Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrungen Nolan N85?
BeitragVerfasst: 22. Juli 2012 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2012 15:10
Beiträge: 35
Themen: 4
Bilder: 22
Wohnort: Las Lobas
Alter: 34

Hallo ihr Lieben,
Hat denn jemand von euch schon Erfahrungen mit mit einem Nolan N85 gesammelt.
Ich find ihn von der Optik her ganz ansprechend und die Sonnenblende, die es dazu gibt, ist bei längeren Touren auch nicht verkehrt.

Jedoch steht in einigen Bewertungen zum Helm, dass das Gerät doch mitunter ganz schön laut wird.

Also Leute was würdet ihr meinen, Nolan N85 oder doch lieber ein anderer.

MFG
Mario


Fuhrpark: jede Menge MZ und ein bissel Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Nolan N85?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2012 06:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Genau den habe ich (reduziert) bei Louise gekauft. Der Helm ist sehr bequem, die Sonnenblende finde ich nützlich, man kann ihn mit Hörsprechgarnitur ausstatten. Belüftung ist auch o.k., das Innenmaterial ist hautfreundlich.
Etwas laut bei Höchstgeschwindigkeit (ab 140-150 auf der Bahn)ist er, das stimmt. Ich benutze aber Ohrenstopfen.

Ich würde ihn wieder kaufen, für das Geld habe ich nichts vergleichbares gefunden.

Gruß

MK


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Nolan N85?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2012 07:07 
Offline

Registriert: 5. Juni 2012 12:57
Beiträge: 35
Themen: 1
Wohnort: Brand-Erbisdorf
Bei mir stand diese Saison auch der Neuerwerb eines Helmes an. Bisher bin ich HJC gefahren, also dachte ich ein neuer HJC in gleicher Größe und gut is. Denkste! Die Passform hat sich geändert. ein Nolan wurde mir auch angeboten, aber Nolan scheint Helme für "kugelrunde" Köpfe zu bauen...
Am Ende ist es ein Shark S900c geworden. Der hat auch die Sonnenblende und passt bei mir perfekt!
soll heißen:
ab in den Fachhandel und aufprobieren!!! und mindestens ein paar Minuten tragen! Vielleicht ist ja auch ne kurze Testfahrt zum eruieren der Geräuschemission drin...

Falk


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 1989, MZ Skorpion E.Z. 1998, MZ ES 150 Bj. 1968 ehemals MZ ETZ 150 Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Nolan N85?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2012 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Bei Louis kannst den 24H testen und dann zurückgeben wenns nicht passt.
ich hätte das mal nutzen sollen, nach ner weile wird der echt laut.
Mein alter Streetfighter Transformer ist leiser, trotz dass er sich langsam in seine Bestandteile auflöst. und ohne Sturmhaube mächtig schlackert.
Im Laden fand ich den angenehm leise und vor allem sass er perfekt.
Probefahrt bringt aufschluss.
Ich nutze ihn als leichten Sommerhelm da die Belüftung gut zieht.
Im Winter isser mir zu kalt.
Hab ein zusätzliches Pinlock drin, ohne beschlägt der recht schnell.
Preis/Leistung ist aber durchweg gut.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Nolan N85?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2012 09:25 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
bei dem innenvisier mußt du aufpassen, da gibt es 2 varianten. einmal mit silikonrand, das is in ordnung und ohne silikonrand. da reiben sich durch staub schnell kratzer zwischen die beiden scheiben rein. nolan erklärt dir dann, das du zu blöd bist, das innenvisier richtig zu spannen.
ansonsten is der helm in ordnung und muß dir einfach nur passen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Nolan N85?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2012 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2012 15:10
Beiträge: 35
Themen: 4
Bilder: 22
Wohnort: Las Lobas
Alter: 34
danke leute

das mit dem 24H Test von Louis wusste ich gar nicht, das werde ich mal ausprobieren
bisher hab ich nur einen Nolan N61, der hat mir jetzt 6 Jahre auf'm Kopf gesessen und sieht auch schon ein bissel mitgenommen aus
der hat mir gut gepasst, ist aber jetzt etwas schlabbrig geworden und die Tapete löst sich langsam, also mal sehen ob der N85 gut sitzt und sich gut anfühlt

aber das mit dem S900 von Shark ist auf jedenfall mal ne überlegung wert, denn ein guter kumpel hat den Antix und er hat mir gegenüber nichts schlechtes erzählt

vielen lieben Dank :D
Mario


Fuhrpark: jede Menge MZ und ein bissel Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Nolan N85?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2012 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Beiträge: 853
Themen: 30
Wohnort: SDL
Alter: 41
Ich habe mir dieses Jahr auch einen neuen Helm gegönnt. In die engere Wahl kam der Nolan N85 und der Shark S900c. Ich habe mich für den Shark entschieden, denn der passt mir einfach perfekt. Das ist der beste Helm den ich bis jetzt hatt.

_________________
meine ETZ 150


Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Nolan N85?
BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3641
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
pogo hat geschrieben:
Ich habe mir dieses Jahr auch einen neuen Helm gegönnt. In die engere Wahl kam der Nolan N85 und der Shark S900c. Ich habe mich für den Shark entschieden, denn der passt mir einfach perfekt. Das ist der beste Helm den ich bis jetzt hatt.

Der ist bei mir auch in der engeren Auswahl (nachdem fast kein anderer Helm passt). Wie sieht es da mit den Geräuschen bei Landstraßentempo aus?
Im Prinzip hab ich nurnoch die Wahl: S900 oder Schuberth SR1 (mit den entsprechenden Kosten). Alles andere hab ich durch... :|

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen Nolan N85?
BeitragVerfasst: 25. Juli 2012 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Beiträge: 853
Themen: 30
Wohnort: SDL
Alter: 41
Mit dem Shark hört man schon ein paar Geräusche bei Landstrassentempo. Ich denke da ist der Schuberth wesentlich besser, allerdings ist der auch in einem anderen Preissegment angesiedelt.

Vielleicht hilft dir das hier auch weiter...
http://www.testberichte.de/p/shark-test ... richt.html

In den Tests schneidet der Nolan N85 immer besser ab als der Shark s900.

EDIT:

Ich bin heute nochmal eine kleine Tour gefahren und habe mal bewusst auf die Geräusche gehört. Wenn ich schneller als 100km/h fahre hört man schon deutliche Windgeräusche, die dann bei schnellerer Fahrt immer mehr zunehmen.

_________________
meine ETZ 150


Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de