Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Bikers Kleidung.

Moderator: Moderatoren

Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon Spitz » 25. Dezember 2012 11:09

Hallo Forumler,
welche Erfahrung habt ihr mit euren Lederklamotten? Lieber Einteiler oder Zweiteiler aus Leder?

Speziell geht es mir drum, meiner Tochter auf der Ninja die passende Kluft zu empfehlen. Nehme gern auch Herstellertipps zur Kenntnis.
Selber fahr ich PVC auf der Frau Strom. die Emma wird klassisch bedient, also Lederhose und Jacke.


Danke

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon Morris Mouse » 25. Dezember 2012 14:58

Benutzte ich 2 teiler, wegen auf die Toilette gehen. Von der Fa. Alne, macht auch auf Mass. habe mir 1993 eine Kombi aus Känguruhleder machen lassen. Passt zwar heute nicht mehr, aber werde ich mal ändern lassen von Alne.
Alles wird GUT!

Fuhrpark: ETZ, 4-Takt 250, 850 4-Takt. Weiße Dose. Und diverse Fahrräder.
Morris Mouse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 179
Themen: 7
Bilder: 20
Registriert: 21. Juni 2012 20:16
Wohnort: 68xxx Mannheim, wo der Neckar in den Rhein mündet.
Alter: 66
Skype: mx-morris

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon Nasenkolben » 25. Dezember 2012 15:05

Motorradjacke aus Leder und ne normale Denim-Jeans.
Ich fahre aber auch nur naked Bikes und keine Joghurtbecher :biggrin:

Fuhrpark: KR51/2, SevenFifty, SR 500, TS 250/1
Nasenkolben

Benutzeravatar
 
Beiträge: 47
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 16. November 2012 18:05
Wohnort: Mainz

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon trabimotorrad » 25. Dezember 2012 15:59

Morris Mouse hat geschrieben:Benutzte ich 2 teiler, wegen auf die Toilette gehen. Von der Fa. Alne, macht auch auf Mass. habe mir 1993 eine Kombi aus Känguruhleder machen lassen. Passt zwar heute nicht mehr, aber werde ich mal ändern lassen von Alne.


Boah :shock: :shock: Bis auf die Jahreszahl könnte das mein Beitrag sein :ja: Ich habe meinen 1995 machen lassen und weil ich Schwabe bin, habe ich bemerkt, das der Kombi, der bei 72Kg angemessen wurde, bei 75Kg noch gut passt, aber bei 80kg wirds knapp mit dem Atmen und die Schenkel tun nach 1 bis 200Km weh - ich habe wieder 75 Kg :wink:
Protektorenkombis MÜSSEN Maßgeschneidert sein, sonst verschieben sich die Protektoren dann, wenn sie es nicht dürfen, beim Aufprall :(
Ich würde auch zum Zweiteiler raten. Ich habe mir einen anreißverschlußbaren Nierengurt gekauft und wenn es richtig heiß ist, dann mache ich den Kompromiß und fahre ohne Hose, aber mit Jacke.
Beim Einteiler kommt man da schon eher in Versuchung mal schnell "ganz ohne" zu fahren. Ich hätte meinen rechten Arm nicht mehr, wenn ich am 4. 8. 1994 keine Lederjacke angehabt hätte. (und meine Beine wären nicht ganz so "metalhaltig" gewesen und hätten wohl einige Narben weniger, wenn ich auch die Hose dazu angehabt hätte :wall: )
Känguruh-Leder ist die erste Wahl bei Lederklamotten, denn es ist wesentlich reißfester, als Rindleder, also werden die Lederklamotten komfortabler zu tragen.
Lasst Euch nicht täuschen, wenn man das erste Mal in die Kombi schlüpf. Ja, sie ist unbequem beim Stehen, aber die sind zum sitzen gemacht, ich war jetzt schon zwei mal in Ostpreussen mit der Kombi und es war okay :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon biene&lu » 25. Dezember 2012 17:05

oha,eine glaubensfrage....wenn frau den teufel bei den hörnern packt ,besser einteiler...schon weil frau garnicht in versuchung kommt mal eben ohne jacke/hose zur eisdiele zu brausen,die dinger sind zum kämpfen perfekt geschneidert :ja: auch die richtigen stiefel und handschuhe sind nicht zum flanieren gedacht,fahre selbst auf der rennricke jetzt nur noch einen corax einteiler.auf den alteisen assen-kombi von harro mit schaumpölsterlein oder eine draggin-jeans...wer eine ninja artgerecht bewegt verdunstet sein pipi sowieso ins helmpolster :mrgreen:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon jot » 26. Dezember 2012 09:28

moin,

rennstrecke ist einteiler besser, reisen eher zweiteiler, jot

Fuhrpark: ets 150
jot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Registriert: 4. November 2006 11:09
Wohnort: lucka
Alter: 51

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon P-J » 26. Dezember 2012 09:32

Hab im Bekanntenkreis ein Päärchen, beide fahren selbst, beide schnelle Yamahas, beide ein wenig älter wie ich. Sie tragen Einteiler von der Stange die beide etwas zu gross sind, sieht sowas von Sch..... aus, so würd ich nicht rumfahren. :shock:
Zuletzt geändert von Andreas am 26. Dezember 2012 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: copyright

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon Spitz » 26. Dezember 2012 10:14

Ok, das sind schon mal gute Infos.
Was kostet denn so eine Maßanfertigung?
Prinzipiell darf ich ja dann davon ausgehen, dass die gebotene Leistung die Kohle wert ist.

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon P-J » 26. Dezember 2012 10:19

Da ich sowas nicht besitze und auch nicht tragen würde weis ich nicht was es kostet aber die http://www.schwabenleder.de/index.cgi?l ... &d=&i=1091 fertigen sowas. Es gibt sicher noch weiter die das können.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon Luzie » 26. Dezember 2012 10:33

Offtopic:
trabimotorrad hat geschrieben: ... wenn es richtig heiß ist, dann mache ich den Kompromiß und fahre ohne Hose, ...


:shock: :shock: :shock: hundewelpen, hundewelpen, hundewelpen scheixxe ich krieg das bild nicht aus dem kopf :rofl: :rofl: :rofl:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon knut » 26. Dezember 2012 10:42

kommt auf die figur deiner tochter an :oops: :versteck:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon P-J » 26. Dezember 2012 10:43

knut hat geschrieben: figur


wird das auf Quadratmeter berechnet :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon Schumi1 » 26. Dezember 2012 10:44

bei einer Ninja,und der dazukommenden Fahrweise,würde ich eher jedem zu einem Einteiler raten.
Wenn diese Teile gut passen ist der Schutzeffekt bei einem unerwünschten Abstieg doch um einiges höher,als bei einer Jacke die dann irgendwohin wegrutscht.
Denn meistens sind ja wohl die gefahrenen Geschwindigkeiten bei dieser Mopped-Klasse wesentlich höher als bei Oldtimern oder auch Choppern.

Gruß Schumi.

knut hat geschrieben:kommt auf die figur deiner tochter an :oops: :versteck:
immer diese Gedankengänge. :lach:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon etzremo » 26. Dezember 2012 11:08

...trage immer eine sehr gute Lederhose(stammt aus einer zweiteiligen Kombi),im Verbund mit einer sehr guten Allwetter Jacke.
Die beiden Teile verbinde ich mit einem stabilen Reißverschluss.
Damit bin ich oft 300 km/h gefahren und habe keine Probleme gehabt,wie Zug oder sonstiges.
Bei Regen sofort halt und Latzhose und Mantel wadenlang aus absolut dichtem Material drüber und weiter gings.
Kleidung ist aber auch Geschmackssache ,Hose und Jacke schwarz und der Helm weiß, das gefiel mir,andere müssen halt bunt tragen.
SO wie jeder fahren soll was er will ohne dumm vollgesabert zu werden,soll auch jeder tragen was er will,Hauptsache sicher. :!: :)

Fuhrpark: SR2, Opel Zafira,Jawa 350, ,ETZ150,TS250
etzremo
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 1
Bilder: 46
Registriert: 10. März 2009 19:24
Wohnort: Gaildorf
Alter: 58
Skype: TS Remo

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon samasaphan » 26. Dezember 2012 11:26

Hier mal der Erlebnisbericht einer Sozia aus den US, welche mal ohne Motorradklamotten unterwegs war:
"Motorradfahren mit Sweatshirt und Jeans? Keine gute Idee!"

http://www.drivecompany.cc/news/?p=35

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon etzremo » 26. Dezember 2012 12:26

Ja,das habe ich in der DDR schon mal gesehen,nur das der linke Arm und das rechte Bein ab bzw. total Matsch waren.
ES gab aber auch keine schön anzusehende Kleidung zu erwerben ohne Westbeziehungen und die gefahrenen Mopeds und Geschwindigkeiten nicht so schnell.
Seitdem immer mit guter Kleidung und im Winter Wattekombi von der NVA: :ja:

Fuhrpark: SR2, Opel Zafira,Jawa 350, ,ETZ150,TS250
etzremo
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 1
Bilder: 46
Registriert: 10. März 2009 19:24
Wohnort: Gaildorf
Alter: 58
Skype: TS Remo

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon Spitz » 26. Dezember 2012 13:36

Zu meiner Jugendzeit hat Mama auf ne Jeans Lederstreifen gesteppt, Kunstleder. hätte nie was ausgehalten, war aber sehr beruhigend. Meine erste Jacke war ne ausrangierte US- Fliegerjacke von der WEST- Verwandtschaft, Schafleder mit Innenfell. Die habe ich heute noch, bin nur 30 kg schwer geworden, ts ts.

Naja, dann bin ich 2009 rings um Kroatia gefahren, in Goretex, war schön warm aber eben allround gut.

Denke auch, dass so ne Lederkluft das Beste für die Pipi ist, es gibt ja auch Regenhäute als Wetterschutz.

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon Norbert » 26. Dezember 2012 14:23

als ich noch Leder zum Moppedfahren trug hatte ich nur zweiteiliges Zeugs.
Ist einfach praktischer.
Deine Tochter wird aber doch wohl mitreden wollen? Dann wird das Thema sicherlich aus modischen Gründen angegangen und entschieden?!
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon Luzie » 26. Dezember 2012 14:58

samasaphan hat geschrieben:Hier mal der Erlebnisbericht einer Sozia aus den US, welche mal ohne Motorradklamotten unterwegs war:
"Motorradfahren mit Sweatshirt und Jeans? Keine gute Idee!"

http://www.drivecompany.cc/news/?p=35


sei gewiss DAS will hier kaum einer lesen wo doch bei einigen der helm min. das gleiche baujahr wie das moped haben muss 8)
Zuletzt geändert von Luzie am 26. Dezember 2012 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon 3einhalb » 26. Dezember 2012 15:16

Für den täglichen Gebrauch im öffentlichen Strassenverkehr würd ich keinen Einteiler empfehlen . Da möchte man im Sommer auch mal nen Kaffee trinken gehen , oder am Strassenrand eine rauchen . Schön wenn man da die Jacke dann einfach ausziehen kann . Sicherheitstechnisch hat der Zweiteiler keine Nachteile , wenn er denn komplett getragen wird .

Grüsse , Ralf

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 750
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon Locke » 26. Dezember 2012 15:25

Um die richtigen Klamotten zu finden muss man erstmal wissen was sie mit dem Mopped machen will.
Fährt sie zb. jeden Tag damit zur Arbeit, nur mal Sonntag zum Kaffee oder will sie richtig rumheizen?
Ich kenn ein paar Mädels die haben nur ne Ninja weil "die ja so hübsch ist" :wink:
VIELE GRUESSE LOCKE

Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................
Locke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon trabimotorrad » 26. Dezember 2012 15:58

Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon Spitz » 26. Dezember 2012 17:50

Ja, gute Tipps allezam.

Die Kleine fährt im Jahr um die 5000km, schon mit der YBR und der Er5 war das so. Der Weg auf Arbeit hat jetzt 350km, da läppert sich das schon. Das isse auch mit der Er5 schon gefahren. Die Kombi wird einfarbig schwarz, wir sind da eher praktisch veranlagt. Kein Renneinsatz aber schon zügige Bewegungsweise.

Na, wir werden uns zur Messe in Leipzig noch bissl umsehen.

Dank euch alle,
Spitz

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon siggi_f » 27. Dezember 2012 09:55

Hi, ich würd' auch zum 2Teiler raten. Und - wenn's die Finanzen hergeben - eine Massanfertigung. Die Verbindungs-Reissverschlüsse sind so stabil, das tut sich nix zum Einteiler, müßen halt nur geschlossen sein. Aber (m)eine Kombi ist un-gezippt eher unbequemer aufm Bock als offen.
Und aus persönlicher, hervorrangender Erfahrung empfehle ich Schwabenleder. Nein, ist kein Discounter, aber Qualität und guter Service.

Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 802
Themen: 17
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon DlD » 27. Dezember 2012 10:26

Ich würde ebenfalls zum Zweiteiler raten. Man kommt bequemer rein/raus, kann im Cafe die Jacke ausziehen, meistens gibt es irgendwo noch ne Tasche für Papiere und Geld und dank einem Reißverschluss wird es fast zum Einteiler. Einzige Bedingung: der Verbindungsreißverschluß muß einmal komplett umlaufend von Hosenschlitz zu Hosenschlitz sein.
Hab schon einige Zweiteiler gesehen, die nur am Rücken 20cm Reißverschluss hatten. Das funktioniert sicherlich solange man eine nach vorn gekrümte Körperhaltung hat, aber das kann man bei nem Sturz ja nicht unbedingt frei entscheiden.

Maßanfertigung muss nicht unbedingt sein, aber auf jeden Fall eine wirklich professionelle Beratung. Für meine zwei Kombis war ich jedesmal rund 1,5-2h beim Händler meines Vertrauens. So als Anhaltspunkt, woran man einen Profi erkennt: Wenn ich dort Handschuhe kaufe zeig ich meine gespreizten Hände und dann bringt er mir 3 Paar die zu 95% auch passen. Bei den anderen 5% sagt er schon beim anziehen, dass ich aufhören kann, weil die Größe doch nicht das Richtige ist.
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.

Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)
DlD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 555
Themen: 9
Bilder: 17
Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 42

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon mecki » 27. Dezember 2012 10:53

Früher gab es eigentlich nur Harro, Schwabenleder war 2te Wahl. Habe mir 68 einen anmessen lassen und festgestellt dass Lederkombis Unfug sind. Regent es wirst Du nass und ausserdem die Haut mit so einer Art lila Lederfarbe die sich 4 Wochen nicht mehr abwaschen lässt eingefärbt! Scheint die Sonne darauf wirst Du gegrillt,wird es kalt erfrierst Du. Steigst Du ab und schlitterst über die Strasse sind anschliessend Brandblasen am Hinterteil. Hatte dann nach kurzer Zeit die Nase voll und dieses Teil in den Schrank gehängt.Als ich es nun ca. 40 Jahre später mal wieder aus dem Schrank holte und anprobieren wollte stellte ich fest das der Kombi ungefähr um die Hälfte kleiner geworden ist :rolleyes:

Hat damals übrigens 240 DM gekostet!
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon Spitz » 27. Dezember 2012 11:34

Ja Mecky,
das Leben ist hart. Die verfluchten Kalloriengeister, die immer nachts die Klamotten enger steppen, eintrocknende Motorradbekleidung, krümelnde Helmpolster, est ist schon schwer, das Bikerleben. :wink:

Spitz

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Leder- Einteiler oder Zweiteiler

Beitragvon siggi_f » 27. Dezember 2012 12:19

mecki hat geschrieben:...festgestellt dass Lederkombis Unfug sind. Regent es wirst Du nass und ausserdem die Haut mit so einer Art lila Lederfarbe die sich 4 Wochen nicht mehr abwaschen lässt eingefärbt! Scheint die Sonne darauf wirst Du gegrillt,wird es kalt erfrierst Du. Steigst Du ab und schlitterst über die Strasse sind anschliessend Brandblasen am Hinterteil....


Das war mal. Mittlerweile gibbet für alle Gegebenheiten eine Leder-Vorbehandlung: nimmt weniger Wasser auf, reflektiert UV-Strahlen, die Gerberei hat auch Fortschritte gemacht (Gore-Klamotten sind asserdem auch Schadstoff belastet - gabs letztens Meldungen zu).

mE lässt sich aber Pauschal sagen: Leder hält im Sommer warm und im Winter kühl, ist aber dank der deutlich besseren Reibwerte bei nem unfreiwilligen Abstieg erste Wahl. Sitzt ausserdem / sollte ausserdem enger sitzen als Textil, heisst die Protektoren bleiben eher an Ort und Stelle. In Summe weniger Allround-Qualität als Textile und ich brauch' ne Regenkombi im Tankrucksack; aber in den Disziplinen, die mir auf der Ninja wichtig sind schlägt mMN Leder Textil um Längen.

Ist wohl wie mit allem: Licht ohne Schatten iss nicht. Vor- und Nachteile haben alle Varianten, kann jeder nur für sich entscheiden. Aber "Unfug" ist Leder beileibe nicht.

Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 802
Themen: 17
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden


Zurück zu Klamottenecke



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste