DDR Helme

Bikers Kleidung.

Moderator: Moderatoren

Re: DDR Helme

Beitragvon trabimotorrad » 2. Januar 2010 17:29

Ich denke, es ist sinnlos, über das "für" und "wider" von Integralhelmen weiter zu diskutieren. :nein: Es ist richtig, das wir in diesem Land im Prinzip wirklich jeden Pups, seine chemische Soll-Zusammesetzung, den Appresdruck und die Pupsrichtung, vorgeschrieben bekommen :wink: .
Das wir uns an jedem verbleibenden Zipfelchen Freihit festklammern, ist darum verständlich. Darum habe ich auch OHNE weiteren Komentar mein Bild eingestellt umd zu zeigen warum ICH "Helmatrappen" ablehne.
Das Bild von Lorchen spricht auch für sich, da braucht man nicht anfangen zu diskutieren, wie was und weshalb.
Auch bringt es uns nicht weiter, über die Möglichkeiten der einfliegenden Mückchen, Mücken, Bienen und Hornissen, auszulassen. Das soll doch bitte jeder so machen, wie er es für richtig hält. Die Frage über das "erlaubt" oder nicht, ist beantwortet und aus den gezeigten Bildern kann sich doch jeder seinen eigenen Reim machen :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16747
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: DDR Helme

Beitragvon P-J » 2. Januar 2010 18:37

Norbert hat geschrieben:liest sich in meinen Augen so das da ein gegnerischer Gutachter/Anwalt/Staatsanwalt viel Freiraum haben sich auszutoben


Richtig, absulut auf den Punkt gebracht. Die Gesetzeslage ist damit eindeutig was die Staatsanwaltschaft angeht. Niemand kann dir ans Leder wenn du mit einem Helm, der eindeutig ein Motorradhelm ist, ein Knöllchen schreiben. Bei einem Unfall kann die gegnerische Versicherung mit Gutachten eventuel nachweisen das dein Dachschaden mit zugelassenem Helm weniger schlimm ausgefallen wäre und zumindest ein Teil der zahlung verwähren. Also jeder ist seinens Glückes bzw Unglückes eigener Schmied.

Ich trage zugelassene aber auch alte Helme je nach dem wie ich drauf bin oder hin fahre. Niemand kann mir den alten Römer aus den 50ern verbieten wenn ich zu einem Oldtimertreffen fahre. Ein ES/2 Gespann mit Integalhelm sieht sowas von Sch.... aus und es ist ja meine Murmel. :mrgreen: Da fehlt nur noch das Dinese Ganzkörperkondom.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: DDR Helme

Beitragvon Ex-User unterbrecher » 2. Januar 2010 19:17

Meines Wissens ist die Regelgung, durch die die alten Helme ohne ECE xyz benutzt werden dürfen vor Kurzem abgeschafft worden. Ich glaube das war hier sogar Thema im Forum. Daher gehe ich davon aus, dass die alten Helme seit diesem Zeitpunkt nicht mehr zulässig sind.

Im Übrigen ist auch Karbidbeleuchtung und ein fehlendes Bremslicht heute nicht mehr zulassungsfähig, auch wenn es mal orginal war. Bei Blinkern und Rückspiegeln ist das wieder anders.

Ich kann mich nur wiederholen und sagen, dass Integralhelme natürlich prinzipiell sicherer sind, dass Motorradfahren im Allgemeinen nun wieder prinzipiell unsicherer ist.
Wer also Leute für bekloppt erklärt, die mit einer Halbschale fahren, müsste sämtliche Motorradfahrer für bekloppt erklären (solche Leute gibt es ja auch zu Hauf aber vermutlich nicht in diesem Forum). Die hier gezeigten Beispiele sind Einzelfälle und hätten trotz Integralhelm genau so gut viel schlimmer ausgehen können. Es lässt sich eben nichts verallgemeinern.

Ich stelle mich ja auch nicht hin und erkläre alle Raucher für dumm, nur weil allgemein bekannt ist, dass Rauchen nicht gerade der Gesundheit dient. Das ist halt so, so ist das Leben - es besteht aus lauter Unsicherheiten. Es liegt in der Natur des Menschen, ständig Risiken einzugehen. Wie weit jeder im Einzelfall dabei gehen möchte ist rein subjektiv. Der eine raucht, der andere isst zu fett oder zu mager, wieder andere springen aus dem Flugzeug und der nächste fährt halt mit einem Perfekt-Helm.

