Moin aus Hamburg

Moin,
seit kurzem bin ich Besitzer einer ES 125/1, an der noch ein paar Dinge (und hoffentlich nur ein paar) gemacht werden müssen. Eigentlich bin ich Fan italienischer Blechroller von Innocenti und Piaggio, da diese aber kaum noch zu bezahlen sind, und mein letzter Besitz ein paar Jahrzehnte zurückliegt, hat mich die Lust am Schrauben und Fahren nun zu diesen herrlichen Maschinen von MZ gebracht. Vermutlich waren es die Sattel, die mich rumgekriegt haben. Die etwas eigenwillige Form ebenso.
Ich habe hier im Forum schon einiges mitgelesen, und wäre sehr froh, jemanden aus Hamburg zu finden, der mir ggf. auch mal telefonisch oder vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stehen kann, wenn ich mal ein paar Fragen zum Auseinander- und Zusammensetzen habe.
Aktuell greift die Kupplung nicht, mit etwas Glück sind es nur verklebte Lamellen - das kriege ich als Pilotprojekt hin. Der Bowdenzug hängt auch ziemlich durch, und ist vermutlich ein falscher, aber ich hatte noch gar nicht die Zeit mir das genauer anzuschauen. Auf jeden Fall springt sie an, und reagiert aufs Gas. Ich bin also recht zuversichtlich bis zum Frühjahr alles zur Vollabnahme fertig zu haben. Gruss Markus
seit kurzem bin ich Besitzer einer ES 125/1, an der noch ein paar Dinge (und hoffentlich nur ein paar) gemacht werden müssen. Eigentlich bin ich Fan italienischer Blechroller von Innocenti und Piaggio, da diese aber kaum noch zu bezahlen sind, und mein letzter Besitz ein paar Jahrzehnte zurückliegt, hat mich die Lust am Schrauben und Fahren nun zu diesen herrlichen Maschinen von MZ gebracht. Vermutlich waren es die Sattel, die mich rumgekriegt haben. Die etwas eigenwillige Form ebenso.
Ich habe hier im Forum schon einiges mitgelesen, und wäre sehr froh, jemanden aus Hamburg zu finden, der mir ggf. auch mal telefonisch oder vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stehen kann, wenn ich mal ein paar Fragen zum Auseinander- und Zusammensetzen habe.
Aktuell greift die Kupplung nicht, mit etwas Glück sind es nur verklebte Lamellen - das kriege ich als Pilotprojekt hin. Der Bowdenzug hängt auch ziemlich durch, und ist vermutlich ein falscher, aber ich hatte noch gar nicht die Zeit mir das genauer anzuschauen. Auf jeden Fall springt sie an, und reagiert aufs Gas. Ich bin also recht zuversichtlich bis zum Frühjahr alles zur Vollabnahme fertig zu haben. Gruss Markus