Seite 1 von 1

Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2025 12:45
von Klaus_1966
Hallo in die Runde,

wie es der gewollte Zufall so will, bin ich an eine MZ ES 150 aus dem Baujahr 1966 heran gekommen. Eigentlich war die Farbe Olive-Beige die Ausschlaggebende Bedingung.
Es ist zwar Kauf Stopp - so meine liebe Frau aber... naja egal.

Sicherlich entsprechen nicht alle verbauten Teile die aktuell an der Emme sind dem original, aber man will ja was zu schrauben haben. Da ich ein Freund der Patina Restauration bin, werden auf jeden Fall so viele Originalteile wie möglich erhalten und nur Fehlteile usw. ausgetauscht. Anregungen dazu gibt es hier im Forum ja genug. Ziel ist es nach Zschopau zum MZ Treffen auf eigener Achse zu fahren.

MZES150.jpg


Ich bin übrigens der Dirk und verdaue mein essen seit 1974... :wink:

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2025 12:58
von EinzylinderSchwinge
Sehr schöne Mühle Dirk. Patina machts!
Vielleicht kannst du mich ja mitnhemen zum Treffen. Ich habs bisher alleine nicht dazu gebracht :sniff:

Grüße zurück aus Thüringen und viel Spaß

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2025 16:36
von Spitz
Hallo Dirk,
schicke Sache - viel Spaß damit.

Spitz

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2025 19:17
von R4Fahrer
Hallo Dirk
Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Maschinchen!
Ich habe auch eine 66er, allerdings in schwarz.
Wann hat Deine das Werk verlassen und ist zugelassen worden?
Vielleicht magst Du ja die Fahrgestell- und Motornummer angeben.
Gruß Michael

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2025 19:17
von Eisenschwein 1968
Gruß aus Rudolstadt und viel Spaß beim Schrauben.

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2025 21:09
von vergasernadel
Sehr schön. Bitte mehr schöne Fotos, auch deteilfotos

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2025 22:07
von jemxt
Man ist das Ding vergammelt. :shock:

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 18. Januar 2025 00:25
von Steffen G
jemxt hat geschrieben:Man ist das Ding vergammelt. :shock:


Naja, das hat schon irgendwie etwas geiles.

Wenn man das so wie es ist irgendwie konserviert,
und technisch voll in Ordnung bringt,
hat man ein tolles Fahrzeug.

Ich hab das schon mehrfach gesehen, dass da auf Motorradtreffen solche "Rostkarren" mehr Beachtung fanden, als die vielen Überrestaurierten.

Das hat mir schon vor 20 Jahren der MZ-Händler im Ort gesagt:
Er hat auch eine AWO und fährt damit auch zu Treffen:
Der hat mir mal gesagt, ein altes Motorrad muss auch alt aussehen, sonst wirkt das nicht echt. Sonst kommt das ins Museum.


Hätte ich mich lieber mal daran gehalten... ich hab jetzt auch so eine überrestaurierte Karre.

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 18. Januar 2025 09:39
von Es-ler
Schöne Maschine, viel Spaß damit.
Gruß Gerhard

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 18. Januar 2025 10:34
von Svidhurr
Willkommen aus dem Altenburger Land.

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 18. Januar 2025 12:32
von Spass77
Die hat aber eine tolle Patina.
Gefällt mir sehr gut.
Gibts noch mehr Bilder davon?
Herzlich Willkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Lars

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 18. Januar 2025 12:41
von Dieter
Auch aus dem Pott ein herzliches WIllkommen und viel Erfolg bei der Restaurierung.

Gruß
Dieter

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 18. Januar 2025 14:56
von Uwe6565
Gruß vom Fuß des Kyffhäusers und herzlich willkommen. :ja: :ja: :ja:
Scheint doch noch alles drann zu sein am Moped, sogar die original Blinker.
P.S. zum Moped Kauf, laut meiner Frau muß ich zwei Mopeds verkaufen, damit ein neues einziehen darf :oops:

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 18. Januar 2025 16:06
von vergasernadel
Wenn das so weiter geht, hast du am Ende nur noch eins. Ich schiebe Neuanschaffung einfach zwischen die vorhandenen. Merkt meine Regierung nicht.

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 19. Januar 2025 10:52
von Klaus_1966
Vielen Dank für die herzliche Begrüßung :wink:

Ein paar Bilder stelle ich diese Woche noch ein.
Aktuell bin ich in Erfurt auf der Oldtema und stelle dort meinen IWL Wiesel bei den Oldtimerfreunden Erfurt e.V. aus.

Zum Thema Patina oder "Überrestaurierung" gibt es nun mal unterschiedliche Meinungen und das ist auch gut so.

Mein Ding ist Patina! Das ist nicht bäh sondern historisch korrekt. Zerknautschtes Leder, stumpfer Lack und mattes Chrom, ich möchte die sichtbaren Spuren der Geschichte der einzelnen Fahrzeuge erhalten. Diese sind nun mal zwangsläufig an ein Gefährt was 60, 70 Jahre alt ist. Sicherlich werden auch weiter Spuren dazukommen, denn die Geschichte geht ja weiter. Die Fahrzeuge werden von mit im Alltag bewegt, es geht auf Treffen und Ausstellungen. "Knopfschorbelstellen" sind ja dabei kaum zu vermeiden. Was hat man davon eine komplett Restaurierte, hochglanzpolierte Maschine zu bewegen bei der man ständig Angst hat, dass was benutzt aussieht :wink:

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 19. Januar 2025 11:17
von vergasernadel
Die aufwendig und teuer restaurierten weisen oft Fehler auf welche nicht zum Baujahr passen. Oft werden ETZ Federbeine in ES und TS verbaut. Auch ETZ Tacho in TS. 175iger Motoren mit 250iger Zylinder in ES und ETS . Sitzbänke bzw. Bezüge bei ES und vieles mehr. Dann in Kleinanzeigen als Orginal und zu mondpreisen angeboten. Einen wahren Schrotthaufen sollte man restaurieren, aber dann möglichst Orginal. Freue mich auf tausend Orginalfotos von dir. Nur da ist noch was zu entdecken und zu lernen. Grüße aus Bautzen

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 19. Januar 2025 11:47
von FILZI
Hallo Klaus,

an deinem Roller bin ich gestern vorbei gekommen.

Grüße Hagen

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 19. Januar 2025 12:26
von eigel
Hallo Dirk mit Klaus :wink:,
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion :hallo: :tach:

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 19. Januar 2025 18:24
von Klaus_1966
Hier mal noch ein paar Bilder ...

$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


IMG_20250119_165003_664.jpg

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 19. Januar 2025 21:30
von Uwe6565
Die Blinker sind immer noch mein Blickfang, ist der rechte auch noch original :ja: ?
Der Tacho ist auch stimmig und die Sitzbank braucht nur Lederfett,top.

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 19. Januar 2025 22:12
von Klaus_1966
Uwe6565 hat geschrieben:Die Blinker sind immer noch mein Blickfang, ist der rechte auch noch original :ja: ?


Leider nein, suche ich noch. Welcher Benzinhahn war den 1966 verbaut?

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 19. Januar 2025 22:17
von Lorchen
Sehr lecker. Damit läßt sich was anstellen. :ja:

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 19. Januar 2025 23:26
von vergasernadel
Benzinhahn bei kleinen ES immer gleich. Auf den Wassersack kommt es an. Der beige Topf mit dem Bund ist richtig. Oft wird aber der zylindrische von TS und ETZ verbaut. Da gabs auch graue und schwarze entsprechend der Baujahre.

-- Hinzugefügt: 19. Januar 2025 22:29 --

….

-- Hinzugefügt: 19. Januar 2025 22:33 --

….

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 19. Januar 2025 23:47
von Klaus_1966
Sowas habe ich doch noch rumliegen 🤔

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 20. Januar 2025 01:36
von vergasernadel
Perfekt. Gummis erneuern. Vom vierlochgummi bitte die stärkeren kaufen

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 13. Februar 2025 17:24
von Klaus_1966
Gleich mal ein Schneebild gemacht... hat irgentwas.
RT125_3.jpg

Re: Hallo aus Thüringen

BeitragVerfasst: 14. Februar 2025 19:56
von FILZI
Hallo Dirk, sieht gut aus 👍🏻.

Grüße Hagen