Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Roller Helm?? Preis??
BeitragVerfasst: 22. April 2008 19:05 
Hallo,

möchte mir einen Rollerhelm kaufen und dachte da an einen Klapp- oder Intelgralhelm gedacht.
Habe auch bei www.louis.de einen Test gemacht und die geben an, dass die oben genannten Helmfariaten bei den Kriterien am besten sind ( Landstraße 50, Innenstadt 40, Gelände 10). Ich wollte eigentlich nicht mehr wie 60€ ausgeben doch wo ich nachfrage gehen die Meinungen sehr auseinander. Ich frag einfach nochmal :D

also grüße aus Stuttgart,

Nico


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 19:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7362
Wohnort: Franken
Alter: 56
Nimm den Uxex Boss , den gibts fast immer mal für 99 Euro.
Dann hast Du einen Spitzenhelm für 40 Euro mehr.....für 60 Euro kriegst echt nix vernünftiges!

Gruß,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 19:21 
Hallo Nico, für Dein Limit was gescheites zu bekommen ist schwierig, wie Schraubi schon sagt, versuch die Limitlatte etwas höher zu setzen. Wer billig kauft, kauft 2x. Habe ich in Bezug auf Motorradklamotten seit meinem Wiedereinstieg durch.

Wenn ganz billig sein muss: Der Vollhelm von Aldi hat beim ADAC Test bezüglich Sicherheit gut abgeschnitten, Undichtheiten und Geräusche sind aber nicht mit was vernünftigen vergleichbar. Für die Schwalbe reichts gerade noch, wenn Du irgendwann mal 80 oder 100 fahren kannst schmeisst du das Teil sicher in die Ecke und kaufst was neues.

Grüße


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 19:32 
Hallo,

wie gesagt mit den Meinungen geht es Total auseinander.

Meine Schwalbe fährt 60kmh und mein Fahrlehrer hat gesagt er kauft nur Aldihelme weil die einfach Günstig und gut sind.

Was meint ihr?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Aber der Gegenverkehr und Überholende fahren in der Regel wesentlich schneller.
Nicht nur dir können Fehler passieren. ;)
Leben und Gesundheit sind unbezahlbar.
Rede doch mal unter diesm Aspekt mit Eltern und Großeltern, ... . ;)


Zuletzt geändert von 2,5er am 22. April 2008 19:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 19:38 
Offline

Beiträge: 306
Ich habe auch nen ordentlichen UVEX helm, und in fahre auch nur 60 mit der Simson...

Mein Fahrlehrer hat ganz sicher keine Aldihelme geholt....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Also ich sage beim Helm solte man nie sparen. Bedenke da ist dein Nischel drin. Und wenn du sagtst ich fahr nur 60... schonmal mit 30 über die Strasse gerutscht? Das reicht! Wenn selbst Fahrradfahrer ein Helm tragen solten wir da keineswegs sparen.

Und, jeden haut es früher oder später mal hin. Ich bin auch schon spektackulär vom S51 runter. Der führ auch nur 60.

Also suche dir bitte einen Helm der guten Marken: Schubert, Uvex, Caberg... um nur einige zu nennen. Spare lieber 50€ an der optik deiner Schwalbe, aber die eig Sicherheit hat vorrang.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 19:42 
Offline

Beiträge: 21020
oder einen der eigenmarken von louis oder polo, also lazer oder probiker. ich hab den "lazer granville classic", ein guter und günstiger einsteiger-klapphelm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 19:43 
Hmm ja sind alles gute Argumente, dann werde ich mich mal auf die suche machen, vll bekomm ich ja sogar einen uvex von 120 auf 100 oder so, naja dann werde ich einfach wohl ein bisschen mehr sparen müssen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 19:46 
Die von Louis "Probiker" hab ich Intelgralhelme für 60 -80 € gesehen die haben mir gefallen. Aber dass ist halt auch kein UVEX auch wesentlich günstiger. Ist das auch okay?

mfg Nico


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 19:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7362
Wohnort: Franken
Alter: 56
schwalbe1990 hat geschrieben:
mein Fahrlehrer hat gesagt er kauft nur Aldihelme weil die einfach Günstig und gut sind.
Was meint ihr?


Ich mein daß dies eine ziemlich unqualifizierte Aussage für einen Fahrlehrer ist :/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 19:51 
Hmm dass kann ich leider nicht beurteilen, aber wie vorhin schon jemand gesagt, laut ADAC sind Aldihelme sicher.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 19:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7362
Wohnort: Franken
Alter: 56
Wenn Du einen Helm kaufen willst, dann ist das wichtigste das er passt!
Geh also mal zum Louis und probier 10 Helme an, dann merkst Du sicher ziemlich schnell daß Dir davon vielleicht nur 2 oder 3 Stück gut passen!
Und die sollten dann ja auch vom preis und vom Ausehen her ok sein.
Bei der Schwalbe sind die Windgeräusche wohl net so tragisch, aber trotzdem würd ich den Helm mal probefahren, dann musst Du nicht 20 Minuten mit dem Helm am Kopf im Louis rumlaufen (weil es manchmal erst nach einiger Zeit irgendwo zum drücken anfängt)
Wenn Du Dir bei der Passform nicht sicher bist, dann lass ihn liegen und geh zu einem anderen Händler, der andere Helmmarken hat!
Gruß,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 19:56 
Offline

Beiträge: 306
Ich habe meinen Traumhelm gleich beim ersten gefunden :) Ein Yamaha Händler....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 19:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16735
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe den Aldi Helm gekauft. Er ist nicht wirklich schlecht, aber das Visir ist nicht ganz dicht = tränendes Auge. Und der Verschlußmechanismuß ist ein bischen "hakelig" das ist ein Sicherheitsrisiko, denn bei einem Unfall, so lernt man im erste-Hilfe-Kurs, soll man dem Opfer den Helm abnehmen, weil es sonst am eigenen Erbrochenen ersticken kann.
Das hakelige Abnehmen des Helmes kann aber gefählich sein, wenn die Wirbelsäule des Opfers was abbekommen hat. Ich weiß von was ich rede, schau im Fred "Audi gegen Emme 1:1 unentschieden" nach, damals hatte ich etwa 70Km/h drauf....
Lieber ein Paar Euronen mehr investieren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 20:01 
Hmm ich werde einfach mal die Händler in meiner nähe abklappern und dann werde ich schon sehen wie ich es mache.

Hab noch ein paar fragen wegen meiner schwalbe da stell ich gleich ein thema, "elektronikprobleme an der kr51/2E" also wem langweilig ist.

abschließend nochmals danke an alle die mir antworten gegeben haben.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 20:02 
Offline

Beiträge: 21020
ich habe meiner frau vor zwei jahren einen dieser aldi jet-helme gekauft. sie fährt damit vllt. zwei mal im jahr auf dem mopped mit, wenn überhaupt. dafür reichts. aber für den täglichen gebrauch würde ich so einen helm nicht empfehlen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 20:11 
elektronikprobleme an meiner kr51/2e is mein thema


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 20:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
schwalbe1990 hat geschrieben:
...aber wie vorhin schon jemand gesagt, laut ADAC sind Aldihelme sicher.


Vielleicht, was den Verschlußmechanismus für den Kinnriemen anbetrifft o.ä.

Was den allgemeinen Schutz anbetrifft, wäre ich da nicht so sicher. Irgendwann prüfte Stiftung Warentest Helme. Ein Fazit war: Ein Helm eines Herstellers mit gleicher Bauart kann in Größe M gut sein, in Größe X schon nur noch ausreichend usw.

Außerdem bietet ALDI dieses Jahr Helme von X an, nächstes von Y.

Bei billigen Helmen stimmt vieles nicht: Kratzfestigkeit des Visirs, Handhabung (mit Handschuhen Visir aufklappen, z.B.), Belüftung (ständiges Beschlagen des geschlossenen Visirs) usw.

Kauf dir eine gute Midpreisklasse (ich hab damals Kaberg geholt). In deinem Alter verändert sich noch die Schädelgröße, was willst du jetzt mit einem 500-Euro-Helm, der in 5 Jahren nicht mehr paßt?
Helme sind nix für die Ewigkeit (sondern nur bis zum ersten mal runterfallen).

Integralhelme sind i.a. am besten. Klapphelme besser nur wirklich nur vom Markenhersteller.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 20:38 
Hier ist der Test zum Aldihelm.

Weiter unten kommt der Helmtest, musst Du klicken

Nach allem Gesagten würde ich einen Probiker von Louise aber vorziehen, schliesslich kaufst Du die butter auch nicht im Motorradshop.

grüße


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 20:40 
Offline

Beiträge: 306
Ich habe schon einmal vom Moped aus den Boden geküsst und war froh dass ich diesen Helm auf hatte, auch wenn ich nicht auf den Kopf gefallen bin... :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Rostock
Alter: 37
ich hab mir zur Fahrschule n Helm von HJC bei Hein Gericke gekauft! Da habe ich nicht gespart! andere Marken haben nicht so gut gepasst. Der Helm hat 160€ gekostet wobei schon 25%Rabatt abgezogen sind! Er passt immer noch und lag seit der Fahrschule eigentlich nur viel rum! aber jetzt hab ich einen! Und bei der Sicherheit sollte man nie sparen oder willst du mal auf ne Unfallstelle zukommen wo n Harleyfahrer sich in der Halbschale den Keks zertrümmert hat! Ich nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Vllt. auch noch mal auf eventuellen Unterkinn und Nasenschutz achten, wenns gibt! Dem Fahrlehrer bestell mal n schönen Gruß!!! :box:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 835
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Ich habe einen Helm von Nolan. Die Einsteigermodelle gibt es auch mal für 100 Euro bei Louise.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. April 2008 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Rostock
Alter: 37
also sind genug alternativen da, die das professioneller betreiben als ALDI!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2008 00:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5697
schraubi hat geschrieben:
Nimm den Uxex Boss , den gibts fast immer mal für 99 Euro.
Dann hast Du einen Spitzenhelm für 40 Euro mehr.....für 60 Euro kriegst echt nix vernünftiges!

Gruß,
Schraubi


Ich hatte mal den ersten BOSS, der war -wegen Doppelscheibe- nie beschlagen.
Wenn das immer noch so ist, ein Kriterium!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2008 06:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
@Nico: fahr mal zu Nameless in Stuttgart. Dort gibts die ganen Rest-und Einzelstücke von Louis. Die Auswahl bis 100€ ist überraschend groß!
Nen relativ guten Nolan gibts für etwa 80€. Uvex (aber ohne Doppelvisier) auch in dieser Preisklasse. Ist allerdings das Dekor vom letzten Jahr 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2008 06:29 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: Stuttgart
es geht doch nichts übern Cromwell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2008 07:15 
Offline

Beiträge: 21020
mensch mecki, verunsicher mal unseren junior nicht noch mehr. wenn der im netz nach nem geschlossenen cromwell sucht, fällt der beim preis hinten über und nen offenen wollte er ja nicht ;)

was vorallem noch für louis und co. spricht, ist die beratung. die kann dir aldi und co. niemals geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2008 07:39 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: Stuttgart
Hallo Chris, ich halte jetzt wohl besser meinen Mund, sonst werde ich noch als Jugendverderber angesehen oder womöglich als charakterlich nicht geeignet ein 2rad zu führen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2008 07:43 
Offline

Beiträge: 21020
na das sollte sich doch bei einem eignungstest feststellen lassen. diesen können wir gerne in sosa durchführen ;) bei dem ein oder anderen bier :bia:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2008 08:13 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: Stuttgart
Bin dafür, mit einigen Bieren fährt man auch viel besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2008 08:16 
Offline

Beiträge: 21020
mecki hat geschrieben:
ich halte jetzt wohl besser meinen Mund, sonst werde ich noch als Jugendverderber angesehen oder womöglich als charakterlich nicht geeignet ein 2rad zu führen.


das gefühl habe ich jetzt tatsächlich ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2008 11:14 
Offline

Beiträge: 89
Wohnort: Pyrbaum
Alter: 78
ich würde auch daran denken das man ein neues Visier braucht und da sind Marken auf jeden Fall besser weil es Ersatzvisiere gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. April 2008 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Das Helm ist mal wieder ein Thema für sich, da muß jeder selber durch.

Ich fahre auf der Landstrasse immer mit offenem Visier, meist völlig, manchmal nur ein Spalt. Da ist das Thema Luftzug für mich eh erledigt.
Wichtiger für mich waren Passform, Geräusche, entnehmbares Innenfutter und das Verhalten des Helmes im Fahrtwind. Ich habe also eine Probefahrt gemacht.

Auf meinen "kleinen" Fahrzeugen nutze ich fast immer einen Jethelm. Im Integralhelm ist mir das zu warm/stickig/eng, einfach eben nicht frei genug. Natürlich leidet die Sicherheit.

Wenn mir also ein Aldihelm passen würde, würde ich den in die Wahl ziehen, denn die Standardnorm erfüllen auch diese Helme. Den Rest können wir eh nicht prüfen.

Das Thema Visiere ist auch so eine Sache. Meinen aktuellen Helm habe ich schon einige Jahre und noch das erste Visier ohne Kratzer. Der Vorgänger, auch ein Markenhelm, brauchte öfter mal ein neues Visier, da diese schnell zerkratzten.

Bei den großen Handelsketten kann man Helme probefahren. Nutz das einfach und Du wirst dann schon was passendes finden. Die Qualität kann man nicht unbedingt am Preis fest machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2008 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 326
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53
Also für die Simme hatte ich einen billigen Integralhelm, mit Prüfzeichen. Nachteil: Visier beschlug sehr schnell, verkratzte auch leicht. Nach einem Unfall gab es dann einen Schuberth Concept.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. April 2008 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Zitat:
Helm ist mal wieder ein Thema für sich, da muß jeder selber durch.


Genau so isses.
So gut wie jeder Vergleichstest den ich kenne, stellt nur immer wieder fest, daß vom Preis her praktisch keine Unterschiede in der Sicherheit bestehen, sondern vor allem im Komfort (und damit z.T. in der passiven Sicherheit).

Beispiel wieder von letztem Jahr: mein Bruder mußte nen 100-Euro-Helm zurückgeben weil er nicht dicht ist und Wind genau ins Auge bläst.
Ich holte mir wiederholt einen 40-Euro-Helm und bin absolut zufrieden, bis auf eines: er beschlägt wie Sau, sobald es regnet.
Wird für mich aber wieder ein Grund sein, nächstes mal doch wieder einen teureren zu kaufen, da das Mopped auch im Herbst und Winter herhalten muß.

Das wäre so allgemein mein Tipp: achte drauf, daß das Visier nicht beschlägt; selbst wenn man nur ein Sommerfahrer ist - man kommt schneller mal in einen Regenguß als man denkt, und es gibt nichts furchtbareres, als dann nichts mehr zu sehen.

Gruß Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2008 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1144
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Ich habe erst jetzt bemerkt, das dieser Thread unter Erfahrungsberichte eingestellt war. Ich habe ihn nunmehr in die richtige Rubrik "Klamottenecke" verschoben.

Gruß
Kurt


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt