Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 22:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: konstruktionsfehler pinlock
BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 17:57 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
ich hab mir im märz letzten jahres einen nolan helm mit pinlock gekauft. bereits nach der ersten fahrt traten am oberen und unteren rand des innenvisiers die ersten kratzer auf. im laufe der saison wurden die immer mehr und so meldete ich einen garantieanspruch an. der helm wurde eingeschickt, der garantieanspruch mit der begründung des anwenderfehlers abgelehnt wurde. ich hätte versäumt, das pinlock regelmäßig nachzuspannen und zu säubern, was nicht den tatsachen entspricht. weiterer schriftverkehr änderten die meinung von nolan nicht.
das innenvisier hat keinen silikonrand, wie das visier vom helm(anderer hersteller) meiner frau, bei der dieses schadensbild nicht auftritt. vermutlich hab ich den letzten nolan - helm ohne innenvisier mit silikonrand gekauf, denn ab 2011 werden die helme alle mit den neuen innenvisieren bestückt. das zeigt, das nolan dieses problem auch erkannt und beseitigt hat.
welche erfahrungen habt ihr gemacht und wie würdet ihr vorgehen?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: konstruktionsfehler pinlock
BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 18:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
in einem ähnlich gelagerten fall habe ich mal geäussert,daß ich ein sehr kommunikativer mensch in vielen internetforen bin , wo ich meine erfahrungen - positive wie negative mit tausenden anderen austausche . nach diesem hinweis konnte ich über eine positive entscheidung berichten :mrgreen:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: konstruktionsfehler pinlock
BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 18:23 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
auf die art und weise wollte ich eigentlich nicht argumentieren. das hat den leichten beigeschmack von nötigung, in den sinn gekommen is es mir schon.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: konstruktionsfehler pinlock
BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 18:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
der beigeschmack ist mir scheissegal wenns um mein sauer verdientes geld geht und ich noch als zu dämlich zum bedienen bezeichnet werde :evil:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: konstruktionsfehler pinlock
BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
knut hat geschrieben:
der beigeschmack ist mir scheissegal wenns um mein sauer verdientes geld geht und ich noch als zu dämlich zum bedienen bezeichnet werde :evil:



Ich bin voll und ganz Deiner Meinung,

Gruß Walter


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: konstruktionsfehler pinlock
BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Wohnort: Berliner Umland
matthias1 hat geschrieben:
das hat den leichten beigeschmack von nötigung


Da fragt sich aber wer hier wen nötigt? Schließlich verlangen die von dir mit einem fehlerhaften Produkt zu leben und beleidigen dich dafür dann auch noch. Da ist meiner Meinung nach Knuts Vorgehensweise schon mal ein vernünftiger und oftmals sehr effektiver Ansatz... :wink:

Ansonsten wäre vielleicht ein Besuch bei der nächsten Verbraucherberatungsstelle hilfreich?

_________________
Viele Grüße, Peter

Mein rauchender Pott ;-) http://www.youtube.com/watch?v=KWCbzBZxODM&feature=player_profilepage
Auf Ausfahrt (1995) https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=FuCF6FxpqKk
Advent 2020 https://calendar.myadvent.net/?id=010af48946e484dc9acfe0a38c429829


Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: konstruktionsfehler pinlock
BeitragVerfasst: 18. Januar 2012 19:06 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
was soll mir die verbraucherberatungsstelle raten, wenn der vertragspartner eine andere meinung vertritt? zum anwalt kann ich auch alleine gehen, wobei mich das jedesmal ankotzt. mir gehts auch nicht um die paar euro für ein neues visier, sondern darum das die für ihre fehler nicht gerade stehen wollen! wobei ich gerne zugebe, das ich das pinlock nicht während der fahrt nachgespannt habe.
noch mal zur konstruktion. ich weiß nicht genau, wie die das innenvisier ausschneiden. aber ich bilde mir ein, das der rand fertigungsbedingt bereits einen grat hat.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de