Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 18:00 
Offline

Registriert: 22. Mai 2016 11:05
Beiträge: 325
Themen: 10
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hallo zusammen , da ich im Oktober 2018 meine Motorradjacke bei einem Unfall kaputt gemacht habe, suche ich jetzt eine neue.Ich fahre jeden Tag , deshalb sollte es eine Gore Tex Jacke sein. Schon mal vielen Dank für hilfreiche Tips .

Gruß Norbert


Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Was willste denn ausgeben.....anprobieren muste selber...sie muß dir gefallen
..also ab nach Louise und Co...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Genau so würd ichs auch machen.
Anprobieren Und kaufen oder hängenlassen.

Preisrahmen gibts da ja von billig bis unfassbar teuer. Genau wie die verschiedenen Materialien ihre Vor- und Nachteile haben.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Die Mohawk von POLO waren immer gut.
Ich habe aber seit 10 Jahren keine mehr gekauft, ich habe mir das Goretex abgewöhnt.

Da gab es 2 Sorten, eine mit Polo-Tex und eine mit Gore-Tex.
Die mit Gore-Tex war besser, aber natürlich auch teurer.

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 19:02 
Offline

Registriert: 22. Mai 2016 11:05
Beiträge: 325
Themen: 10
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hallo erstmal vielen Dank, meine alte Jacke war von Alpine Star. Hat damals um die 400 € gekostet und war Top,leider nicht mehr im Angebot. Mir geht es in der Hauptsache darum ,daß sie wasserdicht ist. Vom Preis her würde ich wieder so 400€ veranschlagen. Werde am Wochenende mal Tante Luise besuchen.

Gruß Norbert


Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 19:15 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Ich fahre seit 2 Jahren mit einer Rev'it Poseidon. Sehr zu empfehlen weil die wasserabweisende Schicht in das Deckmaterial einlaminiert ist. Dadurch saugt sie sich nicht voll.
Dafür gibt es noch eine Kühlweste, die aber noch eingepackt im Schrank liegt.
Nur musst du noch ein paar Euronen drauflegen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2013 23:47
Beiträge: 1081
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
nobbi- mz hat geschrieben:
Hallo erstmal vielen Dank, meine alte Jacke war von Alpine Star. Hat damals um die 400 € gekostet und war Top,leider nicht mehr im Angebot. Mir geht es in der Hauptsache darum ,daß sie wasserdicht ist. Vom Preis her würde ich wieder so 400€ veranschlagen. Werde am Wochenende mal Tante Luise besuchen.

Gruß Norbert


Schau mal bei A-4 Thermojacke

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 19:59 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Hegautrabi hat geschrieben:
Ich fahre seit 2 Jahren mit einer Rev'it Poseidon. Sehr zu empfehlen weil die wasserabweisende Schicht in das Deckmaterial einlaminiert ist. Dadurch saugt sie sich nicht voll.
Dafür gibt es noch eine Kühlweste, die aber noch eingepackt im Schrank liegt.
Nur musst du noch ein paar Euronen drauflegen.


Würde mich Sommer bekloppt machen. Ich habs lieber mit herausnehmbaren Goretexinlay, hat aber den Nachteil, dass die Jacke tatsächlich recht schwer bei Regen wird. Dafür trocknet die Aussenhaut bei Fahrtwind aber auch wieder recht fix.

Norbert, schau auch mal bei BMW, auch wenn das hier verpönt ist 8) .
Die Klamotten sind von ausgezeichneter Qualität, sehr durchdacht, haben einen hohen Sicherheitsstandard und sind im Sale auch erstaunlich günstig. Sale bei ebay oder direkt beim freundlichen BMW Dealer. Dein Kostenbudget sollte passen.
Das Emblem kann man zur Not ja entfernen, überkleben oder rausschneiden :lach: .

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 20:41 
Offline

Registriert: 22. Mai 2016 11:05
Beiträge: 325
Themen: 10
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hegautrabi hat geschrieben:
Ich fahre seit 2 Jahren mit einer Rev'it Poseidon. Sehr zu empfehlen weil die wasserabweisende Schicht in das Deckmaterial einlaminiert ist. Dadurch saugt sie sich nicht voll.
Dafür gibt es noch eine Kühlweste, die aber noch eingepackt im Schrank liegt.
Nur musst du noch ein paar Euronen drauflegen.



Hallo, die Sachen sind mit Sicherheit gut, aber 400€ sollen erstmal meine Grenze sein.

Gruß Norbert


Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 20:45 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Da macht dich nichts bekloppt, die Jacke hat diverse Lüftungsöffnungen und mit einer Funktionsunterwäsche ist innen ein super Klima.
Ich will nichts anderes mehr. :ja:


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 20:52 
Offline

Registriert: 22. Mai 2016 11:05
Beiträge: 325
Themen: 10
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Pedant hat geschrieben:
nobbi- mz hat geschrieben:
Hallo erstmal vielen Dank, meine alte Jacke war von Alpine Star. Hat damals um die 400 € gekostet und war Top,leider nicht mehr im Angebot. Mir geht es in der Hauptsache darum ,daß sie wasserdicht ist. Vom Preis her würde ich wieder so 400€ veranschlagen. Werde am Wochenende mal Tante Luise besuchen.

Gruß Norbert


Schau mal bei A-4 Thermojacke



Hallo, den A4 Nordkap fahre ich über die Winter Monate ,ist nichts fürn Sommer.

Gruß Norbert

-- Hinzugefügt: 19. Februar 2019 20:55 --

Hallo Andreas, BMW werde ich mir auf jeden Fall anschauen und anprobieren.

Gruß Norbert


Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 20:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Hegautrabi hat geschrieben:
Da macht dich nichts bekloppt, die Jacke hat diverse Lüftungsöffnungen und mit einer Funktionsunterwäsche ist innen ein super Klima.


Aber wir sind uns schon darüber einig, dass jede weitere Lage Klamotten oder Material auch mehr Wärme und Hitzestau erzeugt?
Atmungsaktivität hin oder her ...

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 21:23 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Mutgemasst oder ausprobiert?


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 21:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ich habe bei 2 Hosen den direkten Vergleich, einmal mit integriertem Goretexlaminat einmal mit heraustrennbarem Goretexinlay. Gleiche eher hochpreisige Marke.
Letztere ist bei warmen Temperaturen nach entnahme des Inlays deutlich angenehmer und luftiger als die andere. Dafür dann in dem Moment aber halt auch nicht mehr wasserdicht.
Ob sich das 1:1 auf Rev'it übertragen läßt weiß ich allerdings nicht.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 20. Februar 2019 06:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Wenn das Futter rauszunehmen...ist immer gut...oft ist es morgens noch recht frisch...so kann man es untwegs raus nehmen..bevor man dampft...auch nehme ich mind.2paar Handschuhe mit...ok wer nur Eisdielen Kutscher ist..brauch das nicht
..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 20. Februar 2019 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 1000
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62
ch hab letztes jahr ne neue Joppe gebraucht. Was hab ich nicht alles anprobiert. Von ganz billig bis ganz teuer. bei Louis, bei Polo, in Fachgeschäften etc.pp.
Manche Jacken hab ich wieder hingehangen nachdem ich nur mit einem Arm drin war, manche habe ich einen Moment anbehalten.
keine hat mir so richtig gefallen. Mal zu schwer, mal zu eng, mal zu weit, mal einfach Scheisse.
Was mir am meisten aufgestoßen ist... die Oberarme. Die kleinen Pakistani sollten vielleicht mal ihre Oberschenkel als Maß nehmen.
Wenn die jacke sonst gepasst hat, war es an den Oberarmen zu eng.
Gut …..meine Isolierschicht ist etwas dicker, von daher musste ich in der klasse klein und fett suchen. Von daher ist die Auswahl eh geringer.
Letztendlich hab ich eine Jacke gefunden, wo ich reingeschlüpft bin und mich sofort wohl gefühlt habe.
Die hatte ich keine zwei Minuten an und hab sofort gesagt....Einpacken. Dann hab ich auf den Preis geschaut und für ok befunden.

