aus der Nähe von Ellwangen, herzlich willkommen.

Re: Die TS250A aus Mittelfranken

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 13:58
von walkabout 98
Herzlich willkommen im Forum ????

Ui.... Franken :bia:

Gibt da nen Stammtisch und manchmal Ausfahrten. Dieses Jahr auch wieder ein Treffen....

Prost ????

Re: Die TS250A aus Mittelfranken

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 14:11
von schnauz64
Schönes Projekt, Viele Grüße aus der Hauptstadt von Mittelfranken :mrgreen:
Ich hab auch so ne TS in beige :P

Re: Die TS250A aus Mittelfranken

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 14:16
von guzzimk
Willkommen, schönes Projekt!!!

Re: Die TS250A aus Mittelfranken

BeitragVerfasst: 10. Februar 2021 14:58
von Bulto
Und auch noch Grüße aus der südlichen Steiermark

Gerhard

Re: Die TS250A aus Mittelfranken

BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 08:44
von elsa150
Herzlich Willkommen und schöne Grüße aus der Mitte Frankens / Nürnberger Ecke.

Re: Die TS250A aus Mittelfranken

BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 09:43
von xtreas
Herzlich willkommen aus der Oberlausitz.

Re: Die TS250A aus Mittelfranken

BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 11:48
von jzberlin
Willkommen aus Ostthüringen!

Re: Die TS250A aus Mittelfranken

BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 11:57
von TS Paul
Oh...,ein SiGeKo. So einen könnte ich in unserer Klinik gerade gebrauchen :biggrin:
Willkommen im Forum.

Re: Die TS250A aus Mittelfranken

BeitragVerfasst: 11. Februar 2021 18:33
von Martin H.
walkabout 98 hat geschrieben:
Gibt da nen Stammtisch und manchmal Ausfahrten. Dieses Jahr auch wieder ein Treffen....

viewtopic.php?f=1&t=89556 :wink: Na mal schauen.
schnauz64 hat geschrieben: Viele Grüße aus der Hauptstadt von Mittelfranken :mrgreen:

... Ansbach? :gruebel: :confused:
Willkommen auch von mir und Gruß aus der Oberpfalz! ;D

Re: Die TS250A aus Mittelfranken

BeitragVerfasst: 12. Februar 2021 17:13
von sigeko1
Hallo,

danke für die netten Worte. Ist echt cool das Forum mit euch allen.

Ich werde unter der Rubrik Sondermodelle mal ein Thema aufmachen, wie ich meiner 250A den letzten Schliff in Sachen TÜV geben kann.
Da ist noch einiges offen.

Beste Grüße,

Uli