Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 22:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 24. April 2009 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:30
Beiträge: 157
Themen: 41
Bilder: 2
Wohnort: Gefell
Alter: 47
Hallo,

Nachdem ich meinen alten Helm schon ca. 15 Jahre verwende möchte ich mir endlich mal einen
neuen zulegen.
Könnt ihr mir einen guten Helm empfehlen?
Was haltet ihr vom Uvex Boss 525?

Danke, partysturm


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 24. April 2009 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
sagt mir erst Mal nix, ich fahr mit HJC, bin sehr zufrieden, meine Frau auch (hat auch einen). Die sind gut und günstig :biggrin:

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 24. April 2009 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 38
moin moin..Das wichtigste sollte die Passform sein. Ob das dann Uvex oder HJc oder Shoi ist....anprobieren und gucken ob alles auf deine Birne passt. Ich wollte mir auch erst einen Helm bestellen und habe im Laden dann aber gemerkt, dass ich da permanent mit dem Kinn irgendwo anstoße....und so bin ich bei meinem HJC gelandet und seit her sehr zufrieden. Mit nem Uvex kannst du denke ich nichts falsch machen... 8)

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 24. April 2009 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 21:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
Also ich fahre am liebsten mit meinem Nolan-Helm, liegt aber auch daran, dass der richtig gut sitzt und ich finde, er ist nicht so laut. Also wie ETZ-Horst schon schreibt: Am besten probieren und schauen, womit du dich wohlfühlst. Geprüft sind die Helme ja alle, also sollten sie auch alle sicher sein. Aber vielleicht können dir ja zum Punkt Sicherheit auch noch ein paar Experten im Forum was schreiben.

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 24. April 2009 09:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Wenn du wirklich das Richtige willst, dann kaufe einen Helm niemals nach Marke oder Aussehen, sonder nur mit fachkundiger Beratung.

Fahr zu Jürgen Hartelt nach Schleiz und bring etwas Zeit mit. Der hat wirklich Ahnung.

Ich fahre auch UVEX (Boss3000) aber eben weil er mir genau passt. Kauft man sich einen Helm ohne zu wissen worauf es ankommt, ist er von Haus aus garantiert zu groß.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 24. April 2009 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:30
Beiträge: 157
Themen: 41
Bilder: 2
Wohnort: Gefell
Alter: 47
OK; dann werde ich mich mal beraten lassen....


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 24. April 2009 18:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Helme aus Polycarbonat, also Helme aus THERMOPLAST, altern bei Sonnenlicht, das Kunstoffgefüge wir brüchig. Die sehen dann zwar noch super aus, aber beim Aufprall zerspringen sie!!!! Die sollten nach längstens drei Jahren getauscht werden!!!!!!!
GFK (G las F aser verstärkter K unstoff) ist ein Duroplast, der nicht altert also länger getragen werden kann.
Am Besten und leider auch teuersten sind Helme aus Kohlefaser!!!! Richtig laminiert ist Kohlefaser stabiler als Stahl!!!
Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednenrn an, die Passform ist ein sehr wichtiges Kriterium!!! Lieber etwas zu eng um den Schädel (nicht ums Kinn!!) das weitet sich mit der Zeit!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 24. April 2009 19:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
wegen meiner gibts nix schlimmeres (ja ja ich weiss) wie ne droehnende Birne bei stundenlang gefahrenem zu engem Helm.
Er sollte eben nicht rutschen ohne zu druecken.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 24. April 2009 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
davida speedster


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 25. April 2009 07:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
alexander hat geschrieben:
wegen meiner gibts nix schlimmeres (ja ja ich weiss) wie ne droehnende Birne bei stundenlang gefahrenem zu engem Helm.
Er sollte eben nicht rutschen ohne zu druecken.

Alex, das ist ja gerade der Punkt. Die verschiedenen Hersteller haben Helme die bei gleicher Größe den verschiedenen Kopfformen unterschiedlich gut entsprechen und dann eben an der falschen Stelle zu eng sind. Ähnlich wie bei Schuhen.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2010 14:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 19:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 40
Ich hab mir gerade den UVEX Boss 525 beim Louis bestellt. Wenn er da ist, schreib ich mal ob er dem entspricht, was er sein sollte und vorallem ob er in der angegebenen Größe passt - ansonsten kann man die ja zurückschicken und die nächste Größe probieren.


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2010 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Wartburg 311 QP hat geschrieben:
... ansonsten kann man die ja zurückschicken und die nächste Größe probieren.


oder gleich in den fachhandel gehen uns sich beraten lassen :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2010 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Oder gleich 2-3 Größen bestellen, damit man den direkten Vergleich hat.


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2010 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
in testberichten das beste herausfiltern und bei modellwechsel gnadenlos zuschlagen :!:


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2010 14:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 19:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 40
@ Luzie

Das ist wohl wahr, aber im Fachhandel hät ich nicht nur 70,- bezahlt. Da schick ich gern mal nen Helm zurück als gleich das doppelte zu blechen.


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2010 14:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
trabimotorrad hat geschrieben:
Helme aus Polycarbonat, also Helme aus THERMOPLAST, altern bei Sonnenlicht, das Kunstoffgefüge wir brüchig. Die sehen dann zwar noch super aus, aber beim Aufprall zerspringen sie!!!! Die sollten nach längstens drei Jahren getauscht werden!!!!!!!


Achim, das sind Aussagen aus den 70er und 80er Jahren, die auf heutige Polycarbonat Helme überhaupt nimmer zutreffen.

PC Helme haben wohl sogar noch den größten Marktanteil im Helmregal der Händler.

PC Helme aus Alterungsgründen alle 3 Jahre zu tauschen ist totaler Unsinn und dient nur dem Ankurbeln der Wirtschaft.

Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2010 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
schraubi hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
Helme aus Polycarbonat, also Helme aus THERMOPLAST, altern bei Sonnenlicht, das Kunstoffgefüge wir brüchig. Die sehen dann zwar noch super aus, aber beim Aufprall zerspringen sie!!!! Die sollten nach längstens drei Jahren getauscht werden!!!!!!!


Achim, das sind Aussagen aus den 70er und 80er Jahren, die auf heutige Polycarbonat Helme überhaupt nimmer zutreffen.

PC Helme haben wohl sogar noch den größten Marktanteil im Helmregal der Händler.

PC Helme aus Alterungsgründen alle 3 Jahre zu tauschen ist totaler Unsinn und dient nur dem Ankurbeln der Wirtschaft.

Gruß,
Schraubi


aber 15 jahre ist schon ganz schøn lange :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Ich würde den Helm nur im Fachgeschäft mit entsprechender Auswahl und Beratung kaufen. Ich habe den C3 von Schuberth. Der passt einfach perfekt und hat viele sinnvolle Funktionen. Nach meimem Unfall habe ich mir geschworen, niemals am Helm zu sparen. :ja:

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2008 19:25
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Rostock
Alter: 38
Emmen Jo hat geschrieben:
niemals am Helm zu sparen. :ja:


:ja: :ja: :ja:


So sieht es aus. Auch bei dem Rest der Motorradbekleidung sollte man auf Schutzkleidung nicht/kaum verzichten...das weiß man aber meist erst hinterher

_________________
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!


Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010 08:31 
Offline

Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Beiträge: 818
Themen: 18
Wohnort: Wiesbaden
Und noch'n Tipp:

"Den" besten Helm gipps einfach nicht, das ist so individuell wie die Schädel- und Gesichtsformen. A+O ist die Passform.
Auswahl würde ich auch nur in einem Geschäft treffen, mehrere Modelle nacheinander testen, da kristallisiert sich die Passform schnell raus, wenn dann jemand kompetent berät, umso besser.
IMMER, wirklich immer die engste Auswahl vorm Kauf auf dem eigenen Mopped(!!!) probefahren.

Windgeräusche bzw. Geräuschdämmung spielen übrigens erst bei höheren Geschwindigkeiten(>150km/h) ne wirkliche Rolle.

Ich bin vor zig-Jahren mal einen viel gepriesenen Rennsport Helm Probe gefahren, das war Lustig: oberhalb von 200km/h wirklich leise - aber darunter :shock: ne echt Krawallschachtel. Nix für Vadda's Sohn.

Gruß, Siggi

_________________
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...


Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
schraubi hat geschrieben:
Achim, das sind Aussagen aus den 70er und 80er Jahren, die auf heutige Polycarbonat Helme überhaupt nimmer zutreffen.
"Überhaupt nicht mehr" stimmt aber auch nicht. Schreib statt 3 Jahren einfach 8 Jahre, dann entspricht das etwa der Entwicklung. Daß PC-Helme den größten Marktanteil haben, liegt sicher nicht daran daß sie jetzt so gut sind und überhaupt nicht mehr altern. Sondern daran daß sie nach wie vor billig sind, und eben nach wie vor vorwiegend das gekauft wird was billig ist und die Vorschriften (eben so noch) erfüllt. Für ne Übererfüllung extra mehr Geld hinzulegen, das machen wenige.

Was das linke an den Materialangaben ist: Es werden auch PC-Helme als GFK-Helme verkauft, nur weil sie zwei Streifen GFK drin haben. Die PC-Schwächen werden damit etwas kompensiert, aber es ist noch lange kein GFK-Helm - nur erkennt das der durchschnittliche Käufer nicht. Wieder ein Beispiel, wie mit geringsten Mitteln und Kostenaufwand die Vorgaben erfüllt werden (hier: ab wann darf ein Helm als GFK-Helm bezeichnet werden).


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010 17:01 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Ich muss gestehen, dass ich immer Jethelme bevorzugt habe.
Das Gesichtsfeld ist größer und sie sind viel angenehmer zu tragen.

Es stimmt allerdings, dass im Falle eines Unfalles das Gesicht praktisch nicht geschützt ist.
Daher habe ich nach vielen Jahren meinen Roof Boxer (das Kinnteil war immer auf den Hinterkopf zurückgeklappt und bei einem „Abstieg“ hatte ich viel Glück, da ich genau damit auf den Asphalt aufgeprallt bin) nun durch einen Schuberth J1 ersetzt. Ich bin damit sehr zufrieden. Sehr gute Passform, das Gefühl einen Jethelm zu tragen, ein tolles, zugfreies Visier und der Gesichtsschutz durch den abnehmbaren Bügel.
Die volle Sicherheit eines Integralhelms bietet er aber sicher nicht, aber es ist zumindest ein guter Kompromiss.
Wenn man bei der Sicherheit keine Kompromisse eingehen will, dann kommt nur ein Integral in Frage.

Nachdem sich ein guter Freund derzeit gerade - nach einem Motorradunfall - in einem Rehabilitationszentrum befindet (unter anderem ist die linke Gesichthälfte stark betroffen), kann ich nur sagen, die Investition in einen guten Helm ist absolut zu empfehlen.


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Bei Schwein Gerippe gibts grad 20% auf alles Mögliche, auch auf Schuberthhelme :oops: blöder Sprachfehler. :mrgreen: 30% auf ausgewählte Technikartikel....

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 22:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Fahre selbst neuerdings auch den C3 und bin nach den ersten Testrunden sehr zufrieden.
Vorher hatte ich den Concept( quasi den C1 )der immer noch das erste Visier hat, bei dem aber leider die Befestigung des Schuberth A.R.O.S. aus der Helmschale gebrochen ist, sodass ich lieber den Helm gewechselt habe ( man muss dazu sagen: reparatur wäre theoretisch möglich )

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Helmkauf
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
ach bei Dir auch? Wir haben den gleichen Umstiegsgrund.

Tourenfahrer Klapphelmtest Googlesuche: "test klapphelm geräuschpegel" (geht bestimmt auch mit Endurohelm, Integralhelm, etc.)

ergänzend dazu die Lärmschutzverordnungen 8)

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de