Was ich damit sagen will......DU musst probieren. die Jacke die Achim (nein, nicht dir Achim) gefällt, muss Berni nicht gefallen und was dir Calle vorschlägt, mißfällt Dieter total.
Frag 10 leute und du hast 20 verschiedene Meinungen. DU musst dein Model selber finden.

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 18:41 
Offline

Registriert: 22. Mai 2016 11:05
Beiträge: 325
Themen: 10
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hallo zusammen, habe mich entschieden, habe mir bei Polo eine Jacke von FLM geholt. Die Jacke liegt liegt deutlich unter dem Preis , den ich mir als Limit gesetzt hatte. Ich habe in der 400 € Klasse nichts gefunden was mir zugesagt hat. Im Geiste habe ich mich für Rev' it entschieden , liegt aber erstmal über meinem Budget. Werde aber darauf sparen.

Gruß. Norbert


Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 6. März 2019 17:58 
Offline

Registriert: 22. Mai 2016 11:05
Beiträge: 325
Themen: 10
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Habe jetzt, mit der FLM Touren Jacke von Polo ,zwei Regenfahrten gemacht. Bis jetzt ist sie absolut Dicht.

Gruß Norbert


Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 6. März 2019 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
nobbi- mz hat geschrieben:
Habe jetzt, mit der FLM Touren Jacke von Polo ,zwei Regenfahrten gemacht. Bis jetzt ist sie absolut Dicht.

Gruß Norbert
wo und wie lange bist du im Regen gefahren?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 6. März 2019 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4089
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Da gibt es ja eine FLM Touren 1.0 und eine FLM Touren 2.0mit momentan 30 Euro Preisunterschied. Welche ist es?

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 6. März 2019 19:12 
Offline

Registriert: 22. Mai 2016 11:05
Beiträge: 325
Themen: 10
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hallo , ich bin jeweils eine gute Stunde im Regen gefahren .Aber wirklich stark geregnet hat es davon 20 Minuten. Welche von den beiden Jacken es ist ,muss ich auf der Rechnung schauen . Es ist die ,wo die Membrane auf laminiert ist.
Ich bin mir bewußt das zwei mal Regen noch nichts über die Qualität der Jacke aussagen.

Gruß Norbert

-- Hinzugefügt: 6. März 2019 20:30 --

ftr hat geschrieben:
Da gibt es ja eine FLM Touren 1.0 und eine FLM Touren 2.0mit momentan 30 Euro Preisunterschied. Welche ist es?


Hallo, es ist die 2.0

Gruß Norbert


Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 7. März 2019 23:53 
Offline

Registriert: 12. September 2011 22:40
Beiträge: 69
Themen: 9
Vielleicht BW Flecktarn 'goretex' (Ich glaube kein echt goretex) siemlich billig und rollt ziemlich klein auf. Zu Tragen ueber etwas, warm

https://www.varusteleka.com/en/product/ ... rplus/3683


Fuhrpark: MZ ETZ250; Vespa P200; LML Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 8. März 2019 06:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4089
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
nobbi- mz hat geschrieben:
Ha llo, es ist die 2.0
Gruß Norbert

Das dachte ich mir. Den Link werd ich mal speichern, eigentlich kaufe ich ja bei Louis.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Textiljacke Gore Tex
BeitragVerfasst: 9. April 2019 20:27 
Offline

Registriert: 22. Mai 2016 11:05
Beiträge: 325
Themen: 10
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hallo, ich wollte mich noch mal melden. Habe jetzt schon öfters Regenfahrten hinter mir , bis jetzt ist die Jacke dicht.

Gruß Norbert


Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de