Wer die maximale Sicherheit sucht, darf keinen Fuss mehr vor die Tür setzen.
Ex-User unterbrecher

 

Re: DDR Helme

Beitragvon flotter 3er » 2. Januar 2010 19:25

TS Jens hat geschrieben:Läuft der Bestandsschutz von DDR Relikten/Sachen nicht nach 25 Jahren ab? Also 2014 ?



:?: heißt dann auch, die Simmen dürfen dann nur noch 45 kmh?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: DDR Helme

Beitragvon motorradfahrerwill » 2. Januar 2010 19:27

[ot]@unterbrecher
Der darf zum Schlafen aber auch nicht mehr ins Bett - da sterben (lt. Statistik) die meisten Menschen.[/ot]
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3881
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: DDR Helme

Beitragvon Sven Witzel » 2. Januar 2010 19:42

Norbert hat geschrieben:liest sich in meinen Augen so das da ein gegnerischer Gutachter/Anwalt/Staatsanwalt viel Freiraum haben sich auszutoben


Nur mal zur Info, aus der aktuellen Rechtsprechung - [dreht sich zwar nicht um einen Helm aber könnte daruaf hinweisen in welche Richtung die Reise geht]( OLG Brandenburg ):
Obwohl der Unfallgegner allein Schuld war, lehnte das OLG einen Teil der Schadensersatz und Schmerzensgeldforderung des Motorradfahrers ab. Begründung: Die entstandenen Wunden hätten zum Teil verhindert werden können, wenn der Motorradfahrer eine Schutzhose getragen hätte (!!). Dazu bestehe zwar keine gesetzliche Pflicht, jedoch sehe es das Gericht als erwiesen an, dass diese im Kreise der Motorrad verbreitet und auch üblicherweise getragen wird.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: DDR Helme

Beitragvon ths » 2. Januar 2010 20:46

Wie erkannte schon Berthold Brecht weise:

Leute sind wir mal ehrlich.
Das Leben an sich ist lebensgefährlich.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: DDR Helme

Beitragvon Marco » 2. Januar 2010 20:50

Nun ja, Kästner wars und der sagte:
"Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich.
Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!"
Aber wir wollen mal nicht pingelich sein.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: DDR Helme

Beitragvon ths » 2. Januar 2010 21:04

:top: Danke, wieder was gelernt. :D

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: DDR Helme

Beitragvon Marco » 2. Januar 2010 21:06

Gern geschehen.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: DDR Helme

Beitragvon Norbert » 3. Januar 2010 01:33

Sven Witzel hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:liest sich in meinen Augen so das da ein gegnerischer Gutachter/Anwalt/Staatsanwalt viel Freiraum haben sich auszutoben


Nur mal zur Info, aus der aktuellen Rechtsprechung - [dreht sich zwar nicht um einen Helm aber könnte daruaf hinweisen in welche Richtung die Reise geht]( OLG Brandenburg ):
Obwohl der Unfallgegner allein Schuld war, lehnte das OLG einen Teil der Schadensersatz und Schmerzensgeldforderung des Motorradfahrers ab. Begründung: Die entstandenen Wunden hätten zum Teil verhindert werden können, wenn der Motorradfahrer eine Schutzhose getragen hätte (!!). Dazu bestehe zwar keine gesetzliche Pflicht, jedoch sehe es das Gericht als erwiesen an, dass diese im Kreise der Motorrad verbreitet und auch üblicherweise getragen wird.


in genau diesem Sinne meinte ich meinen letzten Beitrag.

eine gegnerische Versicherung die sparen kann läßt einen alten Helm röntgen, und wehe es ist auch nur ein Kratzer von einem "Runterfaller" zu finden, oder die Polsterung oder der Schalenwerkstoff ist gealtert...

Wenn die Kollegen sparen können tun die das !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: DDR Helme

Beitragvon Locke » 3. Januar 2010 02:05

Luzie hat geschrieben:
Locke hat geschrieben:Ich gehe davon aus , das wenn ein Helm zu seiner Zeit erlaubt war, dieser auch noch benutzt werden darf.
Ähnlich wie bei Lenkerendblinkern, nicht allein einklappender Seitenständer, gelbes Bremslicht..........



und wenn ihr euch die visage verbeult habt heult ihr wieder rum das der autofahrer oder wer auch immer zu blød fuer diese welt ist.

wenn euch euere sicherheit so wenig wert ist dann lasst es doch. passt aber auf das keine unbeteiligten mit reingezogen werden. ( wie zb lokfuehrer ) bei solchen kommentaren kommt mir echt die galle hoch weil ich mehr wie einmal von zu hause hochgerissen wurde um solchen "selbstmørden" ihre tat noch zu vereiteln. oft genug mussten wir dan von den kameraden des rettungsdienstes høren: .................. aber ihr wollt das eh nicht høren sonst wuerden solche diskussionen nicht aufkommen. richtige sicherheitsbekleidung und schon ist die gefahr der wir als motorradfahrer ausgesetzt sind etwas entschærft.


@Luzie: Kennst Du meinen Helm, bzw. woher willst Du wissen mit was für einer Kopfbedeckung ich Mopped fahre? Ich frage weil Du ja vor Deine Standpredigt ein Zitat meinerseits gestellt hast und mich somit persönlich angesprochen hast.....
Nur zur Info, der bis jetzt Älteste von mir genutzte Helm war 3 Jahre alt, als er ersetzt wurde....
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Re: DDR Helme

Beitragvon Ex-User Blaubär » 3. Januar 2010 10:29

Die Rechtssprechung ist das Eine, die Versicherungen das Andere.
Die Versicherungen zahlen nur noch 100% bei entsprechender Schutzkleidung. Da gibt es Gerichtsurteile mitlerweile. Also wer mit Jens, Jesuslatschen, Jäckchen, Kaskoerbse usw. sich ledert, dem wird eine Teilschuld oder/& unsachmäßige Schutzkleidung angekreidet & die Versicherung zahlt weniger oder garnicht. Wenn der Versicherer feststellt, das das Material des Helmes überalltert war/ist, dann wird's richtig böse ...
Mitlerweile müßen Versicherungen den Neuerwerb nach einem Unfall für Schutzkleidung &/oder Helm tragen.

In meiner letzten Kurzarbeitsstelle durfte ich einen jungen Mann kennen lernen, der ein bösen Kopfsturz erlitt, zu Fuß wohl gemerkt. Ein viertel des Kopfes ist eingedellt & es dauerte beinah eine Minute bis der Guste sich für das leckere Essen bedankte. Dieser Jüngling wohnt in einer Pflegeeinrichtung für Menschen mit erworbenem körperlichen &/oder geistigem Handicap. Kann nicht mehr wie gewohnt sein Leben verbringen. Wer solche Menchen kennen lernen durfte, denke über schgerechte Schutzkleidung ganz anders nach ... Guten Morgen.
Ex-User Blaubär

 

Re: DDR Helme

Beitragvon Luzie » 3. Januar 2010 11:01

Locke hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Locke hat geschrieben:Ich gehe davon aus , das wenn ein Helm zu seiner Zeit erlaubt war, dieser auch noch benutzt werden darf.
Ähnlich wie bei Lenkerendblinkern, nicht allein einklappender Seitenständer, gelbes Bremslicht..........



und wenn ihr euch die visage verbeult habt heult ihr wieder rum das der autofahrer oder wer auch immer zu blød fuer diese welt ist.

wenn euch euere sicherheit so wenig wert ist dann lasst es doch. passt aber auf das keine unbeteiligten mit reingezogen werden. ( wie zb lokfuehrer ) bei solchen kommentaren kommt mir echt die galle hoch weil ich mehr wie einmal von zu hause hochgerissen wurde um solchen "selbstmørden" ihre tat noch zu vereiteln. oft genug mussten wir dan von den kameraden des rettungsdienstes høren: .................. aber ihr wollt das eh nicht høren sonst wuerden solche diskussionen nicht aufkommen. richtige sicherheitsbekleidung und schon ist die gefahr der wir als motorradfahrer ausgesetzt sind etwas entschærft.


@Luzie: Kennst Du meinen Helm, bzw. woher willst Du wissen mit was für einer Kopfbedeckung ich Mopped fahre? Ich frage weil Du ja vor Deine Standpredigt ein Zitat meinerseits gestellt hast und mich somit persönlich angesprochen hast.....
Nur zur Info, der bis jetzt Älteste von mir genutzte Helm war 3 Jahre alt, als er ersetzt wurde....



ich hoffe meine pn hat alles zum guten geklært :wink:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: DDR Helme

Beitragvon flotter 3er » 3. Januar 2010 12:07

So, Standpunkte wurden genug getauscht, Gardinenpredigten ausreichend gehalten, die ursprüngliche Frage (von der wir uns immer weiter entfernt haben...) geklärt - also mache ich den Fred zu, bevor es wieder persönliche Befindlichkeiten gibt....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Vorherige

Zurück zu Klamottenecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste