Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 22:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kaimann-stiefel
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 12:09 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Moin,moin,

hat jemand hier in der Runde Erfahrungen mit Kaimann-schuhen ??

http://www.bergmann-schuhe.de/index.php ... iefel.html

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaimann-stiefel
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Ich - seit 9 Jahren. Damals im Vergleich zu anderen sauteuer. Heute noch immer teuer - aber die anderen haben preislich aufgeholt.


Im September dieses Jahr 11 Std. Regenfahrt. Nur noch die Füße waren trocken :) :)


Frau wünscht sich jetzt zu Weihnachten auch welche.


Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaimann-stiefel
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2009 13:16 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Wolfgang hat geschrieben:
Ich - seit 9 Jahren. Damals im Vergleich zu anderen sauteuer. Heute noch immer teuer - aber die anderen haben preislich aufgeholt.


Im September dieses Jahr 11 Std. Regenfahrt. Nur noch die Füße waren trocken :) :)


Frau wünscht sich jetzt zu Weihnachten auch welche.


Wolfgang


Danke,auf so eine Antwort hab ich gewartet :ja:

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaimann-stiefel
BeitragVerfasst: 17. Januar 2010 14:31 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
So mein erstes Posting hier, auch ich habe seit einem Jahr die Stiefel, bin immer noch begeistert. Bei einer Österreich Tour Pfingsten den ganzen Tag im Regen gefahren, fast alles war nass, leider hatte ich den Regenkombi an diesem Tag nicht mit. Aber die Füsse waren trocken. Das kannte ich von den ganzen Stiefel die ich davor hatte nicht. Der Preis ist zwar hoch, aber mit dem Jubiläumsrabatt den es im letztem Jahr gab,war kein großer Unterschied mehr. Würde ich jederzeit wieder kaufen. Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaimann-stiefel
BeitragVerfasst: 17. Januar 2010 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Ha der Hubert auch hier !

Ich hab den EIndruck, die SR Szene trifft sich auch bald mit MZten.
Ich will mit dem Emmengespann zum Sölk dieses Jahr.
Mal sehen obs klappt.

Ach ja, ich kenne Kaimann Träger, die schwören auf die Treter.
Und wenn ich mir mal wieder was Gutes tun kann, kriegen meine Füße die auch.
Vor zwei Jahren hab ich mir beim Prolo neue Treter geholt, weil die Uralt BMW Treter so langsam auseinander gefallen sind.
Die Prolos waren ca. halb so teuer wie die Kaimanns, sind aber 10 fach schlechter.
Einen Wolkenbruch halten sie trotz Imprägnierung nicht mal 5 Minuten aus.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaimann-stiefel
BeitragVerfasst: 17. Januar 2010 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Sölk ? Prima, dann sehen wir uns :)


Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaimann-stiefel
BeitragVerfasst: 17. Januar 2010 22:15 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Sölk, ja klar aber dann noch mit SR Gespann. Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaimann-stiefel
BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 09:50 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wie funktioniert das mit der maßanfertigung bei den stiefeln? (hab jetzt die seite nicht expliziet durchfostet :oops: )

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaimann-stiefel
BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Das ist keine Maßanfertigung. Du bekommst bei Anforderung oder auf Messen eine Schablone. Darauf stellst du deine Füße und fährst mit einem Stift die Konturen ab. Aufgrund dieser Skizze wird die passende Größe für deine Füße ermittelt. So hab ich z.B. links Gr. 45, rechts Gr. 44.

Soweit ich aber weiß, bleibt es bei den Standartgrößen. Bleiben noch Maße für den Reihen usw. Da muss man probieren. Rücksendung, Umtausch oder Geld zurück ist kein Problem. Ich hatte meine damals auch getauscht und bin seither mehr als zufrieden.

wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaimann-stiefel
BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 10:49 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
achso.

ich bin da nur draufgekommen wegen dem bildchen mit text:

Bild

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaimann-stiefel
BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 15:53 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Das mit der Anfertigung stimmt. Ist uns beim Kauf auch angeboten worden, falls die Stiefel die da waren nicht passen würden, hätten sie unsere Füße vermessen und wir hätten dann auf Maß gefertigte zugeschickt bekommen, alles für den gleichen Preis. Ich muß aber auch sagen das ich jemand kenne der nur Ärger mit den Stiefeln hatte, mehrmals reklamierte und letztendlich den Kauf rückgängig machte. Sie wurden einfach nicht dicht. Der fährt heute Haix Feuerwehrstiefel. Wäre auch für mich eine Alternative Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaimann-stiefel
BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Hubert hat geschrieben:
Ich muß aber auch sagen das ich jemand kenne der nur Ärger mit den Stiefeln hatte, mehrmals reklamierte und letztendlich den Kauf rückgängig machte. Sie wurden einfach nicht dicht. Der fährt heute Haix Feuerwehrstiefel. Wäre auch für mich eine Alternative Hubert


Mir auch jemand Bekannt.
Meinen wir dieselbe Person? Name fängt mit K.. an.

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaimann-stiefel
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 01:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Kann ich nur Gutes zu sagen...wir fahren beide Kaimänner und würden es immer wieder tun...(sie kaufen nämlich!)...
Maßanfertigung ist bei Normalmaßen nicht nötig, bei Problemwaden oder großen, breiten Füßen ist das die Alternative...und Kevelaer ist von Solingen auch mitte HuFu zu erreichen, Chris...
Im Sommer hab ich sie nach nem Sturz eingeschickt, um die Schnallenöse erneuern zu lassen, die hats mitsamt Lasche zerfetzt; die haben dann gleich auch noch neue Sohlen drunter gemacht, das Ganze in einer Woche (Post hin und her) und für ca. 23,00 €.
Meine Meinung: Gute Qualität, super Service, angemessener Preis und, nicht zuletzt, heimischer Hersteller...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaimann-stiefel
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 01:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Jaaa, die Haix sind ne gute Alternative. Teuer, aber dicht.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaimann-stiefel
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 03:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Per Zufall wieder über den Fred gestoßen.
Ich hab mir Haix Militärtreter geholt.
Die gabs auf deren Heimseite im Sonderangebot.
Seit Anfang September hab ich sie und bin bisher sehr zufrieden.
Warm und trocken und das für 90 €.
Was will ich mehr?

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaimann-stiefel
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2010 13:19 
Offline

Registriert: 27. März 2007 13:27
Beiträge: 156
Themen: 24
Wohnort: Bleckede
Alter: 44
Kaimänner sind die einzigen Stiefel für mich weil es keine von der Stange gibt.

300€ für ein paar Maßstiefel sind doch ein fairer Preis, gibts schlimmeres.

Mein letztes Paar hat 10 Jahre und rund 15tkm gehalten.

_________________
"hubsi": User deleted by stuffed Error


Fuhrpark: zerlegt:
TS 250/1
Projekt:
ES 250/2?? Gespann
Status: Alle kritischen Teile zusammen nun gehts nur noch an die Verschleißteile und den Wiederaufbau!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de