Meine Tochter, mittlerweile knapp 13, hat auch den Helm von Louis. Kostete mal
wesentlich mehr, ist aber völlig egal wenn es sich um die Sicherheit des Nachwuchses dreht.
Sie fuhr bereits 2 Wochen nach ihrer Geburt im 1,5 Sitzer EZS-BW an der GSX 1100 G,
mit, Babysafe entgegen der Fahrtrichtung, geschlossenes Verdeck, Mama aussen am SW-Rad.
Da die Halsmuskulatur eines so jungen Menschen für keinen Helm der Welt geeignet ist,
habe ich ihr eine Cabrio-Haube umgenäht, mit Gehörschutz aus weichem Material,
und eine leichte Brille umgeändert.
Anfänglich hatten wir ein blödes Gefühl, aber da ich jede Woche ein paarmal mit den beiden
Mädchen unterwegs war, wurde das schnell zur Normalität.
Schnellstmöglich, so im Alter von 2, kam dann der Jethelm von Ralf Soundso.
(Inseriert in der Gespannezeitung)
Eine Kinder-Scottbrille passte auch, sodass man im Sommer offen fahren konnte.
Seit dem 5ten Lebensjahr trägt sie vollständige Schutzkleidung, d.h. Integral-Helm, Cordura-Jacke
mit Protectoren, dito Hose und Polo-Motorradstiefel, Handschuhe mit Protectorenbesatz sowieso.
4x musste mittlerweile die komplette Ausstattung erneuert/der Größe angepasst werden.
Wir kennen jedoch ein Paar, die uns die Klamotten immer wieder abnimmt.
Meine Tochter achtet sehr darauf daß ihr Helm nicht zu Boden fällt+reinigt ihr Visier sorgfältiger
als der Papa
Ab und zu nervt sie "das blöde Anziehen", aber ohne Schutzkleidung entweder mit Mamas Auto,
oder daheim bleiben!
An Lorchens Helm sieht man drastisch, wie wichtig ein Integralhelm ist, wobei ich selbst
sündige+AUCH Jethelm-Träger bin, jedoch immer seltener.
@Threadersteller: kaufe alles an Schutzkleidung was Du für das Kind bekommen kannst!
Das junge Leben hat nur dieses EINE.
Gruß
Ralf
edit: meine Tochter fährt auch auf Solokrädern mit, im SW darf sie im Sommer auch mit
Jeans, aber NIEMALS ohne gescheite Jacke, Handschuhe und HELM!!
ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980