Seite 1 von 1

Kurzvorstellung

BeitragVerfasst: 5. April 2022 11:47
von oldman66
Hallo,
komme aus Berlin und die Zahl im Nickname ist mein Geburtsjahr und nicht mein Alter - obwohl in 10 Jahren dann doch wieder.
Seit letzter Woche bin ich Besitzer einer ES-150/1.
Das Eisenschwein hat 32 Jahre in einer Garage gestanden und ist so gesehen eine "schöne" Baustelle.
Folgendes habe ich geplant:
- Bestandsaufnahme
- technisch im original lauffähig bekommen
- technisch aufarbeiten(Lager, Bremsen Elektrik)
- technisch umrüsten auf 12V und elektronische Zündung
- optisch aufarbeiten

So in der Reihenfolge über die nächsten 2 Jahre.
Dazu werde ich auf euer hier gespeichertes Schwarmwissen zurückgreifen und sicher auch die ein oder andere Frage haben und in einiger Zeit hoffentlich auch meinen Beitrag zum Wissen des Forums beitragen können.
Zum meinem technischen Hintergrund:
Beruf(e): Hubschraubertechniker, Softwareentwickler
Hobbies: Altes Wochenendhaus in Gang halten/renovieren, Angeln, teschnischer- und Flugmodellbau und jetzt halt auch MZ
"Schraubererfahrung": Simson S50, Trabant 601, Talbot Samba LS, Opel Ascona, BMW E39

Gruß
Dirk

Re: Kurzvorstellung

BeitragVerfasst: 5. April 2022 12:05
von guzzimk
Herzlich willkommen und viel Glück beim Schrauben !!

Re: Kurzvorstellung

BeitragVerfasst: 5. April 2022 13:29
von jzberlin
Willkommen aus Ostthüringen von nem Ex-Berliner!

Re: Kurzvorstellung

BeitragVerfasst: 5. April 2022 13:39
von Dieter
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit deinem Schweinchen. Bilder wären schön.

Gruß
Dieter

Re: Kurzvorstellung

BeitragVerfasst: 5. April 2022 14:44
von mutschy
Willkommen bei den Bekloppten :D :ja:

Gleich eins vorweg: LASS DEN MOTOR AUS!!! Bei der Standzeit sind Schäden vorprogrammiert! Zerlegen, überholen, einbauen, freuen. Startest du ihn jetzt, zerreiben dir die steinharten Simmerringe die Dichtflächen auf den Kurbelwellenstümpfen :schlaumeier:

Gruss

Mutschy

Re: Kurzvorstellung

BeitragVerfasst: 5. April 2022 17:23
von vergasernadel
Hallo Berliner, willkommen aus Ostsachsen. Alle hier schliessen sich Mutschys Rede an. Und Vorsicht beim optisch aufarbeiten, da kann mann viel versauen und den Wert mindern.

Re: Kurzvorstellung

BeitragVerfasst: 6. April 2022 05:26
von Es-ler
Herzlich Willkommen aus der Ulmer Gegend.

Re: Kurzvorstellung

BeitragVerfasst: 6. April 2022 07:01
von löwenherz
:hallo: und willkommen aus der Haffregion................

Re: Kurzvorstellung

BeitragVerfasst: 6. April 2022 12:14
von oldman66
Vielen Dank für den freundlichen Empfang und die Hinweise.
Ich hoffe es ist noch nicht zu spät - der Vorbesitzer hat bereits vor 4 Jahren einen Versuch unternommen den Motor in Gang zu bekommen und hatte damit (jetzt muss ich wohl leider sagen) einen Teilerfolg, sprich der Motor ist bereits gelaufen jedoch nicht "Langzeitstabil".
Gruß
Dirk
p.s.: Bilder folgen nach der Bestandsaufnahme.

Re: Kurzvorstellung

BeitragVerfasst: 6. April 2022 14:25
von mutschy
Naja, dann kannste's ja aufn Vorbesitzer schieben :lach: Den Motor zu revidieren ist kein Hexenwerk, aber es will gut durchdacht sein :schlaumeier: Bei miraculis findest du sehr viel originale Lektüre, auf meiner HP den Rest :)

Gruss

Mutschy