Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. September 2009 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2009 16:46
Beiträge: 76
Themen: 8
Bilder: 28
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 51
Hallo

Ich habe letzte Woche einen super erhaltenen Perfekt-Helm bei E-Bay ersteigert und versuche jetzt heraus zu bekommen, wann der Helm ungefähr gefertigt wurde. Vielleicht können mir da die "älteren" Jahrgänge ehemaliger DDR-Bürger unter Euch ein wenig weiter helfen. ;D
Der Helm ist vom VEB Perfekt Berlin, silberfarben und der Lederteil lässt sich per Reißverschluss abnehmen. Die Befestigung erfolgt duch eine einfache Schnalle, die Ohrenteile sind aufgepolstert. Schaut Euch mal bitte das Foto an und sagt mir Eure Meinung.
Danke!
Hendrik

Dateianhang:
!BZbczT!CGk~$(KGrHgoOKkMEjlLmV,uSBKmsTClnsQ~~_12.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES-150/0 64er, TS 250/1 A 78er

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2009 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9422
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Kuck mal innen rein, Polster zur seite schieben, da ist bei meinem ein Baujahr eingeprägt!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2009 20:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Ich stelle mir in letzter Zeit immer mal wieder die Frage, ob jemals soviele Helme hergestellt wurden, wie gut erhaltene in der Bucht vertickt werden.

der janne hat geschrieben:
Kuck mal innen rein, Polster zur seite schieben, da ist bei meinem ein Baujahr eingeprägt!


Die Helme, die ich kenne, und wo ich 100%ig weiß dass sie original sind, haben diesen Stempel auch.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2009 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9422
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Thoralf, genau das ist mir beim betrachten des Bildes auch durch den Kopf geschossen!
Made in China is schnell und billig, Verkauf in der Bucht also lohnenswert!
wo sollen die denn alle herkommen die Originalen??? War doch auch so ne Bückware nach DDR Erzählungen!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2009 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2009 16:46
Beiträge: 76
Themen: 8
Bilder: 28
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 51
Also so wie der Helm innen aussieht und vor allem auch riecht, ist er definitiv echt. Der muss regelmässig getragen worden sein, um solche Spuren zu hinterlassen. Ich werde morgen mal ein paar Fotos machen und hier einstellen.


Fuhrpark: MZ ES-150/0 64er, TS 250/1 A 78er

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2009 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9422
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Und haste mal rein geschaut???

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. September 2009 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2008 17:15
Beiträge: 261
Themen: 10
Bilder: 7
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60
der janne hat geschrieben:
... War doch auch so ne Bückware nach DDR Erzählungen!

Glaub´ich nicht, damals waren Integralhelme Bückware, die "Eierschalen" wollte doch keiner haben. (außer ein paar Opis mit der Schwalbe...)

_________________
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!


Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2009 09:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wie, diese Intergraldinger waren mal Bückware?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2009 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
P-J hat geschrieben:
Wie, diese Intergraldinger waren mal Bückware?


ja :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2009 11:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wenn einer interesse an dem Weissen "Antreib" hat, bitte melden. Grösse schätze ich auf 58-59. Fast neu.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2009 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2009 16:46
Beiträge: 76
Themen: 8
Bilder: 28
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 51
Also ich hab jetzt mal in die Helmschale geschaut. Da ist tatsächlich eine Prägung in der Schale. Lautet: VEB Perfekt, dann ne lange Nummer und darunter steht Grösse 2, ne römische 3 und die Zahl 85. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Helm von 85 sein soll. Sowas gab es doch in den 80ern gar nicht mehr. Also das Leder und das Innenpolster sind definitv älter.


Fuhrpark: MZ ES-150/0 64er, TS 250/1 A 78er

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2009 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Naja, ich habe einen baugleichen Polizeihelm, der ist definitiv aus den 80ern. Da ist dann die Gummikante und das ausknöpfbare Nackenleder grün, während die Schale selbst weiß ist. Der Futterstoff ist grau.

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2009 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Die Dinger hatten ja schon fast wieder einen gewissen Unterhaltungswert. :rofl:
Noch viel schlimmer fand ich die weißen 3 / 4 Schalen, mit minimalem Futter und Druckknopf / Riemenkombination, für 30,00 M. :wohoo:

EDIT: Da isser in seiner vollen "Schönheit". :shock:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Zuletzt geändert von 2,5er am 13. September 2009 16:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2009 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2009 16:46
Beiträge: 76
Themen: 8
Bilder: 28
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 51
Also wenn der Helm wirklich aus den 80ern ist, dann ist das wohl wieder ein typisches Beispiel für die Produktionsmethoden in der DDR. Wahrscheinlich in den 60ern entwickelt und eingeführt und dann produziert, bis die Gieß- oder Presswerkzeuge ausgelutscht waren.
Im Laden gesehen habe ich solche Helme allerdings nicht mehr. Nur die hässlichen Teile Halbschalen mit dem Lederriemen über der Helmschale und die diversen Formen Integralhelme in den Bauhaus-Stil-Farben rot, gelb und blau von Pneumant.


Fuhrpark: MZ ES-150/0 64er, TS 250/1 A 78er

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2009 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
CaptJ hat geschrieben:
Also wenn der Helm wirklich aus den 80ern ist, dann ist das wohl wieder ein typisches Beispiel für die Produktionsmethoden in der DDR. Wahrscheinlich in den 60ern entwickelt und eingeführt und dann produziert, bis die Gieß- oder Presswerkzeuge ausgelutscht waren.
Im Laden gesehen habe ich solche Helme allerdings nicht mehr. Nur die hässlichen Teile Halbschalen mit dem Lederriemen über der Helmschale und die diversen Formen Integralhelme in den Bauhaus-Stil-Farben rot, gelb und blau von Pneumant.


und weis ;D

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2009 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2008 17:15
Beiträge: 261
Themen: 10
Bilder: 7
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60
CaptJ hat geschrieben:
Nur die hässlichen Teile Halbschalen mit dem Lederriemen über der Helmschale und die diversen Formen Integralhelme in den Bauhaus-Stil-Farben rot, gelb und blau von Pneumant.

Die waren aus Eimerplaste... Die wollte auch keiner.

_________________
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!


Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2009 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2009 16:46
Beiträge: 76
Themen: 8
Bilder: 28
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 51
Hab mich gerade mit meinem Vater unterhalten. Der meint, dass der Helm durchaus aus den 80ern sein kann. Der muss doch damals schon Retro gewesen sein. Oder aber ne Exclusivfertigung für die "Bewaffneten Organe". Die konnten sich nicht wehren und mussten den Schrott dienstlich tragen. :roll:
Wir haben damals immer versucht, Helme aus der SU und aus Polen zu bekommen, wenn es schon nicht möglich war, einen Schuberth oder Levior zu tragen.


Fuhrpark: MZ ES-150/0 64er, TS 250/1 A 78er

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2009 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
KLICK! :lupe:

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2009 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2009 16:46
Beiträge: 76
Themen: 8
Bilder: 28
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 51
Tatsache. Das ist der Helm, den die Grenzer da in dem kurzen Film vom NDR tragen. Nur in grün. Also ist Herstellungsjahr 85 doch realistisch. Unglaublich. Danke 2,5er!


Fuhrpark: MZ ES-150/0 64er, TS 250/1 A 78er

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. September 2009 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Die Dinger kann man sogar noch bekommen. KLICK! :mrgreen:

.oO( Plural, na ja, ........... :D und nichts mehr für Leute mit größeren Köpfen. ) :oops:

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
2,5er hat geschrieben:
Die Dinger hatten ja schon fast wieder einen gewissen Unterhaltungswert. :rofl:
Noch viel schlimmer fand ich die weißen 3 / 4 Schalen, mit minimalem Futter und Druckknopf / Riemenkombination, für 30,00 M. :wohoo:

EDIT: Da isser in seiner vollen "Schönheit". :shock:


Den hier habe ich gerade in der eBucht gefunden, 370275595923, ............... . ;D

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
2,5er hat geschrieben:
Die Dinger kann man sogar noch bekommen.
Konnte man bekommen. Nicht mehr lieferbar.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2009 21:47 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
der janne hat geschrieben:
Kuck mal innen rein, Polster zur seite schieben, da ist bei meinem ein Baujahr eingeprägt!


Bei meinem (ähnlichen) lag ein gestempelter Zettel drin.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2012 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:36
Beiträge: 184
Themen: 15
Bilder: 9
Wohnort: Lörrach im Schwarzwald
Alter: 60
bin gerade über eine Werbung von VEB Perfekt gestolpert:

Motorjahr 1975 Bild

_________________
allzeit gute Fahrt
------------------------------------------------------

...

Verlorne Zeit – denk nie daran.
Verlorne Zeit, die gibt es nicht.
Mit der Geburt fängt Leben an,
mit jedem Tag kommt neues Licht.

© 04/2008 Artur Beul, Zollikon.


Fuhrpark: TS 150 Bj. 74 Restauration - jetzt gehts los

ES 150 Bj. 66 -> ES 125/1 Bj. 70 (Zerlegt in Warteschlange)
ES 175/1 Bj. 1965 Restauration

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de