Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 07:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrungen OTG Brillen/Endurohelm
BeitragVerfasst: 5. Mai 2007 14:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Hallo Leute,
gestern hab ich mich bei der Fahrschule angemeldet.
Daraus ergab sich, ich brauch nen Helm wo meine Brille drunter passt.

Ich hab mir vor 2 Jahren mal einen Endurohelm gekauft weil ich Integralhelme nicht so schön finde.
Passt super aber leider passt meine Sehschwächenbrille nicht unter die Endurobrille.

Allerdings gibt es, wie auch vom Fahrlehrer angesprochen OTG Brillen beispielsweise von Scott.

Hierzu nun meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit solchen Brillen???
Passt die Sehbrille wirklich so gut unter die Endurobrille?

Wäre es Empfehlenswert eine zu Kaufen oder sollte ich mir doch besser einen Integralhelm besorgen. (da passt übrigens auch nich immer eine Brille rein)

Gruß, Lukas

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2007 15:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
IFA-Rider hat geschrieben:
Hierzu nun meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit solchen Brillen???
Passt die Sehbrille wirklich so gut unter die Endurobrille?

Wäre es Empfehlenswert eine zu Kaufen oder sollte ich mir doch besser einen Integralhelm besorgen. (da passt übrigens auch nich immer eine Brille rein)

Gruß, Lukas
[font=Arial] [/font]

Zur Brille konkret:
Ich habe so eine.

PRO
- nicht zu grosse Brille passt drunter
- beschlaegt kaum
- hat Silikonstreifen im Brillenband gegen runterrutschen vom Helm

KONTRA
- Schaumstoffpolster ziehen Wasser (ist klasse wenns kaelter wird)
- beim Reinigen der Glaeser (nach Herausnehmen derselben aus dem Fassung) kann Wasser in den Zwischenraum eindringen -eben weil auch hier der Schaumstoff nicht abweisend ist- und kommt nicht mehr raus. Bei anschliessender Verdunstung bilden sich entsprechend Kalkraender

Brille allgemein
- sollte einen Silokonstreifen im Brillenband haben
-- besser waere eine Lasche am Helm
- Brillenband sollte ueber eine Dehnung verfuegen die ein Auf und Abziehen zulaesst
- sollte beschlagfrei sein
- Sehhilfe sollte drunter passen. MERKE: nicht jede fuer Brillentraeger als geeignet bezeichneten Brillen sind auch fuer den individuellen Anwender und dessen Brille geeignet: AUSPROBIEREN! Gross wirkende SCOTT war kleiner als klein wirkende CLIMAX

- zwischen Brille und Helm wird immer ein Streifen sein, der Zugluft durchlaesst. Das nervt dann in 3tter Potenz in Abhaengigkeit von zurueckzulegender Strecke und Aussentemperatuer. Der Kaeltebeiwert wird dann noch von der Windrichtung und Fahrgeschwindigkeit beeinflusst.

Ich habe mich jedenfalls ueber die oben beschriebenen Produkteigenschaften maximal geaergert.
Pilotiere inzwischen mit einem BilligueberdenWasserkofpassendenJethelm (EUR 15.--) und nachgeruestetem Klappvisier (EUR 19.--)

Alternativ, fuer Puristen vielleicht
dies hier ergaenzt um dies hier. Duerfte konkurrenzlos billig sein, die Gummis ziehen kein Wasser und der Showeffekt in Zusammenhang mit sowas duerfte enorm sein.

In der Hoffnug geholfen zu haben verbleibt der Unterzeichnende

(edit: linksschreibung (fuck the racists!) )

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2007 16:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Naja, iss zwar schön beschrieben hilft mir aber nicht wirklich weiter.
Also nochmal, ich hab ja nen Endurohelm, Crosshelm..wie auch immer.

Da diese offen sind braucht man ne Endurobrille dafür.
Ja, nur ich bin ja nur dank sehschwäche Brillenträger und die passt nich unter die Endurobrille die ich habe.

Es gibt aber Enurobrillen, die aussprahrungen haben für die Brille in der Endurobrille.

Hat damit schonmal jemand Erfahrungen gemacht oder sollte ich mir nen Integralhelm zulegen?

Anbei noch ein Bild von dem was ich meine:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2007 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Beiträge: 702
Themen: 21
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Ich selber fahre Motocross und kenne viele die auch mit Brille fahren. Diese nutzen alle das Modell von Scott und sind damit zufrieden. Das Problem mit dem Wasser, was Alexander beschreibt, tritt denk ich mal nur beim Doppelglas turboflow auf. Da dieses aus 2 Scheiben besteht, wo ein zwischen Raum ist, in dem sich Wasser sammeln kann.

_________________
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!


Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2007 10:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Also das würde mit der Brille passen, finde ich ja schön.
Beim Motocross wackelst ja auch ganz schön...da muss die Brille ja gut halten. Kontactlinsen mag ich nich, habs mal probiert, das iss nix für mich.

Aber wenn die alle mit der von Scott zufrieden sind, dann kauf ich die mir auch.

War ja wiegesagt bei der Fahrschule und hab mich angemeldet und da bekommt man ja so ein Sprechgerät unter den Helm womit man sich mit dem Fahrlehrer verständigen kann. Gibt es da mit dem Edurohelm eventuell Problem in Kombination Brille, Endurobrille und Schprechgerät?

Mein kumpel hat erzählt, bei ihm würde es ganz gut geht aber manachmal versteht er nix.

Das mit dem Wasser iss wahrscheinlich nur bei Dopplescheiben so und da die Scott nur eine hat denke ich da gibt es keine Probleme.

Naja, dann kann ich auch meinen schönen Endurohelm verwenden denn wiegesagt, Integralhele mag ich nicht besonders.

Gruß, Lukas

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de