Seite 1 von 1

Vorstellung meinerseits

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 12:35
von ArndtvomNiederrhein
$matches[2]
Hallo Forumsgemeinde,
Mein Nick verweist bereits auf meinen Wohnort in der Nähe von Wesel.
Mit meinen 57 Jahren kann ich immer noch nicht von 2 taktenden, 2 rädigen Kulturgütern lassen.
Solch ein Kulturgut war mir schon lange versprochen und mit dem Tod des Onkels meiner Frau ging
im August dieses Jahres eine TS 250, Bj. 1973, Kilometerstand 4850 Kilometer als Schenkung in meinen
Besitz über. Hört sich ja erstmal alles ( bis auf den Tod des Onkels ) gut an. Aber : Das Motorrad stand seit seiner
Abmeldung nicht artgerecht in diversen feuchten Schuppen, ist ohne Sitzbank und der Fahrzeugbrief ist auch nicht
auffindbar. Ich kürze mal ab, TS hat jetzt §21 und TÜV ( Ja ! wurde beides gemacht ? ). Anmeldung erfolgt nächste
Woche ( Briefaufbietung wahrscheinlich erforderlich ). Zurück zu mir, Verheiratet, einen 20 jährigen Sohn,
Frührentner der Deutschen Steinkohle ( Dank Putin`s günstigem Gases, oh ich darf doch nicht politisch werden :) .
Langjährige Oldtimer und 2 Takt Bastell-, Schrauber- sowie Fahremotionen habe ich durch meine beiden alten
Trail Motorräder des spanischen Herstellers Permanyer, besser bekannt als Montesa. Seit etlichen Jahren habe
ich eine Montesa Cota 348, Bj.1977 und eine Cota 349, Bj.1979. 306ccm und 350ccm, einsitzig, 17 PS, 6 Gang.
Nachdem ich mir bewußt wurde das die TS innenliegende KW Dichtringe hatt mußte ich halt wieder einmal tief
in die Trickkiste greifen um den Motor komplett zu zerlegen. Dies gelang ohne Schwierigkeiten dank selbstgebauter
Abzieher und Mutter`s outdoor Herdplatte. Trotzdem gilt der alte Spruch : Ein Bergmann kann alles, aber nix vernümpftig.
Dies ist zwar nicht mein erstes Forum, dennoch muß ich mich mal schlau machen wie ich Bilder hochlade.

Allzeit unfallfreie Fahrt, euer
Arndt vom Niederrhein

Re: Vorstellung meinerseits

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 13:42
von Martin H.
Hallo Arndt,
sieht doch nicht schlecht aus, Deine TS! :wink: Und auch das Hochladen der Fotos hat geklappt.
Hättest Du auch noch Bilder Deiner Trialmaschinen? 8)
Dann noch viel Spaß im Forum und viele Grüße aus der Oberpfalz,
Martin.

Re: Vorstellung meinerseits

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 13:57
von alexander
fuer "nicht artgerecht" macht die doch nen guten.
da musste optisch nicht unbedingt viel machen.
ahoi von, ehemals, mittelrhein.

Re: Vorstellung meinerseits

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 14:22
von TS-Willi
Schön steht es da, das Erbstück und Glück auf aus dem Norden.

Re: Vorstellung meinerseits

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 14:42
von Tigerente
Moin Arndt!
Herzlich Willkommen hier bei uns!
Deine TS sieht auf dem zweiten Foto richtig gut aus!
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn

Re: Vorstellung meinerseits

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 14:50
von EmmasPapa
:tach: und willkommen,

eine sehr frühe TS 250 hast Du da. Sie hatte alle Merkmale der ersten Serienmaschinen, leider nun nicht mehr ganz, da Du etwas davon entfernt hast.

Mich würde die Fahrgestellnummer sehr interessieren. Wenn Du sie hier nicht posten möchtest, dann freue ich mich auch über eine PN mit der Nummer. Ich habe hier auch zwei so frühe TS am Wickel und bin an allem, was diese betrifft, sehr interessiert.

Hast Du den Originallack erhalten oder ist das doch schon übergelackt worden?

Re: Vorstellung meinerseits

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 16:01
von ArndtvomNiederrhein
EmmasPappa :
Oh je, was habe ich denn da entfernt ? Aber 100 % Originalzustand habe ich nicht unbedingt angestrebt.
Der Onkel hat die TS 1973 in Polen gekauft und gefahren, 1974 ist die Familie dann mit TS in den
Westen gezogen. Ist Originallack, Schutzbleche aber in Elfenbein von mir Unwissendem lackiert.

-- Hinzugefügt: 18. Oktober 2023 16:14 --

Und dann noch für Martin H. und andere Interessierte.

Re: Vorstellung meinerseits

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 17:11
von Martin H.
Sehr geil! :) :gut:
Wie Du an meiner Signatur sehen kannst, hab ich auch ein Trialmopped, aber was modernes... optisch gefallen mir die Klassiktrialer aber besser!

Re: Vorstellung meinerseits

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 17:19
von ArndtvomNiederrhein
Ist die GasGas auch Zugelassen ? Hatte die grüne 348er im August und die rote 349er
vor einer Woche erst wieder beim TÜV. Der Prüfer freut sich immer einen Ast ab wenn
er so ein einfaches Motorrad sieht

Re: Vorstellung meinerseits

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 17:52
von MZElch
EmmasPapa hat geschrieben::tach: und willkommen,

eine sehr frühe TS 250 hast Du da. Sie hatte alle Merkmale der ersten Serienmaschinen, leider nun nicht mehr ganz, da Du etwas davon entfernt hast.

Mich würde die Fahrgestellnummer sehr interessieren. Wenn Du sie hier nicht posten möchtest, dann freue ich mich auch über eine PN mit der Nummer. Ich habe hier auch zwei so frühe TS am Wickel und bin an allem, was diese betrifft, sehr interessiert.

Hast Du den Originallack erhalten oder ist das doch schon übergelackt worden?



Welche Merkmale sind es denn ?

Fehlende Chromblenden?
Bis auf die Sitzbank ist sie identisch mit den Abvs, oder ?

Re: Vorstellung meinerseits

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 19:01
von EmmasPapa
Nein, die Chrombleche sind es nicht, es gab ja auch die Standardausführung ohne diesen Chrom, Lore :patpat: hatte mal so eine.

Es sind zum einen die Chromkappen auf den Stoßdämpfern und es wäre dann noch der Auspuff, der gegen einen zweifelhaften Nachbau getauscht wurde.

Re: Vorstellung meinerseits

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 19:13
von ArndtvomNiederrhein
Zweifellhafter Nachbau, genau. Da habe ich auch voll in die Schei.. gegriffen.
Verbaut war ein zweiteiliger, zerlegbarer Auspuff. Die Irrwege meiner Recherchen führten
mich zu der Vermutung daß der zweiteilige von einen Vorgängermodell sein muß und MZ
wohl für Polen einfach was zusammengeschustert hat, was gerade auf Lager war.
Der jetzige Auspuff hatt dann auch noch von hinten eine Nummer eingearbeitet.
Da war bei mir die Angst groß das der Prüfer sich mockiert, hat er aber nicht.
Originale Auspuffanlagen in neu gibt es ja wohl nicht mehr. Deshab die Frage :
Lohnt die Anschaffung eines zweiteiligen Nachbaus ?
Leistung ? Spritverbrauch ? Klang ? Motorkarakter ?

Beste Grüße

Re: Vorstellung meinerseits

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 20:05
von MZElch
EmmasPapa hat geschrieben:Nein, die Chrombleche sind es nicht, es gab ja auch die Standardausführung ohne diesen Chrom, Lore :patpat: hatte mal so eine.

Es sind zum einen die Chromkappen auf den Stoßdämpfern und es wäre dann noch der Auspuff, der gegen einen zweifelhaften Nachbau getauscht wurde.



Gehörte dazu auch die große Steuerkopfmutter?

Re: Vorstellung meinerseits

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 20:15
von Martin H.
ArndtvomNiederrhein hat geschrieben:Ist die GasGas auch Zugelassen ?

Nee, aber sie war‘s tatsächlich mal… der Vorgänger hat mir auch Beleuchtung, Kabelbaum etc. mitgegeben, damit sie zulassungsfähig wird. Hab ich aber nie eingebaut, weil ich mit ihr nur im Gelände unterwegs bin.
Hier ist sie: viewtopic.php?p=1794837#p1794837

Re: Vorstellung meinerseits

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 20:20
von ArndtvomNiederrhein
Martin H. hat geschrieben:
ArndtvomNiederrhein hat geschrieben:Ist die GasGas auch Zugelassen ?

Nee, aber sie war‘s tatsächlich mal… der Vorgänger hat mir auch Beleuchtung, Kabelbaum etc. mitgegeben, damit sie zulassungsfähig wird. Hab ich aber nie eingebaut, weil ich mit ihr nur im Gelände unterwegs bin.
Hier ist sie: viewtopic.php?p=1794837#p1794837


Sehr schön !

-- Hinzugefügt: 18. Oktober 2023 20:23 --

MZElch hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:Nein, die Chrombleche sind es nicht, es gab ja auch die Standardausführung ohne diesen Chrom, Lore :patpat: hatte mal so eine.

Es sind zum einen die Chromkappen auf den Stoßdämpfern und es wäre dann noch der Auspuff, der gegen einen zweifelhaften Nachbau getauscht wurde.



Gehörte dazu auch die große Steuerkopfmutter?

Der Arndt ............
große verchromte Mutter und lackierter Tachoring

Re: Vorstellung meinerseits

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 20:25
von EmmasPapa
MZElch hat geschrieben:
.......
Gehörte dazu auch die große Steuerkopfmutter?



Ja.

Re: Vorstellung meinerseits

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2023 20:30
von der janne
Grüsse und Willkommen im Forum :-)

Hat noch keiner die Blinker mokiert? :-)

Schöne TS und allzeit gute Fahrt ?

Re: Vorstellung meinerseits

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2023 05:57
von EmmasPapa
der janne hat geschrieben:........
Hat noch keiner die Blinker mokiert? :-)
........



Die Blinker am Ausgangszustand? Das waren wohl mal Aufbaublinkleuchten aus dem PKW/LKW-Bereich, sicherlich Ostblock.

Oder die am fertigen Modell? Die sind von hinten verschraubt und damit eigentlich zu jung für eine 1973er. Und 1973 waren es auch noch spezielle Leuchten, die von den späteren auch zu unterscheiden waren. Der Otmar (Unterbrecher-Peter) weiß das viel besser als ich.