kleine Vorstellung 😎

Hallo,
ich wollte mich nun auch einmal vorstellen. Nachdem die Freundin meiner Tochter sich letztens hier vorgestellt hat und enttäuscht war, dass ich noch gar nichts geschrieben habe.
Seit letzten Jahr Oktober habe ich eine ETZ 150, welche auf 125 umgebaut ist. Diesen Modell habe ich schon sehr lange nachgesehnt. 1997 habe ich auf einer solchen Maschine meinen Führerschein für 1b gemacht.
Letztes Jahr hatte ich nun häufiger auf ebay-kleinanzeigen.de geschaut. Als eine ETZ Bj. 1988 mit Scheibenbremse und Drehzahlmesser nur 300m Luftlinie von mir zum Kauf angeboten wurde, habe ich zugeschlagen.
Über den Winter habe ich sie etwas auseinander genommen, den Rahmen um den Batteriekasten und an einigen anderen Stellen mit Phosphorsäure behandelt und lackiert. Es gab neue Radlager mit verstärkten Distanzhülsen neuer Reifen, neuer Auspuff und einige weitere Neuteile, damit sie wieder schick aussieht.
Das Forum und das bekannte gelbe Buch, waren meine Lektüre, welche mich hierbei unterstützt haben.
Neben der MZ habe ich auch seit 16 Jahren einen Trabant 601 Limousine Baujahr 1976. Eine Schwalbe (gehört eigentlich meiner Frau) und eine S51 Enduro warten noch auf den Zusammenbau. Wobei die Schwalbe auf einen guten Weg ist bald fertig zu werden.
Druck bekomme ich da von meinen Sohn, welcher nächstes Jahr im Oktober 15 wird.
Auch wenn ich hauptsächlich hier im Forum lese, so werde ich sofern ich denn einen sinnvollen Beitrag geben kann, mich auch zu Wort melden.
Liebe Grüße aus Zwickau vor allem auch an die Zweitakt-Zicke ?
ich wollte mich nun auch einmal vorstellen. Nachdem die Freundin meiner Tochter sich letztens hier vorgestellt hat und enttäuscht war, dass ich noch gar nichts geschrieben habe.
Seit letzten Jahr Oktober habe ich eine ETZ 150, welche auf 125 umgebaut ist. Diesen Modell habe ich schon sehr lange nachgesehnt. 1997 habe ich auf einer solchen Maschine meinen Führerschein für 1b gemacht.
Letztes Jahr hatte ich nun häufiger auf ebay-kleinanzeigen.de geschaut. Als eine ETZ Bj. 1988 mit Scheibenbremse und Drehzahlmesser nur 300m Luftlinie von mir zum Kauf angeboten wurde, habe ich zugeschlagen.
Über den Winter habe ich sie etwas auseinander genommen, den Rahmen um den Batteriekasten und an einigen anderen Stellen mit Phosphorsäure behandelt und lackiert. Es gab neue Radlager mit verstärkten Distanzhülsen neuer Reifen, neuer Auspuff und einige weitere Neuteile, damit sie wieder schick aussieht.
Das Forum und das bekannte gelbe Buch, waren meine Lektüre, welche mich hierbei unterstützt haben.
Neben der MZ habe ich auch seit 16 Jahren einen Trabant 601 Limousine Baujahr 1976. Eine Schwalbe (gehört eigentlich meiner Frau) und eine S51 Enduro warten noch auf den Zusammenbau. Wobei die Schwalbe auf einen guten Weg ist bald fertig zu werden.
Druck bekomme ich da von meinen Sohn, welcher nächstes Jahr im Oktober 15 wird.
Auch wenn ich hauptsächlich hier im Forum lese, so werde ich sofern ich denn einen sinnvollen Beitrag geben kann, mich auch zu Wort melden.
Liebe Grüße aus Zwickau vor allem auch an die Zweitakt-Zicke ?