Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 47 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Ex-User Eifelheizer
|
Betreff des Beitrags: Achtung, Belgien schlägt zu!!! Verfasst: 17. April 2008 12:00 |
|
|
Die Polizei im wilden Belgistan wird in den nächsten Wochen verstärkt Kontrollen bei Motorradfahrern durchführen. Es wird das Vorhandensein der vorgeschriebenen Sicherheitsausrüstung überprüft. Dabei handelt es sich um eine Warnweste in Farbe Neon-Gelb. Die in Deutschland üblichen Westen in orange werden nur akzeptiert wenn sie das Prüfzeichen EN471 tragen.
Führen eure Exlursionen also in die Ardennen, oder so, beschafft euch vorher so ein Teil! Wer´s nicht dabei hat löhnt 50 € bei einer Panne bis zu 1375 € , da sind die Passemänner erbarmungslos!
Zuletzt geändert von Ex-User Eifelheizer am 17. April 2008 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 12:04 |
|
Beiträge: 21020
|
es lebe unser einheitliches EU-recht 
|
|
Nach oben |
|
 |
ElMatzo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 12:07 |
|
Beiträge: 5389 Wohnort: Magdeburg
|
 welches ei is bei denen denn am wandern?
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 12:11 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Belgien, das Polen Westeuropas!
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 12:16 |
|
Beiträge: 21020
|
an sich finde ich es okay, dass kontrolliert wird...aber das da irgendeine prüfnummer und spezielle farbe erforderlich ist  irgendein anderes land läßt dann wieder nur die orange weste zu mit ner anderen prüfnummer...alles total dämlich...
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 12:25 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5697
|
Ich bin fuer die Einfuehrung einheitlicher Blutgruppen und ab Volljaehrigkeit implantierten Zapfventil.
Denn is endlich Schluss mit dem laestigen Warten auf Spender.
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 12:26 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16735 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Da gabs mal ein"oberschlaues" Land, das den dortigen Ordnungshütern die Fähigkeit einräumte geschwindigkeitsüberschreitungen zu SCHÄTZEN und diese Schätzung wr dann AMTLICH. Ich habe seit dieesr Zeit keinen einzigen Pfennig mehr dort ausgegeben. Genauso wie ich noch keine Autobahnmaut im Europäischen Ausland gezahlt habe. Und wenn die in Belgien jetzt auch das Abzocken (bei einerPanne 1375€!!!!) anfangen, dorthin muß ich auch nicht unbedingt fahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
ElMatzo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 12:49 |
|
Beiträge: 5389 Wohnort: Magdeburg
|
ETZChris hat geschrieben: an sich finde ich es okay, dass kontrolliert wird...aber das da irgendeine prüfnummer und spezielle farbe erforderlich ist  irgendein anderes land läßt dann wieder nur die orange weste zu mit ner anderen prüfnummer...alles total dämlich...
eben. die warnweste is ja schön und gut. (man bedenke nur, wieviele motorradfahrer schwarz tragen. dann lass denen in der dunkelheit mal was passieren...) aber diese pingelichkeiten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Eifelheizer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 12:57 |
|
|
TS-Jens hat geschrieben: Belgien, das Polen Westeuropas!
falsch!!!
die Belgier sind die Ostfriesen der Franzosen 
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 13:17 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5697
|
trabimotorrad hat geschrieben: Da gabs mal ein"oberschlaues" Land, das den dortigen Ordnungshütern die Fähigkeit einräumte geschwindigkeitsüberschreitungen zu SCHÄTZEN ..
Das kann nur die groesste DDR der Welt gewesen sein.
da befuhr ich mal zu goldenen Besatzerzeiten, als der Sprit noch preiswert und das Feindbild klar, die B5 nach HH, so des naechtens, wurde mit dem Zebrapenis angehalten und aufgeklaert:
"sie sind zu schnell gefahren, naemlich 70 kmh hier in der Ortschaft"
"wie kommen sie denn da drauf"
" Habe ich gehoert; und der Kraftfaher (zeigt auf einen Mann, der bis zum Guertel im MOtorraum eines 311 verschwunden war) dort ist Zeuge"
Habe dann DEM 10.--, quittungslos, gezahlt; wahrscheinlich einschl. Kulturgroschen  .
|
|
Nach oben |
|
 |
2,5er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 13:19 |
|
Beiträge: 2408 Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch. Alter: 59
|
alexander hat geschrieben: trabimotorrad hat geschrieben: Da gabs mal ein"oberschlaues" Land, das den dortigen Ordnungshütern die Fähigkeit einräumte geschwindigkeitsüberschreitungen zu SCHÄTZEN .. Das kann nur die groesste DDR der Welt gewesen sein. ... .
IRRTUM, bei den Ösis isses heute noch üblich, wird regelrecht geschult, der Humbug.
Zumindest hatte ich es vor einiger Zeit mal hier gelesen.
P. S. Ob sich da aktuell was geändert hat, weiß ich nicht, ................. .
Zuletzt geändert von 2,5er am 17. April 2008 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 13:28 |
|
|
ElMatzo hat geschrieben: man bedenke nur, wieviele motorradfahrer schwarz tragen. Ich z.B. und daran wird sich kaum was ändern! ElMatzo hat geschrieben: dann lass denen in der dunkelheit mal was passieren...
Nachts sind alle Katzen GRAU, auch farbige Klamotten!
Aber ich, der schwarze Moppedfahrer, habe einen Leuchtgurt und eine Warnblinkanlage. Was hast Du? 
|
|
Nach oben |
|
 |
ElMatzo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 14:17 |
|
Beiträge: 5389 Wohnort: Magdeburg
|
hermann, ich trage auch schwarz.
und nu stell dich mal mit den schwarzen klamotten des nachts in die wallachei. was meinst du, sieht man dich mit warnweste ehr oder nicht?
is klar oder?
und warnweste ist übrigens nicht gleich warnweste... richtig ists, wenn der stoff im lichtschein gut erstrahlt und die reflektoren selber, zum einen, ausreichend vorhanden sind und, zum anderen, ihren dienst auch so verrichten, wie es gedacht ist.
ne warnweste ist nicht mit farbigen klamotten gleichzusetzen, auf keinen fall! sollte man das bei einer eurer westen ohne bedenken machen können, könnt ihr die ab sofort als putzlappen missbrauchen!
sollte man trotz warnwest immernoch übern haufen gekarrt werden, stand man entweder falsch, oder hat zumindest sein bestes getan.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 16:50 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
ElMatzo hat geschrieben: sollte man trotz warnwest immernoch übern haufen gekarrt werden, stand man entweder falsch, oder hat zumindest sein bestes getan. toller trost! erzähl das mal denen die seither AOK Chopper fahren oder im eichernen seitenwagen, einen meter unter der grasnarbe verweilen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ekki
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 16:55 |
|
Beiträge: 3933 Wohnort: Sauerland Alter: 67
|
Bei denen, die einen gezielt aufs Korn nehmen wollen, ist eine Warnweste kontraindiziert 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 16:57 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
Ekki hat geschrieben: Bei denen, die einen gezielt aufs Korn nehmen wollen, ist eine Warnweste kontraindiziert  da bringst du mich auf was.... man sollte warnwesten mit leuchtendem fadenkreuz herausbringen und sie an diejenigen verteilen die so nen bullshit verzapfen(wie z.b.die belgier) verteilen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ekki
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 16:59 |
|
Beiträge: 3933 Wohnort: Sauerland Alter: 67
|
Pfui (keine schlechte Idee)
|
|
Nach oben |
|
 |
ElMatzo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 17:20 |
|
Beiträge: 5389 Wohnort: Magdeburg
|
sammycolonia hat geschrieben: toller trost! erzähl das mal denen die seither AOK Chopper fahren oder im eichernen seitenwagen, einen meter unter der grasnarbe verweilen...
sammy, ich hab nun fast neun monate mit einem aok-chopper-chrosser zusammengearbeitet.  der wurde zwar nicht von einem auf warnwesten zielenden überrumpelt, aber das is ja wurscht. seinen chopper wird er trotzdem nicht los.
seine einstellung zu den dingen: ändern kann er es eh nicht mehr, warum also die kostbare zeit mit ständigem jammern verschwenden!? es ist, wie es ist, also macht man das beste draus!
und wir machen dit beste draus, kannste glooben!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 17:35 |
|
Beiträge: 14663 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
ETZChris hat geschrieben: es lebe unser einheitliches EU-recht  sowas hats noch nie gegeben...siehe nur einfach mal die Höchstgeschwindigkeiten der Länder an... aber Hauptsache man hat die Weste dabei.... Tüv oder sowas kennen die nicht..was ist wichtiger????
ich fahr nicht in B: aber wenn ich von Roetgen nach Monschau fahre muß ich durch Belgien....nur paar 100m aber egal....jetzt kann ich mir so ein Ding einpacken.....

|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 17:44 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
Ekki hat geschrieben: Pfui (keine schlechte Idee)  schreib doch mal größer... 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 17:47 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
ElMatzo hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: toller trost! erzähl das mal denen die seither AOK Chopper fahren oder im eichernen seitenwagen, einen meter unter der grasnarbe verweilen... sammy, ich hab nun fast neun monate mit einem aok-chopper-chrosser zusammengearbeitet.  der wurde zwar nicht von einem auf warnwesten zielenden überrumpelt, aber das is ja wurscht. seinen chopper wird er trotzdem nicht los. seine einstellung zu den dingen: ändern kann er es eh nicht mehr, warum also die kostbare zeit mit ständigem jammern verschwenden!? es ist, wie es ist, also macht man das beste draus! und wir machen dit beste draus, kannste glooben!!  von jammer hab ich ja auch nix gesagt...  (ich versuch ja auch immer aus allem das beste zu machen.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 18:17 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
trabimotorrad hat geschrieben: Und wenn die in Belgien jetzt auch das Abzocken (bei einerPanne 1375€!!!!) anfangen, dorthin muß ich auch nicht unbedingt fahren.
um also an günstigen (in relation zu germanischen Preisen) Sprit in Luxemburg zu kommen soll ich also künftig Umwege fahren, damit ich nicht durch Begien muß ?
Und auf belgische Fritten verzichten ?
Nö, die 2,50€ sind gut angelegt und haben sich schnell wieder armortisiert.
Man kann sich auch künstlich aufregen.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 18:41 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
Norbert hat geschrieben: trabimotorrad hat geschrieben: Und wenn die in Belgien jetzt auch das Abzocken (bei einerPanne 1375€!!!!) anfangen, dorthin muß ich auch nicht unbedingt fahren. um also an günstigen (in relation zu germanischen Preisen) Sprit in Luxemburg zu kommen soll ich also künftig Umwege fahren, damit ich nicht durch Begien muß ? Und auf belgische Fritten verzichten ? Nö, die 2,50€ sind gut angelegt und haben sich schnell wieder armortisiert. Man kann sich auch künstlich aufregen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 18:59 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9887 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
wie steht auf so nem patch vom trödelmarkt : mit jedem tag wächst zwangsläufig die zahl jener die mich mal am arsch lecken können 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nanno
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 19:21 |
|
Beiträge: 110 Wohnort: Linz, Österreich Alter: 42
|
2,5er hat geschrieben: IRRTUM, bei den Ösis isses heute noch üblich, wird regelrecht geschult, der Humbug.Zumindest hatte ich es vor einiger Zeit mal hier gelesen. P. S. Ob sich da aktuell was geändert hat, weiß ich nicht, ................. . Mhm... seit ca. 40 Jahren. Damals wurde die Durchfahrtsgeschwindigkeit zwischen 2 Pfosten mit der Stopuhr gemessen und anhand einer Tabelle die Geschwindigkeit bestimmt. Mit Einführung der mobilen Radaranlagen um ca. 1970 hat sich das dann erledigt gehabt und wir nur noch bei der Militärpolizei innerhalb milit. Anlagen verwendet um die dort übliche Geschwindigkeitsgrenze von 10km/h zu kontrollieren. Geschätzt wurde also nie. Im Gegenteil, in Österreich darfst du verlangen, dass dir deine Geschwindigkeit auf der Laserpistole gezeigt wird, d.h. in einer Gruppe zahlt nur einer und das teilt man sich dann nachher auf. (Das habe ich natürlich nie gesagt...) Bitte nicht alles glauben, was in Foren geschrieben wird. Grysze Greg
|
|
Nach oben |
|
 |
Alfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 19:36 |
|
Beiträge: 835 Wohnort: Hamburg Alter: 46
|
Norbert hat geschrieben: trabimotorrad hat geschrieben: Und wenn die in Belgien jetzt auch das Abzocken (bei einerPanne 1375€!!!!) anfangen, dorthin muß ich auch nicht unbedingt fahren. um also an günstigen (in relation zu germanischen Preisen) Sprit in Luxemburg zu kommen soll ich also künftig Umwege fahren, damit ich nicht durch Begien muß ? Und auf belgische Fritten verzichten ? Nö, die 2,50€ sind gut angelegt und haben sich schnell wieder armortisiert. Man kann sich auch künstlich aufregen.
Alles richtig, mit dem künstlichen Aufregen. Was ich aber sagen muß ist auch, dass solche hohen Strafsätze eine Frechheit sind. Man stelle sich vor, jemand hat eine Panne und trägt eine Warnweste in der falschen Farbe bzw. mit der falschen Prüfnorm und wird anschließend zur Kasse gebeten. Das ist praktisch schon Wegelagerei! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lucky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 20:00 |
|
Beiträge: 9 Wohnort: Waltrop Alter: 69
|
Eicherne Seitenwagen ( Hinweis von Sammycolonia ) fahren allerdings
ausschließlich in Sackgassen rein, ist sehr treffend beschrieben und
sollte zum nachdenken anregen. Über 1000 Euro Strafe für die falsche
Warnwestenfarbe ist natürlich Abzocke pur. Allerdings sollte jeder
volljährige Europäer sich über Gesetze vorab informieren, die in anderen
Ländern gelten, in denen man eineisen will, oder zu Hause bleiben.
Weiterhin gute und unfallfreie Fahrt wünscht
Lucky
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 20:10 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9887 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
Lucky hat geschrieben: Allerdings sollte jeder volljährige Europäer sich über Gesetze vorab informieren, die in anderen Ländern gelten, in denen man eineisen will, schönes einiges europa Lucky hat geschrieben: oder zu Hause bleiben. nicht unbedingt zu hause-aber die schlimmsten abzocker kann man schon meiden
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. April 2008 22:58 |
|
|
ElMatzo hat geschrieben: stell dich mal mit den schwarzen klamotten des nachts in die wallachei. was meinst du, sieht man dich mit warnweste ehr oder nicht? Hallo? Jemand Zuhause? Hermann hat geschrieben: habe einen Leuchtgurt
Leuchtgurt
Da es etwas nach Bullisei aussieht, bremsen die meisten Dosenfahrer doch recht schnell ab.
Gefährlich wars kurz nach der Grenzöffnung gleich hinter der ehemaligen Grenze auf Ostseite. Sobald mein leuchtender Gurt erblickt wurde, gab es heftigste Bremsmanöver. Keine Ahnung warum ......... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User peryc
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. April 2008 02:46 |
|
|
Ich kenne das Schätzen auch nur vom Gejammer der deutschen Nachbarn. Selber kenne ich niemanden dem das jemals vorgekommen wäre. Und diw Warnweste ist ehr schon in einigen EU Ländern für mehrspurige vorgeschrieben, im Tankrucksack tut die sicher auch nicht weh.
Christopher
|
|
Nach oben |
|
 |
Trophy-Treiber
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. April 2008 06:11 |
|
Beiträge: 2616 Wohnort: Mülheim Alter: 65
|
peryc hat geschrieben: Und diw Warnweste ist ehr schon in einigen EU Ländern für mehrspurige vorgeschrieben, im Tankrucksack tut die sicher auch nicht weh.
Christopher
Du scheinst noch nie mit einem Solomotorrad in Urlaub gefahren zu sein, sonst wüßtest du, wie gering die Platzverhältnisse für das Gepäck auch ohne Warnweste sind. Klein sind die Westen auch nicht gerade. Und was ist, wenn man bei einer Tagestour mal kurz die Landesgrenzen übertritt? Dann sind gelich 1375 Euro fällig.
In Brüssel bezahlen wir Politiker und Beamte die von "Gleichmacherwut" beseelt sind und in den Staaten bezahlen wir Politiker und Beamte, die ihr Land mit teuren Repressalien für alles und jeden von den anderen EU-Staaten abheben wollen.
Italien, Österreich, Polen und Belgien werfen sich wie Zecken auf jeden Einreisewilligen. Bald werden wir wünschen, das uns so viele Reiseländer übrigbleiben, wie den DDR-Bürgern zur Verfügung standen. Die Grenzen sind gefallen, es lebe die Abzockerei!
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. April 2008 07:56 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16735 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
@ Trophy-Treiber: EXAKT, wie Du es beschrieben hast, SO ist es!
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. April 2008 08:00 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9887 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
peryc hat geschrieben: Und diw Warnweste ist ehr schon in einigen EU Ländern für mehrspurige vorgeschrieben, richtig -im gespann hab ich eine drin - in orange , muss ich jetzt für jedes land eine andersfarbige mitführen ? das ist der bemängelte schwachsinn !
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmuckstein
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. April 2008 11:24 |
|
Beiträge: 271 Wohnort: Erkelenz (Exil) Alter: 49
|
Meines Wissens sind die Westen eh schon länger Pflicht in Belgien und auch bei den Tulpenköppen in Holland. Deshalb gab es die Dinger bei der Dekra zum TÜV gleich dazu, zumindest hier vor Ort.
Viel wichtiger, ich musste mir bei ner Kontrolle sagen lassen, dass ich auch noch die Grüne Versicherungskarte mitschleppen muss, sonst kostet das ebenfalls Extra!
PS: Wer keinen Platz mehr für die Weste findet, kann sie ja unter der Sitzbank einbauen, man muss sie ja nur mitführen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RT-Tilo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. April 2008 11:41 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8831 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
|
2,5er hat geschrieben: ...vor einiger Zeit mal hier gelesen. ...Ob sich da aktuell was geändert hat, weiß ich nicht...
Als ich vor zwei Jahren auf dem Rückweg von Italien
durch Ösiland fuhr, trafen wir hinter dem Reschenpaß,
auf einem kleinen Parkplatz zwei Polizisten.
Bei unserem kleinen Imbiß kamen wir mit ihnen ins Gespräch.
Irgendwann fragte mein Kumpel den einen von ihnen,
ob da was dran wäre. (Geschwindigkeit schätzen usw.)
Darauf hin sagte der andere wortwörtlich: " Das geschulte Auge des Polizeibeamten ist ausreichend,
um die gefahrene Geschwindigkeit eines Fahrzeugs richtig zu beurteilen..." Zitat Ende.
Es folgten noch eine Reihe anderer Aussagen, die den Rahmen hier sprengen würden.
Mir blieb fast die Tasse Kaffee im Halse stecken, aber es war der volle Ernst,
des Polizisten.
Schönes Europa !
|
|
Nach oben |
|
 |
2,5er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. April 2008 12:07 |
|
Beiträge: 2408 Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch. Alter: 59
|
Es gibt eben unfehlbare Leute, ...  In manchen Ecken gibt es eh komische Leute, die Einen liebäugeln mit der Weltherrschaft, (ohne die US - Amis zu fragen), die Anderen haben Messtechnik im Kopf, ... . 
Zuletzt geändert von 2,5er am 18. April 2008 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Eifelheizer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18. April 2008 13:15 |
|
|
Hermann als Black-Schülerlotze

|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19. April 2008 12:48 |
|
|
Genau der isses, leuchtet gut, erschreckt unbedarfte Fahrer, was will man mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
ElMatzo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19. April 2008 12:50 |
|
Beiträge: 5389 Wohnort: Magdeburg
|
ach ich bestell mir den jetzt noch schnell.
nachdem ich gestern noch in windeseile ü100 euro für die mopeds weggetan hab, da fällt der auch nimmer auf. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RT-Tilo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19. April 2008 14:08 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8831 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
|
knut hat geschrieben: ... in orange , muss ich jetzt für jedes land eine andersfarbige mitführen?
Klar Knut und in Ostfriesland brauchst du eine weiße Weste mit einem weißen Adler drauf... 
|
|
Nach oben |
|
 |
RT-Tilo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19. April 2008 14:20 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8831 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
|
peryc hat geschrieben: Ich kenne das Schätzen auch nur vom Gejammer der deutschen Nachbarn. Selber kenne ich niemanden dem das jemals vorgekommen wäre.
He ! Christopher...denkst du ich habe mir das ausgedacht ?
Ich fahre schon seit mehreren Jahren, mit dem Motorrad,
durch Ösiland in andere Länder in den Urlaub.
Manche kuriose Geschichte könnte ich da erzählen,
wie jeder, der gerne reist und andere Länder erkundet,
ob mit oder ohne Mopped.
Es geht ja auch nicht um die Strafe an sich,
sondern diese Praxis des "Geschwindigkeitsschätzens".
Ich weiß auch nicht, ob das jetzt unbedingt was mit jammern zu tun hat...
Mich stinkt es jedenfalls einfach nur an ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19. April 2008 14:23 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5697
|
knut hat geschrieben: .. muss ich jetzt für jedes land eine andersfarbige mitführen ? ..
Ist bei Schiffen auch nicht anders, zu oberst die Landesfahne, denn der Wimpel in dem registriert ist. Da sollten wir uns doch nicht so anstellen, die paar Westchen.

|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Eifelheizer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19. April 2008 14:29 |
|
|
Hermann hat geschrieben: Genau der isses, leuchtet gut, erschreckt unbedarfte Fahrer, was will man mehr.
und das Reserveöl kommt in die Pistolentasche 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19. April 2008 14:32 |
|
|
Nee, ich brauch doch kein Reserveöl!
Aber die Taschenflak wäre schonmal ganz nett ........... nu aber wech 
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19. April 2008 14:37 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9887 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
Hermann hat geschrieben: ich brauch doch kein Reserveöl! sagte der olle zausel und rammelte den rotax fest  (niemand sprach von 2taktöl)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20. April 2008 00:26 |
|
|
MEIN Rotax verbraucht auf 6000Km maximal 0,5L Öl bei einem Kilometerstand von 70000. Außerdem hat das Möp eine FUNKTIONIERENDE Elektrik und somit eine KLAR ERKENNBARE Ölstandanzeige.
Bei meiner ETZ war im frisch gefüllten separaten Öltank über 1L Zweitaktöl. Das reichte für deutlich über 1000Km Strecke und auch hier war eine klar erkennbare Ölstandanzeige vorhanden!
Er, der Knutzausel persönlich, Verbrunzer aller Ketten, macht hier Welle! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20. April 2008 09:26 |
|
Beiträge: 5800 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
Hermann hat geschrieben: Gefährlich wars kurz nach der Grenzöffnung gleich hinter der ehemaligen Grenze auf Ostseite. Sobald mein leuchtender Gurt erblickt wurde, gab es heftigste Bremsmanöver. Keine Ahnung warum ......... 
Ich schon 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 47 Beiträge ] |
|
|