Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 17:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Klassische Motorradstiefel
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 20:29 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meine Alpinestars Mugello. Die Stiefel habe ich mir 1986 (!) gekauft, sie haben bis heute gehalten, sind aber schon dreimal genaralüberholt worden. Jetzt kündigt sich so allmählich der endgültige Exitus an.

Ich habe schon bei vielen Anbietern nachgeschaut, aber bisher nichts Vergleichbares gefunden. Wer den Alpinestars Mugello nicht kennen sollte: Er ähnelt einem alten Polizeistiefel, ist im Schaft nicht ganz so hoch, dafür aber im Durchmesser größer. Im Vergleich zu modernen Stiefeln ist der Schaft aber etwa 5 cm länger, und vor allem geht er senkrecht nach oben. Er hat einen Seitenreißverschluß mit Klettleiste.

Da das Original seit etwa 15 Jahren nicht mehr hergestellt wird, würde mich interessieren, ob jemand aus dem Forum vergleichbare Stiefel kennt, die heute noch produziert werden.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 20:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Knobelbecher ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 21:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
TS-Jens hat geschrieben:
Knobelbecher ;)

Das ist gar nicht so abwegig! ich habe sie Jahrelang auf dem Möpp getragen, die waren die ersten fünf Jahre sogar recht dicht und warm. Ich habe sie immer zu Freude meiner Frau, im Backofen erwärmt und die gute Bundeswehrschuhchreme aus der Tube draufgeschmiert.
Leider wird man heute mit bestimmten "Menschen" verwechselt, wenn man die Dinger trägt, darum habe ich auch heute welche vom Aldi. Die sind auch dicht und echt günstig.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2008 22:06 
Wer Qualität will und auch mal klassisches Aussehen möchte, ist bei KOCHMANN an der richtigen Adresse.

Mein Stiefel ist jetzt, nach über 10 Jahren unter allen Bedingungen, kaputtgegangen: Der "Schnippel" am Reißverschluß :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
http://www.mot-technik.de/zubehoer/kaiman/kaiman.htm

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo Andreas,
wohl wahr - sind die Besten.
Für mich aber erst machbar bei 70% Rabatt und 30% Skonto :surprised:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 16:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
trabimotorrad hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Knobelbecher ;)

Das ist gar nicht so abwegig! ich habe sie Jahrelang auf dem Möpp getragen, die waren die ersten fünf Jahre sogar recht dicht und warm. Ich habe sie immer zu Freude meiner Frau, im Backofen erwärmt und die gute Bundeswehrschuhchreme aus der Tube draufgeschmiert.
Leider wird man heute mit bestimmten "Menschen" verwechselt, wenn man die Dinger trägt, darum habe ich auch heute welche vom Aldi. Die sind auch dicht und echt günstig.


Jau, die BW Schuhwichse hab ich auch.
Aber dass man mich wegen der Stiefel für nen rechten hält hab ich noch nie erlebt.
Bei Springerstiefeln könnte das vielleicht passieren.

Obwohl, wenn man per Motorrad unterwegs ist auch nicht.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Zitat:
Wer Qualität will und auch mal klassisches Aussehen möchte, ist bei KOCHMANN an der richtigen Adresse.

Klasse Preise, wenn die Quali stimmt!
Kaiman kann man sich ja nicht leisten

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 17:12 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Danke für die Tips, werde mir mal den Kochmann Turbo näher ansehen. Der kommt meinen Vorstellungen wohl am nächsten. Mal schauen, ob es mit der Schaftlänge passt. Wenn ja, wäre es definitiv mein Stiefel.

Weiss jemand, was der kostet? Das Kaiman-Preisniveau wäre nämlich nicht so wirklich budgetfreundlich für mich...


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 17:15 
nimm diese!
scheiß was auf die Verwechslung mit den "gewissen Kreisen", wichtig ist was du im Kopf hast, nicht an den Füßen1
Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3641
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Ich fahre nun schon meine gesamte "Motorradkarriere" (grade mal bescheidene 5 Jahre) lang mit den BW-Stiefeln. Dicht waren sie immer (bei entsprechender Pflege), bequem sowieso und warm eigentlich auch.
die 2 Paar, die ich habe, habe ich bisher noch nicht "aufgebraucht".

Für einen Rechten wurde ich noch nie gehalten. Warum auch?

MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 19:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mag sein, das ich in "etwas empfinlicheren" Kreisen wegen meiner BW-Stiefel angemacht wurde, aber wenn hier alle sagen, das wäre nicht (mehr) so, ists mir recht, ich habe noch ein paar NAGELNEUE :ja: , dann werde ich die im nächsten Frühjahr wohl einlaufen :cry:
(wenn das nur schon paasiert wäre... Kommt mir jetzt bitte nicht mit den üblichen "Einlaufratschlägen" ich war beim Bund und kann die Ratschläge "mitsingen")

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 19:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Reinpinkeln:

http://www.youtube.com/watch?v=UKNkE22kBTs

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 20:02 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
im Winter gibs nichts besseres klick

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2008 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Die BW Kampfstiefel sind nicht schlecht. Ich fahre sie auch ganz gerne. Wenn man eine gute Schuhcreme verwendet, dann sind sie auch wasserdicht.

Aber ich habe kürzlich gesehen, dass es neue Kampfstiefel beim Bund gibt, die eine noch bessere Qualität haben, und vom Schafft her noch etwas steifer sind, aber ohne unbequem zu sein.

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de