Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: " Mont Klamott "
BeitragVerfasst: 24. Februar 2006 16:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5697
http://www.plus.de/is-bin/INTERSHOP.enf ... 0&wysiwyg=

ab 02.03.06.

Fuer alle, dies weit zu den grossen 3 haben und nicht bestellen wollen.

Nach oberflaechlicher Betrachtung wuerde ich sagen, dass man z.B. ne Jacke als Sonderposten/ - angebot bei den grossen 3en zum Vergleichspreis in besserer Ausstattung bekommt.

Anregung:
Klamotten/ Bekleidungsrubrik?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: " Mont Klamott "
BeitragVerfasst: 24. Februar 2006 18:56 
alexander hat geschrieben:
http://www.plus.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/PlusPKBrowseCatalog-Start;sid=0Uq5Ps_ZdQaJPowm9Wxe3vjnsioeFQnCzho=?CatalogCategoryID=vF%2eR5M1CP9wAAAEJWyw7h280&wysiwyg=

ab 02.03.06.

Fuer alle, dies weit zu den grossen 3 haben und nicht bestellen wollen.

Nach oberflaechlicher Betrachtung wuerde ich sagen, dass man z.B. ne Jacke als Sonderposten/ - angebot bei den grossen 3en zum Vergleichspreis in besserer Ausstattung bekommt.

Anregung:
Klamotten/ Bekleidungsrubrik?


Bei der "Plus" -Bekleidung handelt es sich um preiswerte Ware..ohne grosse Qualität..
Den Helm..aus Plaste der Wassereimer..nein Danke
Schwitzbekleidung..nein Danke..

Da gibts tatsächlich feine Sachen bei Louis und anderen für kleines Geld..habe mich grad mit einer atmungsaktiven..wasserfesten..und windbrechenden topgeilen Jacke von Louis eingedeckt..für weniger als 80.-? ..mit Sicherheitszubehör ..
War ein Schnäppchen..ok..aber man muss halt immer mal schauen..

Bei Aldi oder Lidl..Pluss oder Stuss hats nur für Rollerfahrer Sinn..
Wer schneller als 25-50 km/h fährt sollte die Augen offen halten..
Es geht wie gesagt auch in Qualität preiswert..schliesslich hat man den Werbe-Schrott alle Tage im Kasterl..

Grüsslä


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Jürgen Stiehl
BeitragVerfasst: 24. Februar 2006 20:34 
Offline

Beiträge: 1273
Hallo,
ein Jacken und Klamottenfred wäre angebracht, da stimme ich meinem Vorschreiber alexander zu.
Im Laufe der Zeit haben sich bei mir mindestens 60 % untaugliche Kleidungsstücke angesammelt. Immer wieder voller Hoffnung gekauft und enttäuscht worden. Zuletzt die 3-Finger Handschuhe von Tante L. Viel zu kurze Stulpe und unter 0 Grad sind einfache Snowboardhandschuhe vom Lidl wärmer.
Die Cyclespirit von Otis hab ich auch, die ist echt brauchbar, aber ohne Futter kann ich die Protektoren vergessen.
Ich meine, mal gelesen zu haben, dass sich die Wirkung von "Teflon Fabric Protect" nach der Wäsche durch Trocknerbehandlung wieder auffrischen würde. Kann das jemand bestätigen, hab den Artikel nicht mehr gefunden.

Aber auch bei den Discountern gibts manchmal Brauchbares; so habe ich vor Jahr und Tag beim Südaldi eine Regenhose mit durchgehenden seitlichen Reißverschlüssen erstanden. So etwas hab ich bei den großen Dreien vergeblich gesucht. Da ist dann Hoseanziehen mit Stiefelausziehen verbunden.
Also, für die Einführung eines Dauerfreds: (neudeutsch igitt!) "Jacken & Co."
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2006 00:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich bin bei Discounter-Angeboten immer skeptisch.

Von dem hier angebotenen Werkzeug würde ich auf jeden Fall die Finger lassen (auch wenn 15? für nen Drehmo wenig sind, wenn das erste Gewinde im Arsch ist werdet ihr es merken!!)


Ich suche schon immer nach Schnäppchen und billigen Angeboten und mußte meistens feststellen, es lohnt sích nicht.
Wenn billig und gut , dann von NAMELESS (wie heißen die eigentlich jetzt??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2006 01:13 
Koponny hat geschrieben:
Wenn billig und gut , dann von NAMELESS (wie heißen die eigentlich jetzt??)

So:

Bild


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jürgen Stiehl
BeitragVerfasst: 25. Februar 2006 07:04 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Jürgen Stiehl hat geschrieben:

Aber auch bei den Discountern gibts manchmal Brauchbares; so habe ich vor Jahr und Tag beim Südaldi eine Regenhose mit durchgehenden seitlichen Reißverschlüssen erstanden. So etwas hab ich bei den großen Dreien vergeblich gesucht. Da ist dann Hoseanziehen mit Stiefelausziehen verbunden.
Also, für die Einführung eines Dauerfreds: (neudeutsch igitt!) "Jacken & Co."
Jürgen


Dann schau mal in Treckingläden. Da gibts atmungsaktive Regenhosen mit durchgehendem Reißverschluß seit Jahr und Tag. :wink: Warum die Motorraddiscounter nicht auf die Idee kommen, wird wohl ewig ein Geheimnis bleiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jürgen Stiehl
BeitragVerfasst: 25. Februar 2006 08:09 
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Dann schau mal in Treckingläden. Da gibts atmungsaktive Regenhosen mit durchgehendem Reißverschluß seit Jahr und Tag. :wink: Warum die Motorraddiscounter nicht auf die Idee kommen, wird wohl ewig ein Geheimnis bleiben.

Louis hat sowas mit Reißverschluß in Beinlänge im neuen Katalog.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jürgen Stiehl
BeitragVerfasst: 25. Februar 2006 08:11 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Hermann hat geschrieben:
Louis hat sowas mit Reißverschluß in Beinlänge im neuen Katalog.



Uiii. Sie werden schlau. :shock:

P.S. Deine Signatur ist nicht schlecht. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jürgen Stiehl
BeitragVerfasst: 25. Februar 2006 08:20 
Trophy-Treiber hat geschrieben:
P.S. Deine Signatur ist nicht schlecht. :wink:

Ich fahr ja auch gern mal zügig, aber das sind die Erkenntnisse nach 32 Jahren "Straßenverkehrsbeobachtung". :wink:

(Wie "Die Windschutzscheibe: Durchsichtig gewordenes Brett vor dem Kopf")

Otis & ich können so manche Geschichte von gemeinsamen Touren und unseren Erlebnissen dazu erzählen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jürgen Stiehl
BeitragVerfasst: 25. Februar 2006 14:15 
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Hallo,
ein Jacken und Klamottenfred wäre angebracht, da stimme ich meinem Vorschreiber alexander zu.
Im Laufe der Zeit haben sich bei mir mindestens 60 % untaugliche Kleidungsstücke angesammelt. Immer wieder voller Hoffnung gekauft und enttäuscht worden. Zuletzt die 3-Finger Handschuhe von Tante L. Viel zu kurze Stulpe und unter 0 Grad sind einfache Snowboardhandschuhe vom Lidl wärmer.
Die Cyclespirit von Otis hab ich auch, die ist echt brauchbar, aber ohne Futter kann ich die Protektoren vergessen.
Ich meine, mal gelesen zu haben, dass sich die Wirkung von "Teflon Fabric Protect" nach der Wäsche durch Trocknerbehandlung wieder auffrischen würde. Kann das jemand bestätigen, hab den Artikel nicht mehr gefunden.

Aber auch bei den Discountern gibts manchmal Brauchbares; so habe ich vor Jahr und Tag beim Südaldi eine Regenhose mit durchgehenden seitlichen Reißverschlüssen erstanden. So etwas hab ich bei den großen Dreien vergeblich gesucht. Da ist dann Hoseanziehen mit Stiefelausziehen verbunden.
Also, für die Einführung eines Dauerfreds: (neudeutsch igitt!) "Jacken & Co."
Jürgen


Hallo Jürgen

Die Kleidung , die es bei Aldi &Co zu erwerben gibt kann auch keine ordentliche/praktische Motorrad-Bekleidung sein.
Es handelt sich immer nur um Motorrad/Freizeit Kleidung.
Eine spezielle Qualität gibt es eben nur in einschlägigen Geschäften.
Warum es bei Motorrad-Bekleidung keine durchgehenden Reisverschlüsse gibt..nun..man stelle sich mal vor,wie der Biker am Motorrad sitzt..welchen Anforderungen solch ein geknickter Reisverschuss gewachsen sein muss..ausserdem ,welche Mehrkosten es verursacht..und: ob überhaupt ein Absatz möglich ist.
Wenn denn 3-5 Interessenten da sind..an Bikern..wird es keine Serien-Produktion in der Richtung geben.
Aber..: man kann ja bei einem guten Schneider sich nach seinen Wünschen ganz individuell das fertigen lassen..wobei natürlich drauf geachtet werden muss,das wasserfestes dann an Nähten auch wasserfest bleibt..usw.usf.

PS

Jürgen??--> kannst du den Satz mal näher erläutern???Die Cyclespirit von Otis hab ich auch, die ist echt brauchbar, aber ohne Futter kann ich die Protektoren vergessen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Jackenfred
BeitragVerfasst: 25. Februar 2006 16:34 
Offline

Beiträge: 1273
Hallo

@ Otis: soweit ich weiß, hast du doch vor einiger Zeit bei Tante L. eine Cyclespirit Jacke erstanden. Die hab ich auch, nur wenn ich das Futter raustue, verrutschen die Protektoren im Ärmel. Da nutzt auch kein enger stellen. (Hab halt sehr zarte Ärmchen)
Was die durchgehenden Reißverschlüsse betrifft ist klar, dass die nicht richtig wasserdicht sind. Wenn ich aber kurze Strecken fahre oder das Ding nur auf herbstlich kühlen Rückfahrten anziehe, brauch ich das auch nicht.
Wasserdichte Reißverschlüsse werden übrigens im Kanusport schon lange verbaut. Man könnte sie ja auch hinten in die Hosenbeine einarbeiten.

Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jürgen Stiehl
BeitragVerfasst: 25. Februar 2006 17:52 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Hallo,
ein Jacken und Klamottenfred wäre angebracht,
...
Jürgen


Gute Idee,
habe ich eingerichtet und das Thema hier direkt dorthin verschoben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jackenfred
BeitragVerfasst: 25. Februar 2006 19:42 
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Hallo
Was .....

Jürgen


ät Jürgen....du schreibst-->@ Otis: soweit ich weiß, hast du doch vor einiger Zeit bei Tante L. eine Cyclespirit Jacke erstanden. Die hab ich auch, nur wenn ich das Futter raustue, verrutschen die Protektoren im Ärmel. Da nutzt auch kein enger stellen. (Hab halt sehr zarte Ärmchen)

Kommentar-->

Ich weiss nicht ..was du da erstanden hast..etwas defektes??..oder eine Jacke im Übermaß..?

Bei mir passt die Grösse..und nixx verrutscht.. :roll: :gruebel: ..
Evtl. bist du für diese Jacke zu klein..hast eine falsche Grösse erstanden..
Wenn ich diese Jacke anziehe..ob mit oder ohne Inlett..dann passts.. :!:
Ich weiss aber auch meine Grösse..und kleide mich dementsprechend..

Eine Übergrösse würde mir wohl auch am Leibe hängen,wie eine Gardine...

Ich werde hier für keinen Laden werben..kann nur schreiben dass mein erworbenes Produkt prima ist..und zu einem Preise..aber Hallo..!

Zum Gruss
Otis


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2006 22:01 
Offline

Beiträge: 1273
Hallo
Ich schreib jetzt keine Antwort mehr. Erst sagt er mit, ich hätte keine neuen Nachrichten, dann schreibe ich, dann will er, dass ich mich einlogge und dann ist die Nachricht weg.
2X das Ganze.
Nix für ungut, war eben, weil ich einen alten Rechner noch mal angeworfen hatte, noch einmal im roten Forum.
Mann, war das geschmeidig.
Text pur.
Jürgen

PS. Das Geschimpfe dort war ekelhaft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Februar 2006 22:28 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Jürgen, nix fur ungut, vielleicht liegt´s am Alter?! ;D
I.d.R. sollte das, was bei momentan 173 anderen Usern funktioniert, auch bei Dir funktionieren.
Die Forensoftware ist jedenfalls nicht so programmiert, das sie generell Jürgens oder alte Rechner ausschließt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jürgen Stiehl
BeitragVerfasst: 22. März 2006 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1144
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Otis hat geschrieben:
Warum es bei Motorrad-Bekleidung keine durchgehenden Reisverschlüsse gibt..
nun..man stelle sich mal vor,wie der Biker am Motorrad sitzt..welchen Anforderungen solch
ein geknickter Reisverschuss gewachsen sein muss..

Der Reißverschuss muss gar keinen besonderen Anforderungen gewachsen sein, wenn der Hersteller
die Hose vernünftig konstruiert hat...

Kennst Du die BW-Gebirgsjäger-Goretex-Wetterschutzhose?:
Der RV ist über die ganze Länge zu öffnen. Zwischen den versiegelten
Nähten des RV sitzt ein etwa 20cm breites Stück Außengewebe. Beim
zuziehen des RV faltet sich dieses zusammen, dadurch wird das
Hosenbein enger, die Verbindung ist 100% dicht und trotzdem kann
man die Hose schnell auch über schwere Stiefel ziehen.

So und nicht anders konstruiert man eine Wetterschutzhose.
Ich bezweifle allerdings, dass Motorradklamottenhersteller davon überhaupt Ahnung haben.


Gruß
Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jürgen Stiehl
BeitragVerfasst: 23. März 2006 03:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5697
VielRost hat geschrieben:
...
Ich bezweifle allerdings, dass Motorradklamottenhersteller davon überhaupt Ahnung haben.

Gruß
Kurt


Wohl weniger Ahnung als Umsatzerwartung, sonst wuerde der eine oder andere evtl. auch Klamotten aus dem Kaelteschutzbereich anbieten, oder aus dem Snowmobilbereich.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt