Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 22:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Blaumann
BeitragVerfasst: 18. Januar 2009 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2008 10:45
Beiträge: 67
Themen: 7
Bilder: 6
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Alter: 33
Weiß jmd von euch, ob es nen MZ oder nen Simson-Blaumann gibt?


Fuhrpark: Simson S51, MZ TS 250/1, Simson S50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2009 19:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Hab ich selber gemacht. Blaumann gekauft und MZ-Logo als Patch aufnähen lassen.Bei Bedarf mach ich von dem Teil auch mal Foto....

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2009 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2008 10:45
Beiträge: 67
Themen: 7
Bilder: 6
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Alter: 33
Joar, würd mich mal interessieren wie das so aussieht.

Mich würds aber auch interessieren, ob es die auch orignial gibt/gab oder was haben die Zweiradmechaniker damals in den MZ-Werkstätten getragen?


Fuhrpark: Simson S51, MZ TS 250/1, Simson S50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2009 20:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Kuck mal hier. Der Typ hatte ne orginale Hose an.

http://video.google.com/videoplay?docid ... 4325429327

In Werstätten waren früher kaum MZ-Sachen vertreten. Meistens hatten die eh mehere Marken im Vertrag (Trabant, Simson) und liefen einfach nur im blauen Kittel (Meister) oder in ner unbedruckten Latzhose rum. Das weis ich von alten Fotos ausm Autohaus. Der Chef hatte zu Ostzeiten auch ne Werkstatt und war u.a MZ-Vertragswerkstatt (bis 1980). Die letzten Abzieher und Spezialwerkzeuge konnte u.a ich mir unter den Nagel reißen.... :roll:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2009 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Schönes Video, ich finde es immer geil, wenn an einem nagel neuen Motor
die Demontage beschrieben wird. :<
Ist aber bei uns auf Arbeit genauso, meistens haben die Typen noch einen weißen Kittel an

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2009 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
@MZ Toni - Arbeitsklamotten mit Firmenlogos waren in der DDR recht unüblich, gab es meist nur für Leute im Auslandseinsatz oder bei Anlässen mit internationaler Berichterstattung oder Präsenz, Leipziger Messe z.B.

Originale MZ-Blaumänner dürften also recht selten sein. :wink:

MfG Kurt

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 10:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Die sind grün ;-) zumindest die Nachwendemodelle - Foto gibts nicht weil dreckig ;-)

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2006 09:50
Beiträge: 55
Themen: 5
Wohnort: 99518
Alter: 49
wir haben uns damals auch 2 Blaumänner mit Logo vorn und hinten bedrucken lassen.
Muss mal nen Foto machen bei Gelegenheit.

lg
Sandy


Fuhrpark: MZ ETZ300 (Sauer-Umbau), MZ ETZ250 (Original-Zustand),
MZ ETZ250-Gespann,
MZ TS250/1-A,
MZ ETS250/G-5,
MZ ETS250 (im Aufbau),
2x MZ ES 150/1,
MZ ETZ150 (zerlegt), MZ TS250 (zerlegt),
Simson SR4-4, SR50, S51,
2x Jawa350/354 Typ 03 und 06
BMW 523i Touring, Lada Niva 1.7i

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2008 10:45
Beiträge: 67
Themen: 7
Bilder: 6
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Alter: 33
Jo, das wär super. Würd das gerne ma sehen


Fuhrpark: Simson S51, MZ TS 250/1, Simson S50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Januar 2009 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Grünmänner gabs als es dem Werk zwischendurch mal schlechter ging im freien Verkauf(Nachwende), Vorwende wurden wohl diese tollen Chinesischen Standartanzüge getragen.

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 18:56 
Hallo, habe für meinen Kleinen (damals 3 Jahre) auch mal einen MZ-Arbeitsanzug gebastelt, Anzug für Kinder gekauft und mit der Schwinge bedrucken lassen. Leider ist er viel zu schnell da raus gewachsen...
Ronny

[img]http://[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9b55-2.jpg[/img] [/img]


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Januar 2009 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2006 09:50
Beiträge: 55
Themen: 5
Wohnort: 99518
Alter: 49
hier also mal fix 2 Fotos. aber bitte nicht lachen, ich hab keinen in meiner gr. bekommen (das ist gr. 50 :oops: )

aber bequem beim arbeiten...

Bild Bild

der Aufdruck ist normalerweise gerade :lol:

lg
Sandy


Fuhrpark: MZ ETZ300 (Sauer-Umbau), MZ ETZ250 (Original-Zustand),
MZ ETZ250-Gespann,
MZ TS250/1-A,
MZ ETS250/G-5,
MZ ETS250 (im Aufbau),
2x MZ ES 150/1,
MZ ETZ150 (zerlegt), MZ TS250 (zerlegt),
Simson SR4-4, SR50, S51,
2x Jawa350/354 Typ 03 und 06
BMW 523i Touring, Lada Niva 1.7i

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Blaumann
BeitragVerfasst: 9. Februar 2009 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Februar 2009 14:46
Beiträge: 2
Alter: 39
Sieht doch gut aus. Muss ich mir auch mal überlegen, das selber drauf zu machen.


Fuhrpark: MZ 250

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Blaumann
BeitragVerfasst: 9. Februar 2009 22:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Einen scheinbar selbstgebauten Grünmann gibt es bei Faber, allerdings für 59 Teuronen + Versand.

Bild

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Blaumann
BeitragVerfasst: 9. Februar 2009 23:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller

Registriert: 21. September 2008 18:34
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Mittlerweile gibt es ja nun so einiges an Fan Artikel im Forum, wenn genügend Interesse besteht, wäre doch eine Sammelbestellung in einer einschlägigen Firma interessant! Hat da jemand Ambitionen?

Bild :?:

Für 30 Euro nehme ich einen! :bindafür:

_________________
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!


Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Blaumann
BeitragVerfasst: 10. Februar 2009 01:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Zitat:
Mittlerweile gibt es ja nun so einiges an Fan Artikel im Forum, wenn genügend Interesse besteht, wäre doch eine Sammelbestellung in einer einschlägigen Firma interessant! Hat da jemand Ambitionen?



Bevor Ihr das macht lasst Euch lieber mal ein Foto vom Original- Overall schicken, denn das abgebildete sieht stark nach Fotomontage am PC aus :!:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de