Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrung Helm MTR S 7
BeitragVerfasst: 29. März 2012 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2010 15:21
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: 09599
Alter: 56

Skype:
Tommi69
Hallo,

Ich bin noch auf der Suche nach einem preiswerten Vollhelm für das schlechtere Wetter wenn ich dann mit meiner 250/2 unterwegs bin.

z.Z. wird der MTR S7 z.T. sehr günstig angeboten, bei Louis im sonderangebot für 39,90 Eus.

Hat den jemand, ist das Ding einigermaßen empfehlenswert!

Mfg Thomas


Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung Helm MTR S 7
BeitragVerfasst: 30. März 2012 06:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Diesen speziellen MTR kenn ich nicht, aber ich fahr seit 2 Jahren mit MTR Helm und bin zufrieden. Allerdings hatte ich glücklicherweise noch keinen Unfall :mrgreen:

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung Helm MTR S 7
BeitragVerfasst: 30. März 2012 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Wenn du mit dem Gewicht von immerhin 1400 g fertig wirst - bitteschön. Ich hab nen Shoei mit knapp 1100 g u selbst der is manchmal schon schön schwer. Alternativ hab ich noch nen b-square ausm Lidl, aber der wirds ab gut 75 km/h sehr laut u is zudem noch sackschwer. Daher is das nur der Reserve-/Soziushelm...

Aber: Ich hab mir auch schon überlegt, mir nen Klapphelm zuzulegen. Bisher hat mich (ausser meiner Geldbörse) das enorme Gewicht (meine Preisklasse fängt bei 1500 g an) davon abgehalten. Nach ein paar km merkste das noch nich, aber ab 50...60 km am Stück ziehts schon ordentlich in den Nackenmuskeln (zumindest bei mir), u das nur mitm nochmal 100g leichteren b-square...

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung Helm MTR S 7
BeitragVerfasst: 30. März 2012 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
mein alter gelm wog 1450g. damit hatte ich nie probleme. selbst nach mehreren stunden fahrt war alles i.o.
mein neuer helm von shark wie auch 1400g...

helme von lidl und co. würde ich nichtmal für geschenkt nehmen.

bei helmen sollte man wirklich zu bekannten namen greifen!

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung Helm MTR S 7
BeitragVerfasst: 30. März 2012 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Oktober 2011 13:37
Beiträge: 327
Themen: 24
Bilder: 28
Wohnort: Dortmund Wickede
Alter: 56
Hi, ich habe mir den PROBIKER KX4 von Luis für 79 € geholt. Es ist ein Klapphelm, mit Sonnenschutz und sieht aber aus wie ein Vollschalenhelm. Für meine ES ist er ausreichend. Bei höreren Geschwindigkeiten mit einem anderen Bike würde ich einen anderen wählen.
Ich habe mir da für 39 € eine Freisprecheinrichtung eingebaut. Man sieht nichts davon. So kann ich Musik hören und bei Bedarf auch telefonieren.


Du bekommst den auch als normalen Helm noch günstiger.

_________________
Gruß aus Dortmund


Michael


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 66 (angemeldet)
IWL Wiesel SR56 Bj. 59 (angemeldet)

Superelastik Bj. 65 (zerlegt)


MZ ETZ301 Bj.96 (vorher)
IWL Pitty Bj.55 (vorher)

Zuletzt geändert von audioconcept am 30. März 2012 08:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung Helm MTR S 7
BeitragVerfasst: 30. März 2012 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. April 2010 15:28
Beiträge: 94
Themen: 20
Wohnort: ..bei den blauen Wolken
Ich hatte mir auch einen preiswerten MTR Helm geholt. Beim Fahren hat das Teil gezogen, war laut wie die Pest und saß einfach schlecht.
Dann nen gebrauchten Shoei Raid II für 80€ besorgt - und das ist WIRKLICH ein Helm wie man ihn sich wünscht. Sitzt perfekt, durch den nachträglich reinsetzbaren Whisperstrip (das ist son Kragen) wird er nochmal leiser. (Außerdem fahr' ich eh meistens mit Ohrstöpseln).Geachtet habe ich nach dem Fehlkauf vom MTR ganz besonders auf einen guten Abschluss von Visier und Helm. Beim Shoei ist da noch eine Gummilippe, dadurch wind- und wasserdicht. Beim MTR waren wie gesagt jede Menge Schlitze, die teilweise nen lauten Pfeifton erzeugt haben.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrung Helm MTR S 7
BeitragVerfasst: 30. März 2012 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Wer billig kauft, kauft 2 mal.....
Dann lieber nen guten, passgenauen in 12 Monatsraten abdrücken und einmal was gescheites haben.
Das grösste MTR Manko bleibt für mich die schlechte Belüftung. das ding beschlägt derart schnell, selbst bei milderen Temperaturen, dass man fast nur mit geöffnetem Visier fährt welchen nach einem Jahr deulich verkratzt war. Das es darin zieht und laut wie sau ist auch wenns Visier zu ist kann man nicht oft genug sagen. Aber jeder empfindet das anders. Wer jedoch weiss wie sich ein guter Helm fährt wird den MTR verfluchen.
Das junge leute mit schweren Helmen noch keine Probleme haben, liegt z.Teil auch dran das die Muskeln noch weniger verspannt sind und die Mopeten eher langsamer sowie die Strecken kürzer. Nach 12Stunden fahrt drückt jedes gramm zuviel im Nacken.
Jeder muss wissen was ihm der Spass am mopedfahren wert ist und sein darf. Aber der MTR taugt wie alle Helme dieser Preisklasse nur zum Kompromiss.

sehe grad beim Louis für 39 Euro im Angebot.
nunja... wegwerfen kannste ihn dann immer noch ...bei dem Preis.
Aber auf die Positiven Bewertzungen von Rollerfahrern würd ich nix geben

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de