übergrösse

Bikers Kleidung.

Moderator: Moderatoren

übergrösse

Beitragvon Swoob » 20. Mai 2012 16:45

so, da mir nun einige vom jethelm abgeraten haben, hab ich mich auf die suche nach integralhelmen gemacht und ums verrecken kein gefunden der bezahlbar ist. jethelme gibs ja ab 59 euro aber die integral gehen erst bei 160 so los was bei mir doch schon arg auf den geldbeutel drückt. problem ist dabei das ich für meine rübe ne xxxl brauche. wo kann man die eventuell günstig beziehen?
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 52

Re: übergrösse

Beitragvon P-J » 20. Mai 2012 16:57

XXXL entspreche etwa 65 :shock: Ich brauch mindestens 60 was schon Gross ist mags aber etwas Lockerer also 62. Als Integrallhelm wirds ab xxl schwirig aber wenn das Design nicht wichtig ist kämme das doch Preislich gut. http://www.louis.de/_20be0e525fbc3d6311 ... _gr=504972

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: übergrösse

Beitragvon Swoob » 20. Mai 2012 17:04

ja ich hab 65 gemessen letztens, also müssten schon 3 x davor sein
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 52

Re: übergrösse

Beitragvon P-J » 20. Mai 2012 17:17

Da wirst sicher schwirigkeiten bekommen überhaupt was zu bekommen, geschweige den zu nen anständigen Preis. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: übergrösse

Beitragvon Swoob » 20. Mai 2012 17:23

ja die meiste xxl integral sind teurer wie as mopped das ich hab jetz :D . gugg grad nomma nach jethelme, dann fahr ich nur noch 70
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 52

Re: übergrösse

Beitragvon P-J » 20. Mai 2012 17:29

Ich fahre nur noch Jethelm, hab zwar noch nen uralten Klapphelm von Schubert für den Winter aber da ich im Winter nicht mehr fahren will wird der wohl einstauben und irgenwann in die Tonne wandern. Wenn ich nicht müsste würde ich ohne Helm fahren, ist doch mein Kopf, oder :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: übergrösse

Beitragvon Swoob » 20. Mai 2012 17:30

:D :D :D is aber auch deiner der dann umgeformt werden würde
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 52

Re: übergrösse

Beitragvon P-J » 20. Mai 2012 17:37

Richtig, mein Schädel, meine Verantwortung. :ja:

Das erinnert mich an die Anfänge der Helmpflicht. Schulkollege mit der Kreidler, Helm am Ellenbogen, Polizei zieht ihn raus und fragt was das soll. Er "wenn ich auf den Arm falle ist der geschützt." :mrgreen: :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: übergrösse

Beitragvon Swoob » 20. Mai 2012 17:51

wo er recht hat :D :D :D
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 52

Re: übergrösse

Beitragvon Luzie » 20. Mai 2012 18:09

ich kenn einen der garantiert keinen jet-helm mehr kauft. aber das muss jeder selbst wissen. mir tun nur die ersthelfer leid die die sauerei verdauen muessen. unddas meine ich nicht spassig !!!
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5667
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: übergrösse

Beitragvon Swoob » 20. Mai 2012 18:11

glaub ich dir auch luzie
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 52

Re: übergrösse

Beitragvon P-J » 20. Mai 2012 18:13

Alles richtig, trotzdem ist das meine Meinung. Ausserdem fahren wir keinen Rennen mehr, Spazierenfahren nennt man das. Ich werd auch niemals ne Pinguienjacke tragen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: übergrösse

Beitragvon Luzie » 20. Mai 2012 18:23

der ehemaliger besitzer dieser mz ist auch keine rennen gefahren, ein kleines spitzes steinchen hat seiner urlaubstour ein jehes ende bereitet und reichlich langwierige schmerzen zugefuegt.

mz 001.JPG


aber auch andere beispiele werden nix bringen.


und was deine pinguin-jacke angeht -> wenn dich einer, bei schlechtem wetter wohlgemerkt, uebersieht ist eh der andere schuld.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5667
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: übergrösse

Beitragvon P-J » 20. Mai 2012 18:33

http://www.polo-motorrad.de/de/fiber-comfort-air.html
http://www.hein-gericke.com/katalog/201 ... 2012-3.pdf da ist einer weiter unten für 100.

So ähnlich hat mein Gespann auch schon mal ausgesehen. Da war mein linkes Bein lädiert, der Helm war unnütz. :mrgreen: Wir sollten diese Diskusion lassen, zwecklos.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: übergrösse

Beitragvon georgd. » 20. Mai 2012 18:44

Hallo,
XXXL oder XXXXL- bei mir kein Problem. Sollte sich doch mittlerweile rumgesprochen haben. Einen Jethelm ,nur einmal getragen hat ein Forumsmitglied über. Der hat XXXXL gekauft und jetzt in XXXL getauscht. Auch Integral oder Klapphelme, Heizvisier tauglich, günstig ,aber kein Schrott. Gibt es im Forum genug Rückmeldungen. Oder PN.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 821
Themen: 70
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 63

Re: übergrösse

Beitragvon unleash » 20. Mai 2012 20:10

Wir hatten auf unserem Enfieldtreffen einen jungen Mann, der ein paar Tage zuvor vom Auto die Vorfahrt genommen bekam (ab übern Lenker, übers Auto, Integralhelm am Kinn total zerschrammt, Bänderriss am Fuß, Prellung, sonst nichts passiert), einen, der beim Anfahren weggerutscht ist und übern Lenker gegangen ist (Jethelm, üble Platzwunde überm Auge), und eine Frau, die während einer Ausfahrt auf schlechtem Teer und nasser Straße weggerutscht ist und unter den Traktor geriet (Integralhelm, nur deswegen überlebt, weil der angetriebene Anhänger mit dem Differential auf "ihrem Gesicht" zum stehen kam - Zeitungsbericht). Allen geht es es heute wieder gut. Es haben sich einige nach dem Treffen einen Integralhelm gekauft, es war zuviel Anschauungsmaterial vorhanden. Ist letztlich aber jedem seine eigene Entscheidung, aber Jethelm deckt nunmal einen Teil nicht ab, der bei 90% der Unfälle betroffen ist. Aber Grundsatzdiskussionen übers Helmtragen gibt es ja wie Ölfreds ... Möge der richtige xxxxxl-Helm noch auftauchen

unleash, der wg. der Kopfform immer auf Shoei ausweichen darf ...

:stumm:

Fuhrpark: Sommer 462 Scrambler Spezial
unleash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 133
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 28. Februar 2007 16:21
Wohnort: Salzburg
Alter: 47

Re: übergrösse

Beitragvon alexander » 20. Mai 2012 20:45

Swoob hat geschrieben:so, da mir nun einige vom jethelm abgeraten haben, hab ich mich auf die suche nach integralhelmen gemacht und ums verrecken kein gefunden der bezahlbar ist. jethelme gibs ja ab 59 euro aber die integral gehen erst bei 160 so los was bei mir doch schon arg auf den geldbeutel drückt. problem ist dabei das ich für meine rübe ne xxxl brauche. wo kann man die eventuell günstig beziehen?


Da kann ich leider nicht ermutigen.
Fuer mene Ruebe war auch nix dabei.
Auch 800.-- EUR -oder so- ARAI haben nicht gepasst.
Daher bleibe ich bei 29 EUR Luise.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Schwalbe Bild
K3 ………...Bild
Speedake Bild

Fuhrpark: KR51/2, 1986; Peugeot Speedake 50, 1997; RV125 VanVan 2003
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5634
Themen: 71
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: übergrösse

Beitragvon derMaddin » 20. Mai 2012 20:49

Swoob hat geschrieben:...aber die integral gehen erst bei 160 so los was bei mir doch schon arg auf den geldbeutel drückt...

Überleg dir das noch mal gut. Solch Helm kaufste doch (vorerst) nur einmal. Mußte eben woanders erst mal Abstriche machen, oder noch eine Weile sparen. :|
An der Sicherheit zu sparen rächt sich vielleicht schon nach kurzer Zeit.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 52

Re: übergrösse

Beitragvon Swoob » 20. Mai 2012 20:55

stimmt
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 52

Re: übergrösse

Beitragvon Theo » 20. Mai 2012 21:04

Wie wäre es mit diesem Modell,
der ist sehr passend zur MZ und den gab es meines Wissens nur in einer Universalgröße.
Sollte gebraucht für einen schmalen Taler zu bekommen sein! :D

