Seite 1 von 1

Neu im Forum mit meiner MZ ES 250/2 Bj 1972

BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 09:49
von PapaRazzo
Guten Morgen in's Forum,

eine späte Vorstellung, nachdem ich Anfang Februar schon eine Frage gepostet hatte... ich bin seit Mitte 2020 Besitzer einer ES 250/2, Baujahr wahrscheinlich 1972, als Folgeprojekt zu meiner Vespa 50N Elestart, Baujahr ebenfalls 1972, deren Restaurierung ich letztes Jahr abgeschlossen habe - die Primadonna hat viel mehr Zeit gebraucht als gedacht.

Die ES 250/2 stammt aus dem Bestand eines Händlers aus der Berliner Szene, er hat sie um 2000 in Berlin gekauft. Produktionsdaten auf den Naben und LiMa sowie die Motornummer deuten auf die Produktion Anfang 1972, aber die Geschichte zwischen 1972 und 2000 ist nicht rekonstruierbar.

Derzeit ist sie komplett demontiert - die ersten Schritte sind unterwegs: Schweissarbeiten am Rahmen, Motor (geht an einen Profi, Kolben sitz fest, kann ich nicht ich nicht selber machen), Ersatzteile zusammen stellen ... ich will soweit wie möglich Originalteile wieder verbauen, aber mit dem Ziel, ein fahrbares Motorrad zu bauen, nicht ein museales Ausstellungsstück.

Noch gänzlich unentschieden bin ich bei der Frage, in welchem Design sie neu erscheinen wird: blau-weiss, schwarz-rot, oder was?

Ich werde euch zum Fortschritt berichten.

Mit herzlichen Grüßen aus Berlin,

Eberhard

Re: Neu im Forum mit meiner MZ ES 250/2 Bj 1972

BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 11:36
von P-J
:tach: Die Farbe ist ne Hauch zu Dunkel :mrgreen: Die hässlichen Blinker ab, das richtige Rücklicht getauscht, und schon sieht das ganz ansehnlich aus.

Re: Neu im Forum mit meiner MZ ES 250/2 Bj 1972

BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 11:48
von guzzimk
Herzlich Willkommen und viel Glück!!!

Re: Neu im Forum mit meiner MZ ES 250/2 Bj 1972

BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 12:34
von MZ250-NVA Fahrer
Da steht aber noch einiges an Arbeit an. Was muß denn am Rahmen geschweißt werden?
Zur Farbauswahl: ich würde blau/weiß bevorzugen.

Re: Neu im Forum mit meiner MZ ES 250/2 Bj 1972

BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 15:18
von PapaRazzo
Eine Kleinigkeit: das hintere der beiden Lager für die Sitzbank ist ausgebrochen

Re: Neu im Forum mit meiner MZ ES 250/2 Bj 1972

BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 07:48
von Es-ler
Herzlich Willkommen hier im Forum.

Re: Neu im Forum mit meiner MZ ES 250/2 Bj 1972

BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 09:31
von eigel
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion :hallo: :tach:

Re: Neu im Forum mit meiner MZ ES 250/2 Bj 1972

BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 10:10
von Dieter
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit deiner ES.

Gruß
Dieter

Re: Neu im Forum mit meiner MZ ES 250/2 Bj 1972

BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 13:01
von SaalPetre
Herzlich willkommen.

Da hast du was feines und wenn sie erstmal fertig gemacht ist, ist der Spass garantiert.

Wenn du Tipps für Händler oder schrauber in Berlin brauchst. Einfach fragen.

Habe auch gerade ein Motor machen lassen.

Re: Neu im Forum mit meiner MZ ES 250/2 Bj 1972

BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 15:48
von Dirk45
Sehr schön, hier meine als Erbstück….wie sie mir gefällt. Ist in 10 Minuten auf Original zurückgebaut….
Gruß Dirk45

Re: Neu im Forum mit meiner MZ ES 250/2 Bj 1972

BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 21:45
von Enduro-Molch
Wenn du sowieso einmal am Rahmen und diversen Schweißarbeiten bist, lohnt sich ein Blick auf den untersten Befestigungspunkt des hinteren Kotflügels.
Dieser ist am Rahmenhauptrohr mittels M8-Gewinde befestigt. Das Gewinde ist in einer Dichtkappe des Hauptrohres, welche (zumindet bei meiner ETS) eine Öffnung im oberen Bereich hat.
Vermutlich sollte somit das einfließen von Farbe ermöglicht werden?!

Hier entsteht jedoch langfristig ein wunderbares Sammelbecken für samtliche Feuchtigkeit, die oben hinein, aber nirgendwo heraus kann.

Ich empfehle dir diesen Bereich genauer zu betrachten und im Zweifelsfall die (angeheftete) Kappe aufzutrennen und Rostvorsorge zu betreiben.

Siehe nachfolgende Bilder.