Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2014 19:49 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Langsam wird es etwas schattig und ich bin auf der Suche nach warmen Stiefeln zum Mopped fahren. Welch Stiefel könnt ihr mir aus Praxiserfahrung empfehlen?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2014 19:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
http://bilder.bundeswehrundmehr.de/Bild ... fel800.jpg

Seestiefel, Pelzgefüttert.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2014 20:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Problem bei denen ist der Reissverschluss. Ich habe aehnliche, solang die Strassen nicht siffig nass sind ists ne feine Sache!

Fuer nasse Tage gibts gefuetterte Gummistiefel, zB. von Kamik.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2014 20:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
TS-Jens hat geschrieben:
Problem bei denen ist der Reissverschluss.


Dachte ich erst auch aber bisher völlig Dicht, hab 2 Paar davon, die einen Gepflegt zum Moppedfahren, die anderen für in den Dreck.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2014 21:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Wo kann man diese Stiefel mit Lammfell denn nich bekommen in 45?

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 05:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Guten Morgen,

nachdem ich mich letztes Jahr auf diversen Internetseiten der Moppedwinterfahrer informiert hatte, viel meine Wahl auf die Sorel Caribou.

Echt gut und immer toll warm. Dieses Paar habe ich bei E-Bay für 70€ ersteigert.

Gruß,

Markus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 08:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Sieht muckelig warm aus :-)

Und Schalthebel kannst Du damit gut bedienen? Der reibt da nix kaputt?

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 10:42 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Es geht nichts über .
Man kann gescheit laufen, bequem, wasserdicht und warm.

Gruss vom Biebsch

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 10:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
biebsch666 hat geschrieben:
Es geht nichts über .
Man kann gescheit laufen, bequem, wasserdicht und warm.

Gruss vom Biebsch


Naja, mit Kanonen auf Spatzen geschossen ;D

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
biebsch666 hat geschrieben:
Es geht nichts über .
Man kann gescheit laufen, bequem, wasserdicht und warm.

Gruss vom Biebsch

Hab zwar nicht genau die, sondern die Special Fighter aber auch die sind klasse!

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 11:32 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich glaub, ich werd gefütterte Gummistiefel nehmen, da es im Herbst und Winter sowieso meist naß ist.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
baffin goliath.
wenn es warm sein soll;)

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 13:00 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
zweitaktkombinat hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:
Es geht nichts über .
Man kann gescheit laufen, bequem, wasserdicht und warm.

Gruss vom Biebsch


Naja, mit Kanonen auf Spatzen geschossen ;D


Wieso?

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Und Schalthebel kannst Du damit gut bedienen? Der reibt da nix kaputt?


Schalten ist dann schon ein "bewusster" Vorgang, aber es funktioniert gut. Mit dem Reiben kann ich noch keine Erfahrungswerte beisteuern, da ich zwar im Winter fahre aber nicht im täglichen Einsatz unterwegs bin (letzte Saison gesamt so knappe 1000km).

Markus

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 13:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
allgäumz hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Und Schalthebel kannst Du damit gut bedienen? Der reibt da nix kaputt?


Schalten ist dann schon ein "bewusster" Vorgang, aber es funktioniert gut. Mit dem Reiben kann ich noch keine Erfahrungswerte beisteuern, da ich zwar im Winter fahre aber nicht im täglichen Einsatz unterwegs bin (letzte Saison gesamt so knappe 1000km).

Markus


viel mehr wird es bei mir auch nicht. Ich ärger mich halt auch immer nur über a...kalte Füße

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
zweitaktkombinat hat geschrieben:
allgäumz hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Und Schalthebel kannst Du damit gut bedienen? Der reibt da nix kaputt?


Schalten ist dann schon ein "bewusster" Vorgang, aber es funktioniert gut. Mit dem Reiben kann ich noch keine Erfahrungswerte beisteuern, da ich zwar im Winter fahre aber nicht im täglichen Einsatz unterwegs bin (letzte Saison gesamt so knappe 1000km).

Markus


viel mehr wird es bei mir auch nicht. Ich ärger mich halt auch immer nur über a...kalte Füße


Dann sind die Schuhe wirklich genau das richtige!

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Dezember 2009 20:40
Beiträge: 69
Themen: 3
Bilder: 12
Wohnort: Rositz
Alter: 62
Falls Erfahrungen vom Wintervielfahrer gefragt sind: Kamik (hab ich auch), Sorel und Co sind gut wenn es kalt wird. Haix (hab ich auch), Baltes oder Herkules sind gut, wenn es nass wird. Sollte sich beides androhen, dann erstere mit Regenstulpen( gibt es für ca 12 Euro bei Polo) Winterfahren ist echt ´ne harte Nummer, aber kalte Füsse müssen nicht sein! Und für alle Skeptiker: es funktioniert auch mit Stiefeln anderer Hersteller. Nur nicht sparen, lieber teurere Modelle günstig kaufen ( Herkules Schuhe z.B.). Für eventuelle Gleichstellungsbeauftragte unter uns, Manolo Blanik und so gehören in den Ballsaal, nicht auf verschneite Pisten.

Schönes Wochenende, vielleicht sieht man sich auf der Straße
Winterfahrer sind vom Aussterben bedroht.


Fuhrpark: Honda VT750DC,Honda CB 500 , Simson S51, OBI-Anhänger als Motorradtransporter,QEK Junior,sowie Schlechtwettertransportkomponenten der Marke Buick und Mercedes, Mifa Klappfahrrad, Alu-Trekking-Star 28"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 17:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Wo kann man diese Stiefel mit Lammfell denn nich bekommen in 45?


Da die die ich meine nicht mehr hergestellt werden entweder im I.Net wie in der Bucht oder bei dne vielel BW shops die es so gibt. Die Preise schwanken zwischen 10 und 100€ was die alle mal wert sind.
strassenratte hat geschrieben:
Haix
kann sich nicht jeder leisten. :shock:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 18:07 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gummistiefel mit Fell gefüttert
sind im Winter Optimal.
Weil auch auf langen Strecken
die Füsse nicht feucht werde.
Wenn man dan noch selbstgestrickte
Socken anhatt,kann man auch aufs Elefanten
Treffen fahre.Jahrelang so gemacht :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3641
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Habe jetzt die Kamik Cody, richtiger Praxistest steht noch aus, aber man fühlt sich wie in warme Watte eingepackt. Hab da ein gutes Gefühl. Schalten wird aber schwierig, ich bau mir dafür noch eine Schaltwippe...

Die Haix versagen leider bei echter[tm] Kälte völlig. Nur in Verbindung mit beheizbaren Sohlen erträglich. Sind dafür prima Schuhe für die anderen 3 Jahreszeiten. :ja:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 21:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Egal, welche Stiefel ihr nehmt, hauptsache sie sind heute geputzt und stehen vor der Tür. :P

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: BMW C1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
Putzen ? Der Dreck ist ein Schutzschild vor Kälte


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2014 00:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3641
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
ETZ-Daniel hat geschrieben:
Egal, welche Stiefel ihr nehmt, hauptsache sie sind heute geputzt und stehen vor der Tür. :P

Wenn ich die Kamiks vor die Haustür stelle, sind sie weg. :biggrin:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2014 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. September 2014 16:27
Beiträge: 21
Themen: 1
Bilder: 4
Wohnort: 32312 Alswede
allgäumz hat geschrieben:
Guten Morgen,

nachdem ich mich letztes Jahr auf diversen Internetseiten der Moppedwinterfahrer informiert hatte, viel meine Wahl auf die Sorel Caribou.

Echt gut und immer toll warm. Dieses Paar habe ich bei E-Bay für 70€ ersteigert.

Gruß,

Markus



die sind SUPER mit denen warich zweimal im winter am nordkap!!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
In manchen Foren scheint es zu heißen: " wem nicht zu helfen ist, dem ist vieleicht zu schaden!" ;-)


Fuhrpark: MZ ES 250/2 1972 , Suzuki DR Big 800 1990 , Qek aero 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2014 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
biebsch666 hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:
Es geht nichts über .
Man kann gescheit laufen, bequem, wasserdicht und warm.

Gruss vom Biebsch


Naja, mit Kanonen auf Spatzen geschossen ;D


Wieso?

Weil Saisonfahrer?
:versteck:


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2014 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51
[quote=Habe jetzt die Kamik Cody, richtiger Praxistest steht noch aus, aber man fühlt sich wie in warme Watte eingepackt. Hab da ein gutes Gefühl. Schalten wird aber schwierig, ich bau mir dafür noch eine Schaltwippe..."Richy"][/quote]

Ich hab die Kamik Patriot3 seit zwei Jahren , die sehen ähnlich aus.
Superleicht, und sie wirken nur im ersten Moment etwas klobig. Bei Fahrten um den Gefrierpunkt bis ca- -5°C ist es zwar nicht mollig warm an den Füßen, aber auch nicht unangenehm.
Schwachstelle ist die Lasche hinter den Schnürsenkeln, da kann Spritzwasser eindringen, und das nicht zu knapp. Habe an den Mopeds nachgebessert (mit Spritzschutzanbauten), das war preisweter als neue Schuhe :wink: .
Empfehlenswert ist das Abdichten der Nähte mit Bienenwachs oder Änlichem.
Schalten auf der ES/2 ist mit den Botten kein Problem. Zwischen Auspuff und Beiwagenrahmen wird es mit dem Herunterdrücken der Fußbremse etwas eng, aber man gewöhnt sich dran.
Die Schuhe kann man auch sonst im Winter tragen, z. B. bei eienr Schneewanderung, das sind eigentlich gute Allroundstiefel. Wenn mann nicht grad in mehr als 5 cm tiefem Wasser watet, halten die auch dicht.Ich denke, mit dem Kauf hast Du keinen Fehhler gemacht.

_________________
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau


Fuhrpark: ....abwechslungsreich....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 12:02 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo,
ich trage und fahre die Haix X1 und die Firefighter. Den X1 finde ich wesentlich angenehmer und wärmer. Habe den auch schon bei -20°C auf Langstrecke gefahren, kein Problem- aber das empfindet jeder anders. Die Feuerwehrstiefel find ich bis ca. 0°C auch sehr gut. Auch bei langen Regenfahrten innen furztrocken. Der höhere Schaft ist ein Vorteil, allerdings ist der kürzere X1 auch ein super Alltagsschuh. Im Winter brauch ich keine anderen. Bei uns im Geschäft läuft demnächst wieder eine Sammelbestellung. Ob es Rabatt gibt?
Gruß
Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 17. Januar 2015 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
die habe ich heute gekauft
Dateianhang:
IMG_0999.JPG
.... oder hier beim Anbieter klick


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 17. Januar 2015 13:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Nordlicht hat geschrieben:
die habe ich heute gekauft


Du hast klar zuviel Geld. :mrgreen: aber ich gönns dir. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 17. Januar 2015 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
P-J hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
die habe ich heute gekauft


Du hast klar zuviel Geld. :mrgreen: aber ich gönns dir. :ja:
nee bestimmt nicht....aber sie sollten mir gut passen und das tuen die anderen modelle leider nicht so richtig....außerden gabs heute einen 50 Euro Gutschein wer über 200 einkauft und von Frauchen hatte ich auch noch einen Gutschein.... :ja:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 17. Januar 2015 14:13 
Offline

Registriert: 21. Juli 2012 20:11
Beiträge: 149
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Weissach
Alter: 63
taugen die auch was im Winter ?


Fuhrpark: ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 17. Januar 2015 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
FK-64 hat geschrieben:
taugen die auch was im Winter ?
ja haben Innenfutter und Gore-Tex sagt schon alles....nichts geht über trockenen Füße...dicke Socken kann man immer noch anziehen....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 17. Januar 2015 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Was ist denn mit den guten alten Filzstiefeln :D

Gibt es auch in der Größe 45 :biggrin:
Und kosten keine 50 €ronen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 17. Januar 2015 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Svidhurr hat geschrieben:
Was ist denn mit den guten alten Filzstiefeln :D

Gibt es auch in der Größe 45 :biggrin:
Und kosten keine 50 €ronen.
bei -20°C und trockenen Schnee sicherlich gut ..aber den Schalthebel kannste damit suchen :mrgreen:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 17. Januar 2015 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Nordlicht hat geschrieben:
FK-64 hat geschrieben:
taugen die auch was im Winter ?
ja haben Innenfutter und Gore-Tex sagt schon alles....nichts geht über trockenen Füße...dicke Socken kann man immer noch anziehen....

Diese Stiefel sind schon gut, aber eher für den Sommer. Freund von mir hat die Dinger auch, und er meint wenn's kühler wird
(unter 10Grad) ist da nix mehr mit warm.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 17. Januar 2015 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Schumi1 hat geschrieben:
Diese Stiefel sind schon gut, aber eher für den Sommer. Freund von mir hat die Dinger auch, und er meint wenn's kühler wird
(unter 10Grad) ist da nix mehr mit warm.

Gruß Schumi.
dann ist dein Freund eine "Frostbeule" selbst bei den jetzigen Stiefeln.. "Made in Aldi" habe ich nie kalte Füße bekommen :mrgreen:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 17. Januar 2015 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ja, mein Freund Udo ist schon ein "Schönwetterfahrer". :)
Ich habe mir vor zwei Jahren auch Daytona Stiefel gekauft. Waren schon recht teuer, aber ich habe es nicht bereut.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 17. Januar 2015 19:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
@ Schumi: Bei Deiner Größe fält ein allgemeingültiges Testurteil einfach aus. Man stelle sich so einen Blutstropfen vor, der aus dem Warmen Leib eines Schumis hinaus in dessen lange Beine, in Richtung großer Zeh, reingepumpt wird. Er wird natürlich um eine drastisch längere zeit der Kälte ausgesetzt sein, wie der gleiche Blutstropfen, der bei smokiebrandy diese reise antreten muß :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 17. Januar 2015 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1081
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
ich habe mir im Herbst diesen gekauft... aber nur für die Hälfte des Listenpreises

https://www.rescue-tec.de/HAIX-Special-Fighter.html

...ich bezweifel jedoch das ich damit keine kalten Füsse bekomme :oops:

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 17. Januar 2015 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Lieber Achim, ich habe mir dieses Jahr auch noch eine Textilummantelung für meine Beine gegönnt.
Ebend damit der rote Lebenssaft auch noch Handwarm in meinen nun etwas weiter entfernten Zehenspitzen ankommt. 8)
Aber vielleicht wird's dann dort auch mit den warmen Stiefeln wieder zu warm. :gruebel:
Wie macht man es nu richtig?
Dann brauch ich vielleicht neue Stiefel. :lach:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 12. Februar 2015 17:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hanrath Stiefel, Feuerwehr, sind mir Preiswert zugelaufen. Das sind die Vorgänger der Haix.

Nach fast 2 Stunden verzweifelten Versuch die Stiefel vernünftig und stramm zu schnürren ist es jetzt endlich gelungen. Weiss der Geier was die sich bei den doppelten Schnürrsenkeln gedacht haben. :evil:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 00:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Dezember 2009 20:40
Beiträge: 69
Themen: 3
Bilder: 12
Wohnort: Rositz
Alter: 62
Na, ganz einfach: Stiefel anziehen Reißverschluss zu und dann schnüren. Danach nur noch über den Reißverschluss ein/aussteigen! Geht bei meinen Haix super.
Gruß die Strassenratte :D


Fuhrpark: Honda VT750DC,Honda CB 500 , Simson S51, OBI-Anhänger als Motorradtransporter,QEK Junior,sowie Schlechtwettertransportkomponenten der Marke Buick und Mercedes, Mifa Klappfahrrad, Alu-Trekking-Star 28"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterstiefel
BeitragVerfasst: 20. Februar 2015 09:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
strassenratte hat geschrieben:
Reißverschluss zu und dann schnüren.


Grad so einfach wars nicht. Durch die merkwürdige Schnürrung mit 2 Schnürrsenkeln pro Schuh hab ich den über dem Spann nicht stramm bekommen und somit hat der Stiefel das Schlackern was zu Blasen führt. Nach einer anderen Art der Schnürrung und nur einem Schnürrsenkel am Stiefel hats jetzt gekappt. Man muss aber lange Strümpfe drunter anziehen den der obere gepolsterte Rand neigt zum Scheuert was Schmerzen verursacht.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de