Bild

Bild
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 60

Re: übergrösse

Beitragvon derMaddin » 20. Mai 2012 21:09

Bild

:versteck:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 52

Re: übergrösse

Beitragvon Luzie » 20. Mai 2012 21:11

:steinigung:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5667
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: übergrösse

Beitragvon Theo » 20. Mai 2012 21:30

Der Helm muss gut gewesen sein, der kostetet damals um die 250 DDR Mark!
Wenn man bedenkt was der Durchschnittsbürger verdient hat war das der "Schubert des Ostens"!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 60

Re: übergrösse

Beitragvon TS Martin » 20. Mai 2012 21:32

Es gibt inzwischen sehr gute Jet Helme mit Bügel unten wo man selbst entscheiden kann ob mit oder ohne Bügel ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 41

Re: übergrösse

Beitragvon waldi » 20. Mai 2012 21:35

Theo hat geschrieben:Der Helm muss gut gewesen sein, der kostetet damals um die 250 DDR Mark!
Wenn man bedenkt was der Durchschnittsbürger verdient hat war das der "Schubert des Ostens"!


nö theo, der pneumant integralhelm sah besser aus. :ja:

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Bk350 Bj.56 mit einem Kali Beiwagen, Berliner Roller Bj.59, dreimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4065
Themen: 74
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 59

Re: übergrösse

Beitragvon Theo » 20. Mai 2012 21:36

TS Martin hat geschrieben:Es gibt inzwischen sehr gute Jet Helme mit Bügel unten wo man selbst entscheiden kann ob mit oder ohne Bügel ...


Da kenne ich nur einen, und der ist auch wieder von Schubert.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 60

Re: übergrösse

Beitragvon Luzie » 20. Mai 2012 21:36

Theo hat geschrieben:Der Helm muss gut gewesen sein, der kostetet damals um die 250 DDR Mark!
Wenn man bedenkt was der Durchschnittsbürger verdient hat war das der "Schubert des Ostens"!


ich hatte auch einen, damals :biggrin: , nur heute taugt der NUR noch fuer die vitrine :!:

-- Hinzugefügt: So 20. Mai 2012, 22:39 --

Theo hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:Es gibt inzwischen sehr gute Jet Helme mit Bügel unten wo man selbst entscheiden kann ob mit oder ohne Bügel ...


Da kenne ich nur einen, und der ist auch wieder von Schubert.


und die kosten auch entsprechend :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5667
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: übergrösse

Beitragvon derMaddin » 20. Mai 2012 21:41

TS Martin hat geschrieben:Es gibt inzwischen sehr gute Jet Helme mit Bügel unten wo man selbst entscheiden kann ob mit oder ohne Bügel ...

:irre:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 52

Re: übergrösse

Beitragvon georgd. » 20. Mai 2012 21:44

Ist doch wieder nur: bli bla blubb. Wenn wirklich ein guter, preisgünstiger Helm in der gewünschten Größe gesucht werden würde, hätte ich schon eine Rückmeldung.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 821
Themen: 70
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 63

Re: übergrösse

Beitragvon trabimotorrad » 20. Mai 2012 21:45

Bild

Man beachte den Einschlag in der Scheibe des Audis am oberen rechten Rand. Da hat mein Integralhelm aufgeschlagen, ich bin 80Km/h gefahren, der Audi hatte gerade einen 40Km/h-Trecker überholt....
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16515
Artikel: 1
Themen: 137
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 64

Re: übergrösse

Beitragvon Luzie » 20. Mai 2012 21:53

georgd. hat geschrieben:Ist doch wieder nur: bli bla blubb. Wenn wirklich ein guter, preisgünstiger Helm in der gewünschten Größe gesucht werden würde, hätte ich schon eine Rückmeldung.
Gruß Georg


kønnte es sein das eine fehlende ece-zulassung abschrecken kønnte :?: mich wuerde das jedenfalls støren
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich war dabei:
Klixbüll ´o8 -´o9-´12 -´13
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23
Weihnachts(grill)feier -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5667
Themen: 104
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 53

Re: übergrösse

Beitragvon Theo » 20. Mai 2012 22:09

trabimotorrad hat geschrieben:Bild

Man beachte den Einschlag in der Scheibe des Audis am oberen rechten Rand. Da hat mein Integralhelm aufgeschlagen, ich bin 80Km/h gefahren, der Audi hatte gerade einen 40Km/h-Trecker überholt....



Also mindestens 120 Kmh, Achim! Wie hieß es doch schon in dem Werner Comic? klick > Echt nicht schlecht so ein Helm!
Zuletzt geändert von Theo am 20. Mai 2012 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 60

Re: übergrösse

Beitragvon georgd. » 20. Mai 2012 22:09

Hallo,
ja, das könnte durchaus sein. Aber wenn ich keinen passenden Helm finde, dann stört mich auch die fehlende ECE nicht. Zumal meine Helme alle DOT geprüft sind. Und in D ist das erlaubt. Außerdem ist DOT das bessere Prüfverfahren- meine Meinung. Jeder Popelhelm erfüllt doch heute die ECE- meine auch. Nur sind sie bisher nicht danach geprüft, aus Kostengründen.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 821
Themen: 70
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 63

Re: übergrösse

Beitragvon TS Martin » 20. Mai 2012 22:21

Luzie hat geschrieben:
Theo hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:Es gibt inzwischen sehr gute Jet Helme mit Bügel unten wo man selbst entscheiden kann ob mit oder ohne Bügel ...


Da kenne ich nur einen, und der ist auch wieder von Schubert.


und die kosten auch entsprechend :!:


Na und - Sicherheit kostet eben. Bin schon am überlegen mir den Jet Helm von Schuberth zuzulegen.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 41

Re: übergrösse

Beitragvon alexander » 20. Mai 2012 22:39

TS Martin hat geschrieben: .. Na und - Sicherheit kostet eben. Bin schon am überlegen mir den Jet Helm von Schuberth zuzulegen.


Kann es sein, dass mir der Plastebuegel bissken spikelig vorgekommen ist?

Alex -Stahlkinn- ander
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Schwalbe Bild
K3 ………...Bild
Speedake Bild

Fuhrpark: KR51/2, 1986; Peugeot Speedake 50, 1997; RV125 VanVan 2003
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5634
Themen: 71
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: übergrösse

Beitragvon derMaddin » 20. Mai 2012 22:47

TS Martin hat geschrieben:Bin schon am überlegen mir den Jet Helm von Schuberth zuzulegen.

Schön für Dich. Was tut das hier zur Sache? :irre:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 52

Re: übergrösse

Beitragvon P-J » 21. Mai 2012 16:33

Das Pneumant Intergraldings hab ich auch noch in Hammerschlagsilber, sogar der Originale Klebebogen ist dabei. Etwa nen dutzend Ersatzviesiere hab ich auch dafür. Grösse 62, einmal getragen auf den 76er TS Rennsemml, da passte das dazu. Irgendwie müssen die Bürger der ehemaligen DDR ander Kopfformen gehabt haben, das Teil drück dermassen auf der Stirn das man Kopfschmerzen bekommt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: übergrösse

Beitragvon Theo » 21. Mai 2012 21:04

Oh ja, so einen habe ich auch noch,
die waren damals noch schwieriger zu bekommen als die Perfekthelme mit der "Dachrinne"! :D

Viel leicht sollte man einen Helmfred aufmachen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 60

Re: übergrösse

Beitragvon Swoob » 21. Mai 2012 22:05

so ein hatte ich auch , das kinnpolster raus, dann hat er gepasst. aber visir hatt ich nimmer also immer schön schwarz gewesen die larve ;D ;D ;D ;D
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 52

Re: übergrösse

Beitragvon Theo » 21. Mai 2012 23:25

Das Video in deiner Signatur ist genial!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 60

Re: übergrösse

Beitragvon Swoob » 21. Mai 2012 23:26

ja, sollt man mal drüber nachgrübeln
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 52

Re: übergrösse

Beitragvon Arni25 » 21. Mai 2012 23:38

Luzie hat geschrieben:der ehemaliger besitzer dieser mz ist auch keine rennen gefahren, ein kleines spitzes steinchen hat seiner urlaubstour ein jehes ende bereitet und reichlich langwierige schmerzen zugefuegt.


Offtopic:
Dann stell aber bitte auch noch nen Foto von dem Reifen mit ein damit ein Schuh draus wird.
War ne richtige Glatze wenn ich mich recht erinnere.... :roll:


Gefunden, ohne weitere Worte: Klick
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 46


Zurück zu Klamottenecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste